igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

156 Morges – Apples – Bière BAM > MBC Fotos

33 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Eine der beiden BAM Ge 4/4 ist mit einem vollen Zuckerrübenzug besehend aus sieben Eaos bei Vufflens le Château unterwegs. Da pro Achse ein Zweiachsiger Rollbock benötigt wird, hat die Lok 56 (Schmalspur)-Achsen am Haken. 

15. Okt. 2014
Eine der beiden BAM Ge 4/4 ist mit einem vollen Zuckerrübenzug besehend aus sieben Eaos bei Vufflens le Château unterwegs. Da pro Achse ein Zweiachsiger Rollbock benötigt wird, hat die Lok 56 (Schmalspur)-Achsen am Haken. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Die BAM MBC Ge 4/4 21 fährt mit ihren Eaos direkt zum Bauer, bzw. zu dessen Zuckerrüben, welche bei Mauraz auf offener Strecke verladen werden.
15.10.2014
Die BAM MBC Ge 4/4 21 fährt mit ihren Eaos direkt zum Bauer, bzw. zu dessen Zuckerrüben, welche bei Mauraz auf offener Strecke verladen werden. 15.10.2014
Stefan Wohlfahrt

Das Verlanden der Zuckerrüben kann natürlich nur bei ausgeschalteter und geerdeter Fahrleitung erfolgen, ein Grund, weshalb der Tm 41 (der nicht zu sehen ist) immer mit dabei ist.
Bei Mauraz, den 15. Okt. 2014
Das Verlanden der Zuckerrüben kann natürlich nur bei ausgeschalteter und geerdeter Fahrleitung erfolgen, ein Grund, weshalb der Tm 41 (der nicht zu sehen ist) immer mit dabei ist. Bei Mauraz, den 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Ein BAM Regionlazug erreicht in Kürze die Haltestelle Vuffelns le Château.
16. Juni 2014
Ein BAM Regionlazug erreicht in Kürze die Haltestelle Vuffelns le Château. 16. Juni 2014
Stefan Wohlfahrt

JAHRESRUECKBLICK 2014
von Walter Ruetsch
NOVEMBER
MBC/BAM: Sehr seltenes Zusammentreffen der Ge 4/4 21 und Ge 4/4 22 in Apples am 4. November 2014 anlässlich der Zuckerrübenkampagne.
JAHRESRUECKBLICK 2014 von Walter Ruetsch NOVEMBER MBC/BAM: Sehr seltenes Zusammentreffen der Ge 4/4 21 und Ge 4/4 22 in Apples am 4. November 2014 anlässlich der Zuckerrübenkampagne.
Walter Ruetsch

Ein BAM Regionalzug bei Vufflens le Château auf der Fahrt Richtung Morges.
15. Okt. 2014
Ein BAM Regionalzug bei Vufflens le Château auf der Fahrt Richtung Morges. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

MBC/BAM: Zusammentreffen von Zügen nach L'Isle, Bière und Morges. Diese Aufnahme ist am 4. Dezember 2014 um 08.49 h in Apples bei sehr schlechter Witterung entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
MBC/BAM: Zusammentreffen von Zügen nach L'Isle, Bière und Morges. Diese Aufnahme ist am 4. Dezember 2014 um 08.49 h in Apples bei sehr schlechter Witterung entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die BAM Ge 4/4 21 ist mit einem Zuckerrübenzug Richtung Morges vor der Kulisse des Château de Vufflens unterwegs.
15. Okt. 2014
Die BAM Ge 4/4 21 ist mit einem Zuckerrübenzug Richtung Morges vor der Kulisse des Château de Vufflens unterwegs. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Bei Apples sind die Zuckerrüben sind verladen, aber noch ist in den sieben Eaos mehr als genug Platz, also geht die Fahrt Rückwärts weiter, zur nächsten Verladestlle, bei Mauraz.
15.10.2014
Bei Apples sind die Zuckerrüben sind verladen, aber noch ist in den sieben Eaos mehr als genug Platz, also geht die Fahrt Rückwärts weiter, zur nächsten Verladestlle, bei Mauraz. 15.10.2014
Stefan Wohlfahrt

Bei Mauraz wird der BAM Zuckerrübenzug wird für die Beladung auf freier Strecke bereitgestellt. 
15. Okt. 2014
Bei Mauraz wird der BAM Zuckerrübenzug wird für die Beladung auf freier Strecke bereitgestellt. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Zuckerrübenverlad auf freier Strecke der BAM zwischen Apples und Pampigny-Sévery.
10. Okt. 2014
Zuckerrübenverlad auf freier Strecke der BAM zwischen Apples und Pampigny-Sévery. 10. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Tm 2/2 N° 41 der BAM beim Zuckerrübenverlad auf freier Streckee  der BAM zwischen Apples und Pampigny-Sévery. 10. Okt. 2014
Tm 2/2 N° 41 der BAM beim Zuckerrübenverlad auf freier Streckee der BAM zwischen Apples und Pampigny-Sévery. 10. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Nachdem alle sieben Eaos mit Zuckerrüben gefüllt sind, fährt die Ge 4/4 22 Richtung Morges.
Bei Mauraz, den 10. Okt. 2014
Nachdem alle sieben Eaos mit Zuckerrüben gefüllt sind, fährt die Ge 4/4 22 Richtung Morges. Bei Mauraz, den 10. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Nachdem alle sieben Eaos mit Zuckerrüben gefüllt sind, fährt die Ge 4/4 22 Richtung Morges. Bei Mauraz, den 10. Okt. 2014
Nachdem alle sieben Eaos mit Zuckerrüben gefüllt sind, fährt die Ge 4/4 22 Richtung Morges. Bei Mauraz, den 10. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Vor der Kulisse des Château de Vufflens fährt der Be 4/4 N° 14 mit seinem Reginalzug 125 Morges entgegen.
8. Sept. 2014
Vor der Kulisse des Château de Vufflens fährt der Be 4/4 N° 14 mit seinem Reginalzug 125 Morges entgegen. 8. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

In weiten Bögen führt die Strecke der BAM am das sanft ansteigende Gelände des Jurasüdfusses Richtung Biere; hier ist beim Château de Vufflens ein BAM Regionalzug unterwegs.
8. Sept. 2014
In weiten Bögen führt die Strecke der BAM am das sanft ansteigende Gelände des Jurasüdfusses Richtung Biere; hier ist beim Château de Vufflens ein BAM Regionalzug unterwegs. 8. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

Nicht ganz scharf, aber dafür zuckersüss zeigen sich Trauben an den Reben der  La Côte , im Hintergrund ist der Be 4/4 N° mit seinem Regionalzug 128 von Morges nach Bière vor der angedeuteten Kulisse des Château de Vufflens zu sehen. 
8. Sept. 2014
Nicht ganz scharf, aber dafür zuckersüss zeigen sich Trauben an den Reben der "La Côte", im Hintergrund ist der Be 4/4 N° mit seinem Regionalzug 128 von Morges nach Bière vor der angedeuteten Kulisse des Château de Vufflens zu sehen. 8. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

BAM Regionlazug beim Château de Vufflens.
3. Juli 2014
BAM Regionlazug beim Château de Vufflens. 3. Juli 2014
Stefan Wohlfahrt

Der Regionalzug im Hintergrund wird in wenigen Minuten die in Yens wartende BAM Ge 4/4 N° 22 kreuzen.
3. Juli 2014
Der Regionalzug im Hintergrund wird in wenigen Minuten die in Yens wartende BAM Ge 4/4 N° 22 kreuzen. 3. Juli 2014
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.