Baustelle Bahnhof Herdorf am 25 Oktober 2025, es schüttete ohne Unterlass, dazu noch heftige Windböen, aber die Arbeiten zur Erneuerung der Weiche 3 und der Rückbau mit Lückenschluss für die drei aufeinander folgenden Weichen 22, 23 und 24 (Erneuerung Anschluss von Weiche 26 an Gleis 4) haben begonnen. So musste ich doch dem widrigen Wetter an die Strecke.
Hier die Vossloh G 12 – 4120 001-7 „Karl August“ (92 80 4120 001-7 D-KAF) der KAF Falkenhahn Bau AG mit einem Schotterzug. Der Zug besteht aus zweiachsigen Niederbordwagen der Gattung Klmos 702 der RailPro.
Übrigens, die Lok trägt den Namen des Firmengründers Karl August Falkenhahn, der die Baufirma 1919 in Kreuztal gründete.
Die dieselhydraulische Vossloh G12 wurde 2010 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001919, als Prototyp gebaut und bereits auf der InnoTrans 2010 präsentiert, 2014 konnte ich sie selbst auf der InnoTrans 2014 als SLG Spitzke G 12 - SP - 012 (92 80 4120 001-7 D-VL) sehen und ablichten. Im Jahr 2017 wurde die Lok an die KAF Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) verkauft. Aus Fachkreisen kann man hören, dass es wohl nicht so ein guter Wurf war und so bleibt diese G 12 ein Einzelstück. Lediglich von der diesel-elektrischen Variante (DE 12) wurden bisher 5 Stück gebaut. Die leistungsstärkere Serie G18 / DE 18 ist erheblich erfolgreicher.
Armin Schwarz 26.10.2025, 6 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/200, Blende: 9/1, ISO1250, Brennweite: 50/1
9 1400x938 Px, 26.10.2025