Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Zu Ollis Bild "Mit dem Diesel-IC durch die Schweiz..." Zu einer Zeit, da Auslandreisen kaum möglich waren, musste das "Ausland" eben in die Schweiz kommen: Der DB 612 105 ist bei Neuenkirch auf der Fahrt nach Singen (Htw).
25. März 2021 Stefan Wohlfahrt
Aktueller Stand rechts des Hochrheins.
612er Doppeltraktion jetzt auch in Schwachlastzeiten, wobei die Auslastung teilweise weit unter 10% liegt. In Singen oder Schaffhausen hatte ich bisher 25, 16 und 12 Fahrgäste gezählt. Das waren selbst zu Corona-Ausgangssperrenzeiten deutlich mehr. Karsau, Dezember 2021. Olli
Aktueller Stand rechts des Hochrheins.
612er Doppeltraktion jetzt auch in Schwachlastzeiten, wobei die Auslastung teilweise weit unter 10% liegt. In Singen oder Schaffhausen hatte ich bisher 25, 16 und 12 Fahrgäste gezählt. Das waren selbst zu Corona-Ausgangssperrenzeiten deutlich mehr. An hinterer Position im Blick 612 037. Karsau, Dezember 2021. Olli
Rheintalumleiter im Hegau.
Auch der 612 104 ist derzeit fahrplanmäßig auf der Schwarzwaldbahn unterwegs. Nach dem unrühmlichen Ende der ICE-T des desinteressierten DB-Fernverkehr im Jahr 2008 wird endlich wieder geneigt auf diesem Abschnitt der Schwarzwaldbahn, allerdings ohne höhere Geschwindigkeit.
Welschingen, August 2021. Olli
Hochwasser am Hochrhein.
Durch die Flutwehre des Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt rauscht mehr Wasser am Kraftwerk vorbei (Aufnahmezeitpunkt ca. 1000 m²/s), als am Rheinfall zur gleichen Zeit herunterstürzt. Entsprechend laut ist das Getöse. Trotzdem hört man den 612 auf der deutschen Seite ganz deutlich. Möhlin, Juli 2021. Olli
Hochwasser am Hochrhein.
Die unbändige Kraft des Hochrheins lässt sich hier an seinem leistungsfähigsten Kraftwerk nicht leugnen. Immerhin 120 MW können hier bei optimalen Bedingungen erzeugt werden. Nichtsdestotrotz hört man den 612 auf der deutschen Seite ganz deutlich. Möhlin, Juli 2021. Olli
Hochwasser am Hochrhein.
Dem Oberwasser vom Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt sieht man das Hochwasser nicht an, dahinter rauscht eine Doppeltraktion 612 vorbei. Möhlin, Juli 2021. Olli
Hochwasser am Hochrhein.
Dem Oberwasser vom Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt sieht man das Hochwasser nicht an, dahinter zeigt sich ein 612. Möhlin, Juli 2021. Olli
Hochwasser am Hochrhein.
Dem Dinkelberg sieht man seine Größe bei Schwörstadt kaum an. Geologisch gehört dieser nicht zum Schwarzwald sondern vielmehr zum Jura. Davor sehen das Oberwasser des Kraftwerks Ryburg-Schwörstadt und der 612 fast lieblich aus. Möhlin, Juli 2021. Olli
Mitten im "Sandsturm". 612 125 noch am theoretisch helllichten Mittag, der doch von den Sandwolken heftig verfinstert wurde. Warmbach, Februar 2021. Olli
Mitten im "Sandsturm". 612 125 noch am theoretisch helllichten Mittag, der doch von den Sandwolken heftig verfinstert wurde. Voraussichtlich sorgt er im Norden noch für ordentlich "Störungen im Betriebsablauf". Warmbach, Februar 2021. Olli
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.