igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 193 Fotos

13 Bilder
BLS 193/X4E-711 schleppt ein KLV durch Valburg am 13 November 2022.
BLS 193/X4E-711 schleppt ein KLV durch Valburg am 13 November 2022.
Leonardus Schrijvers

SBBCI 193 519 zieht ein Containerzug durch Hulten am 23 Februari 2022.
SBBCI 193 519 zieht ein Containerzug durch Hulten am 23 Februari 2022.
Leonardus Schrijvers

Während ein Bw-Fest in Brugg AG könnte auch SBB 193 461 der SBB Cargo International am 25 Mai 2019 erwischt werden.
Während ein Bw-Fest in Brugg AG könnte auch SBB 193 461 der SBB Cargo International am 25 Mai 2019 erwischt werden.
Leonardus Schrijvers

Am 28 Mai 2019 steht 193 495 in Spiez abgestellt.
Am 28 Mai 2019 steht 193 495 in Spiez abgestellt.
Leonardus Schrijvers

Leider ins Gegenlicht steht am 29 Mai 2022 SBBCI 193 473 LUINO in Arth-Goldau.
Leider ins Gegenlicht steht am 29 Mai 2022 SBBCI 193 473 LUINO in Arth-Goldau.
Leonardus Schrijvers

SBB Cargo 193 473 LUINO sonnt sich am 29 Mai 2022 in Arth-Goldau.
SBB Cargo 193 473 LUINO sonnt sich am 29 Mai 2022 in Arth-Goldau.
Leonardus Schrijvers

Froschblick auf BLS X4E-713 samt deren KLV in Olten am 20 Mai 2022.
Froschblick auf BLS X4E-713 samt deren KLV in Olten am 20 Mai 2022.
Leonardus Schrijvers

Leider steht 193 526 nit Gegenlicht in Luino am 29 Mai 2022.
Leider steht 193 526 nit Gegenlicht in Luino am 29 Mai 2022.
Leonardus Schrijvers

Nachschuss auf das Duo 193 468 und 482 020-5 von SBB Cargo, die am 05.05.2022 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Oberbilk durchfahren
Nachschuss auf das Duo 193 468 und 482 020-5 von SBB Cargo, die am 05.05.2022 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Oberbilk durchfahren
Horst Lüdicke

Am 05.05.2022 durchfährt die 193 468 von SBB Cargo mit der abgebügelten 482 020-5 im Schlepp den S-Bahnhof Düsseldorf-Oberbilk. Obwohl die Loks regelmäßig im Rheinland anzutreffen sind, ist es das erste Mal, dass mir eine 193 mit roter Frontpartie begegnet ist.
Am 05.05.2022 durchfährt die 193 468 von SBB Cargo mit der abgebügelten 482 020-5 im Schlepp den S-Bahnhof Düsseldorf-Oberbilk. Obwohl die Loks regelmäßig im Rheinland anzutreffen sind, ist es das erste Mal, dass mir eine 193 mit roter Frontpartie begegnet ist.
Horst Lüdicke

Die HUPAC 496 bzw. BLS Cargo 496 - 193 496 (91 80 6193 496-7 D-BLSC) fährt am 08.04.2022 mit einem KLV-Zug durch den Bf Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22390 gebaut und an die HUPAC SA. geliefert. Eigentümer der Lok ist die HUPAC Intermodal SA (Chiasso) und wurde bei der BLS Cargo eingestellt und/oder vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die HUPAC 496 bzw. BLS Cargo 496 - 193 496 (91 80 6193 496-7 D-BLSC) fährt am 08.04.2022 mit einem KLV-Zug durch den Bf Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22390 gebaut und an die HUPAC SA. geliefert. Eigentümer der Lok ist die HUPAC Intermodal SA (Chiasso) und wurde bei der BLS Cargo eingestellt und/oder vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die an die SBB Cargo International vermietete 193 516 „Aare“ (91 80 6193 516-2 D-SIEAG) der SüdLeasing GmbH (Stuttgart, eingestellt in Deutschland durch Siemens) fährt am 13.03.2022, mit einem KLV-Zug, über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Siegen.

Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22629 gebaut. Eigentümer ist die Südleasing GmbH in Stuttgart (LBBW-Tochter) die 20 dieser Loks an die SBB Cargo International vermietet hat, eingestellt sind sie in Deutschland durch die Siemens Mobilitiy. Es besteht zudem eine Option für 20 weitere Fahrzeuge.

Diese Mehrsystem-Loks sind für den Einsatz auf dem Rhein-Alpen-Korridor vorgesehen und sind für den Betrieb in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Niederlanden (DACHINL) ausgelegt. Sie verfügen über eine Leistung von 6,4 MW (160 km/h) und sind neben den nationalen Zugsicherungssystemen mit dem Europäischen Zugsicherungssystem (ETCS) ausgestattet.
Die an die SBB Cargo International vermietete 193 516 „Aare“ (91 80 6193 516-2 D-SIEAG) der SüdLeasing GmbH (Stuttgart, eingestellt in Deutschland durch Siemens) fährt am 13.03.2022, mit einem KLV-Zug, über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22629 gebaut. Eigentümer ist die Südleasing GmbH in Stuttgart (LBBW-Tochter) die 20 dieser Loks an die SBB Cargo International vermietet hat, eingestellt sind sie in Deutschland durch die Siemens Mobilitiy. Es besteht zudem eine Option für 20 weitere Fahrzeuge. Diese Mehrsystem-Loks sind für den Einsatz auf dem Rhein-Alpen-Korridor vorgesehen und sind für den Betrieb in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Niederlanden (DACHINL) ausgelegt. Sie verfügen über eine Leistung von 6,4 MW (160 km/h) und sind neben den nationalen Zugsicherungssystemen mit dem Europäischen Zugsicherungssystem (ETCS) ausgestattet.
Armin Schwarz

SBBCI 193 531 trefft am 17 Dezember 20212 mit der GTS-KLV in Venlo ein.
SBBCI 193 531 trefft am 17 Dezember 20212 mit der GTS-KLV in Venlo ein.
Leonardus Schrijvers

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.