igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Domodossola Fotos

6 Bilder

Die italienische Dieselrangierlok D.245.2230 (98 83 2245 430-3 I-TI) der Trenitalia (100-prozentige Tochtergesellschaft der FS), zieht am 16.09.2017 in Domodossola die schweizerische SBB Re 420 158-8 (91 85 4 420 158-8 CH-SBB) mit ihrem Zug aus den Bahnhof in den Abstellbereich.
Die italienische Dieselrangierlok D.245.2230 (98 83 2245 430-3 I-TI) der Trenitalia (100-prozentige Tochtergesellschaft der FS), zieht am 16.09.2017 in Domodossola die schweizerische SBB Re 420 158-8 (91 85 4 420 158-8 CH-SBB) mit ihrem Zug aus den Bahnhof in den Abstellbereich.
Armin Schwarz

Während die SBB Re484 007 mit ihrer RoLa Domodossola Richtung Novara verlässt, ist die Re 484 011 noch mit Rangieraufgaben für  ihre  RoLa beschäftigt.
11. März 2017
Während die SBB Re484 007 mit ihrer RoLa Domodossola Richtung Novara verlässt, ist die Re 484 011 noch mit Rangieraufgaben für "ihre" RoLa beschäftigt. 11. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Im unterirdischen Bahnhof der SSIF wartet der ABe 8/8 22 Ticino auf die Abfahrt als Regionalzug 245 nach Re. 
11. März 2017
Im unterirdischen Bahnhof der SSIF wartet der ABe 8/8 22 Ticino auf die Abfahrt als Regionalzug 245 nach Re. 11. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Bild 1: Etwas südlich von Domosossola, an der Strecke nach Novara, neben dem Rangierbahnhof Domo II liegt Villadossola und dort ist ein grösserer Industriebetrieb abgesiedelt welcher auch Bahngüterverkher abwickelt, wobei dieser um in den Rangierbahnhof von Domo II zu kommen via Domossola geleitet werden muss, und in Domodossola eine Spitzkehre erforderlich ist. Das Bild zeigt eine ankommenden Güterzug mit der SBB Cargo 484 001 in Domodosolla.
7. Jan. 2017
Bild 1: Etwas südlich von Domosossola, an der Strecke nach Novara, neben dem Rangierbahnhof Domo II liegt Villadossola und dort ist ein grösserer Industriebetrieb abgesiedelt welcher auch Bahngüterverkher abwickelt, wobei dieser um in den Rangierbahnhof von Domo II zu kommen via Domossola geleitet werden muss, und in Domodossola eine Spitzkehre erforderlich ist. Das Bild zeigt eine ankommenden Güterzug mit der SBB Cargo 484 001 in Domodosolla. 7. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

Bild 2: Nach wenigen Minuten steht die SBB Cargo Re 484 001 an anderen Ende des Zuges. Zum Umsetzen fuhr die Lok im nördlichen Bahnhofsteil mit Wechselstrom, während sie im Italienverkehr via Domodossola sonst praktisch nur mit Gleichstrom versorgt wird.
7. Jan. 2017
Bild 2: Nach wenigen Minuten steht die SBB Cargo Re 484 001 an anderen Ende des Zuges. Zum Umsetzen fuhr die Lok im nördlichen Bahnhofsteil mit Wechselstrom, während sie im Italienverkehr via Domodossola sonst praktisch nur mit Gleichstrom versorgt wird. 7. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

Während in Domodossola ein FS Ale 501  Minuetto  auf die Abfahrt nach Novara wartet, rangieren zwei SBB Re 484 um die RoLa mit demselben Ziel zu übernehmen.
31. Jan. 2017
Während in Domodossola ein FS Ale 501 "Minuetto" auf die Abfahrt nach Novara wartet, rangieren zwei SBB Re 484 um die RoLa mit demselben Ziel zu übernehmen. 31. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.