igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

He 2/2 Fotos

18 Bilder
Nicht nur die WAB He 2/2 52 (Baujahr 1910) hilft beim umfangreichen Rangieren in Lauterbrunnen, sondern auch der WAB BDhe 4/4 118.

23. Juli 2024
Nicht nur die WAB He 2/2 52 (Baujahr 1910) hilft beim umfangreichen Rangieren in Lauterbrunnen, sondern auch der WAB BDhe 4/4 118. 23. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Die eher wenig attraktive Rückseite der WAB He 2/2 56. Das die He 2/2 ihr Züge Bergwärts immer schob, ist diese Ansicht eher weniger oft zu sehen. 
Das Bild entstand in Lauterbrunnen. 

23. Juli 2024
Die eher wenig attraktive Rückseite der WAB He 2/2 56. Das die He 2/2 ihr Züge Bergwärts immer schob, ist diese Ansicht eher weniger oft zu sehen. Das Bild entstand in Lauterbrunnen. 23. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

In Lauterbrunen steht die He 2/2 N° 56 (Baujahr 1910) und wartet auf ihren nächsten Einsatz.

23. Juli 2024
In Lauterbrunen steht die He 2/2 N° 56 (Baujahr 1910) und wartet auf ihren nächsten Einsatz. 23. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Im Depot/Bahnhof der Schynige Platte Bahn steht die He 2/2 51 und wartet auf einen neuen Einsatz. 

8. August 2024
Im Depot/Bahnhof der Schynige Platte Bahn steht die He 2/2 51 und wartet auf einen neuen Einsatz. 8. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Im Depot/Bahnhof der Schynige Platte Bahn steht die He 2/2 51 und wartet auf einen neuen Einsatz. 

8. August 2024
Im Depot/Bahnhof der Schynige Platte Bahn steht die He 2/2 51 und wartet auf einen neuen Einsatz. 8. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Heute, am 8 August gibt es einen  Geburtstag  zu feiern: 177 Jahre Schweizer Bahnen! Zu so einen ungeraden  Geburtstag  gibt es natürlich nicht wie vor zwei Jahren eine Jubiläumslok. Und so möchte ich zum heutigen Anlass ein Bild einer ganz banalen Lok zeigen, sozusagen als Repräsentant der 177 Jahre Schweizer Bahnen; immerhin hat die He 2/2 52 115 Jahre von diesen 177 Jahren bei der Schweizer Eisenbahn verbracht und steht auch heute noch im Einsatz, wie das Bild aus Lauterbrunnen zeigt. Damit ist einerseits des Modewort  Nachhaltigkeit  verbunden, aber viel mehr auch  Anpassung , denn was hat sich in den vielen Jahren nicht alles verändert...

8. August 2024
Heute, am 8 August gibt es einen "Geburtstag" zu feiern: 177 Jahre Schweizer Bahnen! Zu so einen ungeraden "Geburtstag" gibt es natürlich nicht wie vor zwei Jahren eine Jubiläumslok. Und so möchte ich zum heutigen Anlass ein Bild einer ganz banalen Lok zeigen, sozusagen als Repräsentant der 177 Jahre Schweizer Bahnen; immerhin hat die He 2/2 52 115 Jahre von diesen 177 Jahren bei der Schweizer Eisenbahn verbracht und steht auch heute noch im Einsatz, wie das Bild aus Lauterbrunnen zeigt. Damit ist einerseits des Modewort "Nachhaltigkeit" verbunden, aber viel mehr auch "Anpassung", denn was hat sich in den vielen Jahren nicht alles verändert... 8. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick auf den WAB Güterumschlagplatz von Lauterbrunnen mit dem WAB BDeh 4/4 115 beim Güterschuppen und des etwas verdeckten He 2/2 32. 

16. Jan. 2024
Ein Blick auf den WAB Güterumschlagplatz von Lauterbrunnen mit dem WAB BDeh 4/4 115 beim Güterschuppen und des etwas verdeckten He 2/2 32. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Auf der Fahrt zur Waldenburgerbahn mit Peter besucht: Die ehemalige WAB He 2/2 N° 55 mit Baujahr 1910, später SPB, steht in Münchenstein beim ehemaligen Alioth Werk sozusagen an ihrem  Geburtsort  ausgestellt.

22. Juni 2017
Auf der Fahrt zur Waldenburgerbahn mit Peter besucht: Die ehemalige WAB He 2/2 N° 55 mit Baujahr 1910, später SPB, steht in Münchenstein beim ehemaligen Alioth Werk sozusagen an ihrem "Geburtsort" ausgestellt. 22. Juni 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks | Zahnrad / He 2/2

90 873x1200 Px, 23.01.2024

 Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54 : Mit dem Fahrleitungs-Montagewagen X 730 in Wengen, auf dem alten Gleis, das direkt steil nach Lauterbrunnen führte. 30.Dezember 1996
"Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54": Mit dem Fahrleitungs-Montagewagen X 730 in Wengen, auf dem alten Gleis, das direkt steil nach Lauterbrunnen führte. 30.Dezember 1996
Peter Ackermann

 Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54 : Noch eine Aufnahme auf der hier als Wartegleis genutzen alten Linie nach Lauterbrunnen. Leider konnte ich nicht näher an den Zaun heran für ein besseres Bild. 30.Dezember 1996
"Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54": Noch eine Aufnahme auf der hier als Wartegleis genutzen alten Linie nach Lauterbrunnen. Leider konnte ich nicht näher an den Zaun heran für ein besseres Bild. 30.Dezember 1996
Peter Ackermann

 Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54 : Mit Blick auf den ziemlich imposanten Staubbach in Lauterbrunnen, 31.Juli 2014
"Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54": Mit Blick auf den ziemlich imposanten Staubbach in Lauterbrunnen, 31.Juli 2014
Peter Ackermann

 Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54 : Noch ein Blick von hinten. Die Lok wird hier im Rangierdienst eingesetzt und zieht und stösst die Wagen herum. 31.Juli 2014
"Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54": Noch ein Blick von hinten. Die Lok wird hier im Rangierdienst eingesetzt und zieht und stösst die Wagen herum. 31.Juli 2014
Peter Ackermann

 Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54 : Im tiefen Schnee. Die Lok hat an der Stirnwand einen Kleber mit der Aufschrift  Wengen , so dass ich annehme, dass sie hier für Extrazüge Lauterbrunnen-Wengen benötigt wurde, wahrscheinlich im Rahmen des Lauberhornrennens. 27.Januar 2015
"Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54": Im tiefen Schnee. Die Lok hat an der Stirnwand einen Kleber mit der Aufschrift "Wengen", so dass ich annehme, dass sie hier für Extrazüge Lauterbrunnen-Wengen benötigt wurde, wahrscheinlich im Rahmen des Lauberhornrennens. 27.Januar 2015
Peter Ackermann

 Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54 : Ein Blick in den Führerstand, Lauterbrunnen, 27.Januar 2015
"Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54": Ein Blick in den Führerstand, Lauterbrunnen, 27.Januar 2015
Peter Ackermann

 Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54 : Wieder im Winter, und immernoch mit dem Aufkleber  Wengen , Lauterbrunnen, 16.Januar 2016
"Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54": Wieder im Winter, und immernoch mit dem Aufkleber "Wengen", Lauterbrunnen, 16.Januar 2016
Peter Ackermann

 Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54 : Jetzt trägt die Lok die Inschrift  Büetzer Buebe , Lauterbrunnen, 25.Juni 2019
"Aus dem Leben der Wengernalpbahn Lok 54": Jetzt trägt die Lok die Inschrift "Büetzer Buebe", Lauterbrunnen, 25.Juni 2019
Peter Ackermann

Aufgebügelt und somit noch im Einsatz: die WAB He 2/2 N° 52 mit einen Fabrikschild ohne Datumsangabe in Lauterbrunnen.

16. Jan 2024
Aufgebügelt und somit noch im Einsatz: die WAB He 2/2 N° 52 mit einen Fabrikschild ohne Datumsangabe in Lauterbrunnen. 16. Jan 2024
Stefan Wohlfahrt

Kennt jemand diese  Lok ? Sie steht auf den Gleisen der Schynigen Platten Bahn in Wilderswil und könnte auf den ersten Blick eine He 2/2 sein, fehlende elektrische Leitungen auf dem Dach aber dafür einen recht grossen Kamin, lassen ich zur Hm 2/2 tendieren, aber gibt es so was? Oder ist die Lok nur ein Steuerwagen? 

16. Jan. 2024
Kennt jemand diese "Lok"? Sie steht auf den Gleisen der Schynigen Platten Bahn in Wilderswil und könnte auf den ersten Blick eine He 2/2 sein, fehlende elektrische Leitungen auf dem Dach aber dafür einen recht grossen Kamin, lassen ich zur Hm 2/2 tendieren, aber gibt es so was? Oder ist die Lok nur ein Steuerwagen? 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.