igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

7 560 RBDe 560 ·RA·Travys· NPZ Domino Fotos

9 Bilder
Einer der beiden TRAVYS RBDe 560 Domino Züge erreicht auf seiner Fahrt von Vallobe nach Le Brassus den Bahnhof von Le Pont. 

21. Juli 2021
Einer der beiden TRAVYS RBDe 560 Domino Züge erreicht auf seiner Fahrt von Vallobe nach Le Brassus den Bahnhof von Le Pont. 21. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Es ist erstaunlich, dass es kaum Bilder gibt von der Eisenbahn am Herzstück des Vallée de Joux, nämlich am Lac de Joux. Das hängt sicher damit zusammen, dass die Bahn in dichtem Wald, oder dann hinter Häusern dem See entlang fährt. In Le Pont gelingt knapp eine Aufnahme des Zuges mit dem Lac de Joux (Triebwagen Travys 560 384) von der Brücke aus, die den (relativ) grossen See mit dem kleinen Lac Brenet verbindet und der Ortschaft ihren Namen gegeben hat. 19.Oktober 2021
Es ist erstaunlich, dass es kaum Bilder gibt von der Eisenbahn am Herzstück des Vallée de Joux, nämlich am Lac de Joux. Das hängt sicher damit zusammen, dass die Bahn in dichtem Wald, oder dann hinter Häusern dem See entlang fährt. In Le Pont gelingt knapp eine Aufnahme des Zuges mit dem Lac de Joux (Triebwagen Travys 560 384) von der Brücke aus, die den (relativ) grossen See mit dem kleinen Lac Brenet verbindet und der Ortschaft ihren Namen gegeben hat. 19.Oktober 2021
Peter Ackermann

Der TRAVYS Domino-Pendelzug mit 560 384 bei der Haltestelle Chez-le-Maître-Ecoles bei der Ortschaft Sentier. 19.Oktober 2021
Der TRAVYS Domino-Pendelzug mit 560 384 bei der Haltestelle Chez-le-Maître-Ecoles bei der Ortschaft Sentier. 19.Oktober 2021
Peter Ackermann

Im Anschluss an Stefans eindrucksvolle Studien der Linie ins Vallée de Joux und dem Ende ihres Domino-Taktverkehrs hier noch einige Eindrücke vom unteren Streckenabschnitt bei Le Day mit seiner markanten Panzersperre. 19.Oktober 2021
Im Anschluss an Stefans eindrucksvolle Studien der Linie ins Vallée de Joux und dem Ende ihres Domino-Taktverkehrs hier noch einige Eindrücke vom unteren Streckenabschnitt bei Le Day mit seiner markanten Panzersperre. 19.Oktober 2021
Peter Ackermann

Die Strecke ins Vallée de Joux, oberhalb Le Day: Travys Triebwagen 560 384 + Dominowagen 29-43 384 + Domino Steuerwagen 39-43 984. 19.Oktober 2021
Die Strecke ins Vallée de Joux, oberhalb Le Day: Travys Triebwagen 560 384 + Dominowagen 29-43 384 + Domino Steuerwagen 39-43 984. 19.Oktober 2021
Peter Ackermann

Die Strecke ins Vallée de Joux, oberhalb Le Day: Der Domino-Zug 560 384 im Abstieg, wieder mit der langen Panzersperre. 19.Oktober 2021
Die Strecke ins Vallée de Joux, oberhalb Le Day: Der Domino-Zug 560 384 im Abstieg, wieder mit der langen Panzersperre. 19.Oktober 2021
Peter Ackermann

Die Strecke ins Vallée de Joux, oberhalb Le Day: Der Domino-Zug 560 384 hat Le Day fast erreicht. Mit Blick übers Tal der Orbe auf die andere Seite. 19.Oktober 2021
Die Strecke ins Vallée de Joux, oberhalb Le Day: Der Domino-Zug 560 384 hat Le Day fast erreicht. Mit Blick übers Tal der Orbe auf die andere Seite. 19.Oktober 2021
Peter Ackermann

Die Strecke ins Vallée de Joux, die Anlage in Le Day: links die Strecke aus Lausanne. Rechts wartet Travys Domino-Zug 560 384. 19.Oktober 2021
Die Strecke ins Vallée de Joux, die Anlage in Le Day: links die Strecke aus Lausanne. Rechts wartet Travys Domino-Zug 560 384. 19.Oktober 2021
Peter Ackermann

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.