igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 795 | 796 | 798 Fotos

5 Bilder
Roter Flitzer in Konstanz. Die Garnitur mit 798, 796 und 998 wartet auf den Einsatz, um die Weihnachtsmarktbesucher am Abend wieder nach Hause zu bringen. Konstanz, Dezember 2017.
Roter Flitzer in Konstanz. Die Garnitur mit 798, 796 und 998 wartet auf den Einsatz, um die Weihnachtsmarktbesucher am Abend wieder nach Hause zu bringen. Konstanz, Dezember 2017.
Olli

Roter Flitzer in Konstanz. Die Garnitur mit 798, 796 und 998 wartet auf den Einsatz, um die Weihnachtsmarktbesucher am Abend wieder nach Hause zu bringen. Konstanz, Dezember 2017.
Roter Flitzer in Konstanz. Die Garnitur mit 798, 796 und 998 wartet auf den Einsatz, um die Weihnachtsmarktbesucher am Abend wieder nach Hause zu bringen. Konstanz, Dezember 2017.
Olli

Roter Flitzer in Konstanz. Die Garnitur mit 798, 796 und 998 wird bereitgestellt, um die Weihnachtsmarktbesucher am Abend wieder nach Hause zu bringen. Konstanz, Dezember 2017.
Roter Flitzer in Konstanz. Die Garnitur mit 798, 796 und 998 wird bereitgestellt, um die Weihnachtsmarktbesucher am Abend wieder nach Hause zu bringen. Konstanz, Dezember 2017.
Olli

Der Seehas in Konstanz bis 1979, bevor er von der 141 mit Silberlingen ersetzt wurde. Doch musste er weitere 15 Jahre warten, bis er seinen Namen bekam, also sein Vorvorgänger. Seit 1994 wird die Nahverkehrslinie unter dem Namen Seehas mit Schweizer Fahrzeugen bedient, mit den EAV-Triebwagen und NPZ der MThB, und seit 2005 mit Flirt der SBB. Allerdings stammt das Bild vom Dezember 2017, wie der Ortskundige eventuell an der LED-Bahnhofsuhr und der Werbung auf dem Schienenbus erkennen kann.
Der Seehas in Konstanz bis 1979, bevor er von der 141 mit Silberlingen ersetzt wurde. Doch musste er weitere 15 Jahre warten, bis er seinen Namen bekam, also sein Vorvorgänger. Seit 1994 wird die Nahverkehrslinie unter dem Namen Seehas mit Schweizer Fahrzeugen bedient, mit den EAV-Triebwagen und NPZ der MThB, und seit 2005 mit Flirt der SBB. Allerdings stammt das Bild vom Dezember 2017, wie der Ortskundige eventuell an der LED-Bahnhofsuhr und der Werbung auf dem Schienenbus erkennen kann.
Olli

Der Seehas in Konstanz bis 1979, bevor er von der 141 mit Silberlingen ersetzt wurde. Doch musste er weitere 15 Jahre warten, bis er seinen Namen bekam, also sein Vorvorgänger. Seit 1994 wird die Nahverkehrslinie unter dem Namen Seehas mit Schweizer Fahrzeugen bedient, mit den EAV-Triebwagen und NPZ der MThB, und seit 2005 mit Flirt der SBB. Allerdings stammt das Bild vom Dezember 2017, wie der Ortskundige eventuell am fehlenden Stellwerk und der Werbung auf dem Schienenbus erkennen kann.
Der Seehas in Konstanz bis 1979, bevor er von der 141 mit Silberlingen ersetzt wurde. Doch musste er weitere 15 Jahre warten, bis er seinen Namen bekam, also sein Vorvorgänger. Seit 1994 wird die Nahverkehrslinie unter dem Namen Seehas mit Schweizer Fahrzeugen bedient, mit den EAV-Triebwagen und NPZ der MThB, und seit 2005 mit Flirt der SBB. Allerdings stammt das Bild vom Dezember 2017, wie der Ortskundige eventuell am fehlenden Stellwerk und der Werbung auf dem Schienenbus erkennen kann.
Olli

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.