igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schublok des Classic Courier von Nürnberg nach Singen mit 001 150-2 an der Spitze war 218 105-5 (Röthenbach 19.03.2018)

(ID 606249)



Schublok  des Classic Courier von Nürnberg nach Singen mit 001 150-2 an der Spitze war 218 105-5 (Röthenbach 19.03.2018)

Schublok des Classic Courier von Nürnberg nach Singen mit 001 150-2 an der Spitze war 218 105-5 (Röthenbach 19.03.2018)

Horst Lüdicke 05.04.2018, 396 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE Dispolok ES 64 F4 - 091 bzw. 189-991 / LZB 189 991-3 (91 80 6189 991-3 D-DISPO, Class 189-VE) fährt am 15.03.2023, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460) durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Während hinten beim Kleinbahnhof der WEBA (Westerwaldbahn) die 218 191-5 (92 80 1218 191-5 D-MZE) der MZE - Manuel Zimmermann Eisenbahndienstleistungen abgestellt ist.

Die SIEMENS EuroSprinter wurde 2004 von SIEMENS in München-Allach unter der Fabriknummer 20739 gebaut.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Slowenien und Rumänien.

Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC)
Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE Dispolok ES 64 F4 - 091 bzw. 189-991 / LZB 189 991-3 (91 80 6189 991-3 D-DISPO, Class 189-VE) fährt am 15.03.2023, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460) durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Während hinten beim Kleinbahnhof der WEBA (Westerwaldbahn) die 218 191-5 (92 80 1218 191-5 D-MZE) der MZE - Manuel Zimmermann Eisenbahndienstleistungen abgestellt ist. Die SIEMENS EuroSprinter wurde 2004 von SIEMENS in München-Allach unter der Fabriknummer 20739 gebaut. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Slowenien und Rumänien. Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC) Pos. 2: IT, SI, HR (DC) Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC) Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Armin Schwarz

Schienenverkehr unterm Hohentwiel. 

218 117 der NeSA mit dem Radzug Bodensee der SVG macht in Singen noch ein wenig Rahmenprogramm. Oktober 2022.
Schienenverkehr unterm Hohentwiel. 218 117 der NeSA mit dem Radzug Bodensee der SVG macht in Singen noch ein wenig Rahmenprogramm. Oktober 2022.
Olli

Schienenverkehr unterm Hohentwiel. 

218 117 der NeSA mit dem Radzug Bodensee der SVG macht in Singen noch ein wenig Rahmenprogramm. Oktober 2022.
Schienenverkehr unterm Hohentwiel. 218 117 der NeSA mit dem Radzug Bodensee der SVG macht in Singen noch ein wenig Rahmenprogramm. Oktober 2022.
Olli

Zum Thema Nahverkehr vor 40 Jahren. Hier gibt es einen  Museumsverkehr  vom Feinsten diesen Sommer.

218 256, ex DB, ex GKB, ex Elba, nun NeSa war wohl den Umbau der 218er in Österreich entgangen und präsentiert sich im Originalzustand. Für Fans historischer Dieselloks und 218-Fans ein echtes Highlight. Dahinter der ebenfalls mittlerweile historische n-Wagenzug mit Schnellzug-Gepäckwagen stehen in Singen vor mittlerweile moderner Kulisse zur Rückfahrt nach Ulm bereit. Juli 2022.
Zum Thema Nahverkehr vor 40 Jahren. Hier gibt es einen "Museumsverkehr" vom Feinsten diesen Sommer. 218 256, ex DB, ex GKB, ex Elba, nun NeSa war wohl den Umbau der 218er in Österreich entgangen und präsentiert sich im Originalzustand. Für Fans historischer Dieselloks und 218-Fans ein echtes Highlight. Dahinter der ebenfalls mittlerweile historische n-Wagenzug mit Schnellzug-Gepäckwagen stehen in Singen vor mittlerweile moderner Kulisse zur Rückfahrt nach Ulm bereit. Juli 2022.
Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.