igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

4 610 Ae 610 Ae 6/6 ·SBB· Fotos

5 Bilder
SBB HISTORIC: Die grüne Ae 6/6 11421  Graubünden  mit einem Sonderzug anlässlich einer Samichlausfahrt in Delémont am 10. Dezember 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: Die grüne Ae 6/6 11421 "Graubünden" mit einem Sonderzug anlässlich einer Samichlausfahrt in Delémont am 10. Dezember 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eine Ae 6/6 fährt im Juli 1983 mit einem Güterzug über die Mittlere Meyenreussbrücke die Gotthard-Nordrampe hinunter (Neubearbeitung eines bereits bei Bahnbilder.de veröffentlichten Bildes)
Eine Ae 6/6 fährt im Juli 1983 mit einem Güterzug über die Mittlere Meyenreussbrücke die Gotthard-Nordrampe hinunter (Neubearbeitung eines bereits bei Bahnbilder.de veröffentlichten Bildes)
Horst Lüdicke

Trauriges Ende einer grande Dame in Kaiseraugst, Ae 6/6 11455  Biel . Juli 2016.
Trauriges Ende einer grande Dame in Kaiseraugst, Ae 6/6 11455 "Biel". Juli 2016.
Olli

Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 610 Ae 610 Ae 6/6 ·SBB·, Zwischen Belchensystem und Blauendreieck

347 1200x788 Px, 12.08.2016

Trauriges Ende einer grande Dame in Kaiseraugst, Ae 6/6 11455  Biel . Juli 2016.
Trauriges Ende einer grande Dame in Kaiseraugst, Ae 6/6 11455 "Biel". Juli 2016.
Olli

Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 610 Ae 610 Ae 6/6 ·SBB·, Zwischen Belchensystem und Blauendreieck

385 1200x809 Px, 12.08.2016

Blick vom Nordportal des (muss man jetzt sagen: alten) Gotthardtunnels auf den Bahnhof Göschenen im Mai 1980: Während die Ae 6/6 mit ihrem Güterzug schon auf dem Weg nach Süden ist, muss die Ae 3/5 mit ihrem Autozug noch ein wenig warten. Nach der Eröffnung des Basistunnels wird es hier bald wesentlich ruhiger sein. Nicht nur vor dieser ingenieurtechnischen Meisterleistung muss man den Hut ziehen, denn außerdem wurde der neue Tunnel überpünktlich fertig und der Kostenrahmen eingehalten. Bei uns ist man anderes gewohnt, da stürzt ein U-Bahn-Tunnel ein, die Eröffnung eines Flughafens wird immer wieder verschoben und immer wieder explodieren die Kosten bei Großbauvorhaben...
Blick vom Nordportal des (muss man jetzt sagen: alten) Gotthardtunnels auf den Bahnhof Göschenen im Mai 1980: Während die Ae 6/6 mit ihrem Güterzug schon auf dem Weg nach Süden ist, muss die Ae 3/5 mit ihrem Autozug noch ein wenig warten. Nach der Eröffnung des Basistunnels wird es hier bald wesentlich ruhiger sein. Nicht nur vor dieser ingenieurtechnischen Meisterleistung muss man den Hut ziehen, denn außerdem wurde der neue Tunnel überpünktlich fertig und der Kostenrahmen eingehalten. Bei uns ist man anderes gewohnt, da stürzt ein U-Bahn-Tunnel ein, die Eröffnung eines Flughafens wird immer wieder verschoben und immer wieder explodieren die Kosten bei Großbauvorhaben...
Horst Lüdicke

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.