igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Basel - Freiburg Fotos

13 Bilder
Ein unbekannt gebliebener 1462 von Bwegt im letzten Abendlicht nach dem Sturm fährt im Markgräflerland vorüber. Buggingen, November 2021.
Ein unbekannt gebliebener 1462 von Bwegt im letzten Abendlicht nach dem Sturm fährt im Markgräflerland vorüber. Buggingen, November 2021.
Olli

Ein unbekannt gebliebener 1462 von Bwegt im letzten Abendlicht nach dem Sturm fährt im Markgräflerland vorüber. Buggingen, November 2021.
Ein unbekannt gebliebener 1462 von Bwegt im letzten Abendlicht nach dem Sturm fährt im Markgräflerland vorüber. Buggingen, November 2021.
Olli

Ein unbekannt gebliebener 1462 von Bwegt im letzten Abendlicht nach dem Sturm fährt im Markgräflerland vorüber. Buggingen, November 2021.
Ein unbekannt gebliebener 1462 von Bwegt im letzten Abendlicht nach dem Sturm fährt im Markgräflerland vorüber. Buggingen, November 2021.
Olli

Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. 

Eine Mireo-Doppel von bwegt Richtung Freiburg bei Buggingen. Im Hintergrund Schauinsland und Haldenköpfle. Februar 2021.
Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. Eine Mireo-Doppel von bwegt Richtung Freiburg bei Buggingen. Im Hintergrund Schauinsland und Haldenköpfle. Februar 2021.
Olli

Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. 

Eine Mireo-Doppel von bwegt Richtung Freiburg bei Buggingen. Im Hintergrund hat sich kurz vor Sonnenuntergang der Blauen aus seinen Nebeln befreit. Februar 2021.
Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. Eine Mireo-Doppel von bwegt Richtung Freiburg bei Buggingen. Im Hintergrund hat sich kurz vor Sonnenuntergang der Blauen aus seinen Nebeln befreit. Februar 2021.
Olli

Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. 

Eine Mireo-Doppel von bwegt Richtung Freiburg bei Buggingen. Im Hintergrund hat sich kurz vor Sonnenuntergang der Blauen aus seinen Nebeln befreit. Februar 2021.
Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. Eine Mireo-Doppel von bwegt Richtung Freiburg bei Buggingen. Im Hintergrund hat sich kurz vor Sonnenuntergang der Blauen aus seinen Nebeln befreit. Februar 2021.
Olli

Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. 

Ein Desiro HC von bwegt Richtung Basel bei Buggingen. Februar 2021.
Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. Ein Desiro HC von bwegt Richtung Basel bei Buggingen. Februar 2021.
Olli

Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. 

Ein Desiro HC von bwegt Richtung Basel bei Buggingen. Im Hintergrund befreit sich kurz vor Sonnenuntergang der Blauen aus seinen Nebeln. Februar 2021.
Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. Ein Desiro HC von bwegt Richtung Basel bei Buggingen. Im Hintergrund befreit sich kurz vor Sonnenuntergang der Blauen aus seinen Nebeln. Februar 2021.
Olli

Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. 

463 007 und 463 021 Richtung Basel bei Buggingen. Februar 2021.
Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. 463 007 und 463 021 Richtung Basel bei Buggingen. Februar 2021.
Olli

Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. 

Ein Mireo 463 als Solofahrer auf dem Weg nach Freiburg. Buggingen, Februar 2021.
Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. Ein Mireo 463 als Solofahrer auf dem Weg nach Freiburg. Buggingen, Februar 2021.
Olli

Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. 

Eine Doppeltraktion 463 auf dem Weg nach Basel. Buggingen, Februar 2021.
Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. Eine Doppeltraktion 463 auf dem Weg nach Basel. Buggingen, Februar 2021.
Olli

Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. 

Eine Doppeltraktion 463 auf dem Weg nach Basel. Buggingen, Februar 2021.
Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. Eine Doppeltraktion 463 auf dem Weg nach Basel. Buggingen, Februar 2021.
Olli

Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. 

Neue Züge und eine echte Unterscheidung zwischen Regionalexpress und Regionalbahn gibt es am Oberrhein. Auch die Fahrzeugtypen manifestieren den Unterscheid. Der Regionalexpress wird mit Desiro HC bedient, BR 462, mittlerweile auch Kamel genannt. Die Regionalbahn wird mit dem neuen Mireo bedient, auch Karpfen genannt, hier vertreten durch 463 022 und 463 005. 

Die Fotostelle südlich von Buggingen war offenbar in Vorbereitung der Baustelle Ausfädelung Hügelheim entstanden, das muss man noch nutzen, bevor die Bagger anrollen und die Wege unpassierbar machen... Man beachte auch den Zewa Wisch und Weg streifenfreien Corona-Himmel... Februar 2021.
Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. Neue Züge und eine echte Unterscheidung zwischen Regionalexpress und Regionalbahn gibt es am Oberrhein. Auch die Fahrzeugtypen manifestieren den Unterscheid. Der Regionalexpress wird mit Desiro HC bedient, BR 462, mittlerweile auch Kamel genannt. Die Regionalbahn wird mit dem neuen Mireo bedient, auch Karpfen genannt, hier vertreten durch 463 022 und 463 005. Die Fotostelle südlich von Buggingen war offenbar in Vorbereitung der Baustelle Ausfädelung Hügelheim entstanden, das muss man noch nutzen, bevor die Bagger anrollen und die Wege unpassierbar machen... Man beachte auch den Zewa Wisch und Weg streifenfreien Corona-Himmel... Februar 2021.
Olli

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.