Berner Strassenbahnwagen 752 (Combino) auf der Strecke des Regionalverkehrs Bern-Solothurn bei Worb, 21.Januar 2016. Zwei der neun Kurse dieser Linie werden mit Strassenbahnwagen gefahren. Peter Ackermann
Bernmobil: Das Weihnachtstram war vom 4. Dezember bis zum 20. Dezember 2015 an den Tagen Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag in der Stadt Bern unterwegs. Ab der Haltestelle Schwanengasse wurden die Endhaltestellen Guisanplatz und Ostring angefahren. Als MÄRLITRAM weihnächtlich geschmückt wurde der Be 4/4 145 (1935). Wegen grossem Andrang musste am Samstag den 19. Dezember 2015 für zusätzliche Fahrten das Restaurant Tram BRe 4/4 647, ebenfalls aus dem Jahre 1935, eingesetzt werden. Es freute viele Kinder sehr, dass das MÄRLITRAM auch diesen Dezember unterwegs war. Die fünf Aufnahmen entstanden am 19. Dezember 2015 in Bern.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Mit dem Steuerwagen an der Spitze ist ein BDe 4/4 der Vereinigten Bern-Worb-Bahnen an der Haltestelle Egghölzli eingetroffen (Mai 1980). Steuer- und Beiwagen stammen von der 1968 eingestellten Kleinbahn Pforzheim-Ittersbach in Baden-Württemberg. Horst Lüdicke
"Dank" des kräftigen Regens an diesem Maitag 1980 spiegelt sich BDe 4/4 37 (SIG/MFO 1913, Umbau 1958) auf seiner Fahrt von Bern nach Worb im Straßenpflaster. Der Triebwagen wurde ursprünglich als CFe 4/4 102 von der Worblentalbahn in Dienst gestellt. Horst Lüdicke
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.