igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Leider etwas ungeschickt abgestellt....

(ID 744870)



Leider etwas ungeschickt abgestellt....
Die SETG V100.52 alias 211 308-2 (92 80 1211 308-2D-SRA) der Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH, ex DB 211 308-2, ex DB V 100 1308, ist am 24.08.2021 im Rbf Betzdorf (Sieg) abgestellt.
Die V 100.10 (West) wurde 1962 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 18904 gebaut und als V 100 1308 an die Deutsche Bundesbahn geliefert, zum 01.01.1968 erfolgte die Umzeichnung in 211 308-2 und bereits 1986 die Ausmusterung bei der DB. 1989 ging sie an die MHE - Meppen-Haselünner Eisenbahn, ab 1993 dann EEB - Emsländische Eisenbahn GmbH (Meppen). Im Jahr 2018 ging sie dann an die S-Rail GmbH (Freilassing) ein Tochterunternehmen Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH.

Leider etwas ungeschickt abgestellt....
Die SETG V100.52 alias 211 308-2 (92 80 1211 308-2D-SRA) der Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH, ex DB 211 308-2, ex DB V 100 1308, ist am 24.08.2021 im Rbf Betzdorf (Sieg) abgestellt.
Die V 100.10 (West) wurde 1962 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 18904 gebaut und als V 100 1308 an die Deutsche Bundesbahn geliefert, zum 01.01.1968 erfolgte die Umzeichnung in 211 308-2 und bereits 1986 die Ausmusterung bei der DB. 1989 ging sie an die MHE - Meppen-Haselünner Eisenbahn, ab 1993 dann EEB - Emsländische Eisenbahn GmbH (Meppen). Im Jahr 2018 ging sie dann an die S-Rail GmbH (Freilassing) ein Tochterunternehmen Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH.

Armin Schwarz 27.08.2021, 324 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/160, Blende: 10/1, ISO400, Brennweite: 105/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Da bin ich noch mit dem einem Güterzug beschäftigt, da kommt schon ein Gegenzug. Die sehr neue an die SETG - Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH vermietete SIEMENS Vectron MS 7193 104 „Der Fuchs“ (91 80 7193 104-5 D-ATLU) der Alpha Trains Belgium N.V. fährt am 21 August 2025 mit einem Kalkzug (Wagen der Gattung Tads) durch den Bahnhof Scheuerfeld/Sieg in Richtung Siegen.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2025 von SIEMENS Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23858 gebaut. Sie wurde in der Variante MS A54 ausgeführt und hat so die Zulassungen und Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen. Für Serbien (SRB), Bulgarien (BG) und Kroatien (HR) sind auch Zulassungen vorgesehen, aber ist z.Z. noch durchgestrichen.

So besitzt die Variante MS A54 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Belgien (ETCS L1, ETCS L2, TBL1+), für die Niederlande (ETCS Level 1, ETCS Level 2, ATB-EGvV), für Tschechien und die Slowakei (LS (Mirel)), für Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)), für Polen (SHP) und für Rumänien, Serbien, Bulgarien und Kroatien (PZB90).
Da bin ich noch mit dem einem Güterzug beschäftigt, da kommt schon ein Gegenzug. Die sehr neue an die SETG - Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH vermietete SIEMENS Vectron MS 7193 104 „Der Fuchs“ (91 80 7193 104-5 D-ATLU) der Alpha Trains Belgium N.V. fährt am 21 August 2025 mit einem Kalkzug (Wagen der Gattung Tads) durch den Bahnhof Scheuerfeld/Sieg in Richtung Siegen. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2025 von SIEMENS Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23858 gebaut. Sie wurde in der Variante MS A54 ausgeführt und hat so die Zulassungen und Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen. Für Serbien (SRB), Bulgarien (BG) und Kroatien (HR) sind auch Zulassungen vorgesehen, aber ist z.Z. noch durchgestrichen. So besitzt die Variante MS A54 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Belgien (ETCS L1, ETCS L2, TBL1+), für die Niederlande (ETCS Level 1, ETCS Level 2, ATB-EGvV), für Tschechien und die Slowakei (LS (Mirel)), für Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)), für Polen (SHP) und für Rumänien, Serbien, Bulgarien und Kroatien (PZB90).
Armin Schwarz

Da bin ich noch mit dem einem Güterzug beschäftigt, da kommt schon ein Gegenzug. Die sehr neue an die SETG - Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH vermietete SIEMENS Vectron MS 7193 104 „Der Fuchs“ (91 80 7193 104-5 D-ATLU) der Alpha Trains Belgium N.V. fährt am 21 August 2025 mit einem Kalkzug (Wagen der Gattung Tads) durch den Bahnhof Scheuerfeld/Sieg in Richtung Siegen.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2025 von SIEMENS Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23858 gebaut. Sie wurde in der Variante MS A54 ausgeführt und hat so die Zulassungen und Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen. Für Serbien (SRB), Bulgarien (BG) und Kroatien (HR) sind auch Zulassungen vorgesehen, aber ist z.Z. noch durchgestrichen.

So besitzt die Variante MS A54 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Belgien (ETCS L1, ETCS L2, TBL1+), für die Niederlande (ETCS Level 1, ETCS Level 2, ATB-EGvV), für Tschechien und die Slowakei (LS (Mirel)), für Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)), für Polen (SHP) und für Rumänien, Serbien, Bulgarien und Kroatien (PZB90).
Da bin ich noch mit dem einem Güterzug beschäftigt, da kommt schon ein Gegenzug. Die sehr neue an die SETG - Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH vermietete SIEMENS Vectron MS 7193 104 „Der Fuchs“ (91 80 7193 104-5 D-ATLU) der Alpha Trains Belgium N.V. fährt am 21 August 2025 mit einem Kalkzug (Wagen der Gattung Tads) durch den Bahnhof Scheuerfeld/Sieg in Richtung Siegen. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2025 von SIEMENS Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23858 gebaut. Sie wurde in der Variante MS A54 ausgeführt und hat so die Zulassungen und Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen. Für Serbien (SRB), Bulgarien (BG) und Kroatien (HR) sind auch Zulassungen vorgesehen, aber ist z.Z. noch durchgestrichen. So besitzt die Variante MS A54 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Belgien (ETCS L1, ETCS L2, TBL1+), für die Niederlande (ETCS Level 1, ETCS Level 2, ATB-EGvV), für Tschechien und die Slowakei (LS (Mirel)), für Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)), für Polen (SHP) und für Rumänien, Serbien, Bulgarien und Kroatien (PZB90).
Armin Schwarz

In echter Doppeltraktion fahren die beiden V 100 (ex DB BR 211), V100.54 und V100.53 der SETG - Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (auch S-Rail GmbH oder S-Fleet GmbH), mit einem Fichtenrundholz beladenen Rungenwagen-Zug (Wagen der Gattung Snps „SFlexwood“, am 14 Januar 2025 in östlicher Richtung durch den Bahnhof Attnang-Puchheim. Die beiden V100 bekamen 2008 durch Alstom Lokomotiven Service GmbH in Stendal (D) eine Vielfachsteuerung eingebaut, so ist die echte Doppeltraktion (nur mit einem Lokführer) möglich. Die SETG / S-Rail GmbH besitzt aktuell 11 dieser V100.10 (West) bzw. ex ÖBB 2048 / ex DB 211 (V 100.51 bis 61).
In echter Doppeltraktion fahren die beiden V 100 (ex DB BR 211), V100.54 und V100.53 der SETG - Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (auch S-Rail GmbH oder S-Fleet GmbH), mit einem Fichtenrundholz beladenen Rungenwagen-Zug (Wagen der Gattung Snps „SFlexwood“, am 14 Januar 2025 in östlicher Richtung durch den Bahnhof Attnang-Puchheim. Die beiden V100 bekamen 2008 durch Alstom Lokomotiven Service GmbH in Stendal (D) eine Vielfachsteuerung eingebaut, so ist die echte Doppeltraktion (nur mit einem Lokführer) möglich. Die SETG / S-Rail GmbH besitzt aktuell 11 dieser V100.10 (West) bzw. ex ÖBB 2048 / ex DB 211 (V 100.51 bis 61).
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.