igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 59



<<  vorherige Seite  54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 nächste Seite  >>
RBS Worbla-Zug 07 als Berner S9 nach Unter-Zollikofen bei Worblaufen. 28.Juni 2021. HINWEIS: Dieses Bild wurde mir - zurecht - anderswo abgelehnt als zu dunkel und zu unscharf. Ich nehme mir hier dennoch die Freiheit, es hier zu zeigen und einen Eindruck zu geben, wie sich ein harmloser Photographier-Nachmittag unversehens in ein Weltuntergangs-Erlebnis wandeln kann... (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.7.2021 19:38
Hallo Peter,
ein wirklich eindrückliches Bild! Ich hoffe, der Fotograf ist dann noch gut nach Hause gekommen...
einen lieben Gruss
Stefan

Peter Ackermann 4.7.2021 11:22
Was dann kam war ziemlich schrecklich, aber zum Glück war das schützende Dach der Haltestelle Steinibach nicht weit. Peter

Und als drittes und letztes Beispiel: die Strecke Genève - La Plaine hier bei Russin mit der SNCF BB 22396 mit ihrem TER 96504 von Lyon nach Genève. 28. Juni 2021 (zum Bild)

Peter Ackermann 28.6.2021 21:14
Ausländische Züge im eigenen Land - ein vielfältiges und spannendes Thema! Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 16.7.2021 6:40
Danke Peter für deinen Kommentar. Da gebe ich dir vollkommen Recht. Und die Strecken Genève La Plaine eignet sich ganz besnders dafür, auch wenn sie nun mit SBB Fahrleitungsmasten (aber SNCF Wechsel Stromsystem) und Schweizer Signalen ausgerüstet ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Die alte VHB-Strecke von Sumiswald Grünen nach Wasen im Emmental (5, 23 km lang) wurde 1994 stillgelegt und bis auf die Schienen praktisch vollständig abgebaut; einzig ein kurzer Zubringerdienst von Sumiswald zur Firma Ruwa verblieb. Bild: Wasen im Emmental, der Pendelzug am 31. Dezember 1992, bestehend aus dem Umbau-Triebwagen 236 (hergerichtet aus dem alten EBT BDe 2/4 Triebwagen 230) und einem höchst originellen Steuerwagen 50 38 20-03 941, hergerichtet aus einem alten SBB-Mitteleinstiegwagen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.6.2021 17:55
Hallo Peter,
Schade, dass gerade dort, wo das Emmental am Schönsten ist keine (Fahrplanmässigen) Züge mehr fahren.
einen lieben Gruss
Stefan

RAe 1053 oberhalb von Frick. Juni 2021. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.6.2021 17:49
Was für ein schöner Zug!
einen lieben Gruss
Stefan

Nicht trivial für den Fotografen, während der Coronakrise Fotos im jeweiligen Nachbarland zu schiessen, aber auch nicht völlig unmöglich. EW IV-Steuerwagen mit IR bei Mumpf. Mai 2020. (zum Bild)

Peter Ackermann 27.6.2021 11:38
Wahrlich historische Dokumente einer unvorstellbaren Zeit - und ein gutes Thema dazu! Grüsse, Peter

Olli 13.7.2021 17:02
Ja, diese plötzliche Grenzschließung zeigte mal wieder, was offene Grenzen in Europa wirklich wert sind. Gruss, Olli

Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. Eine kleine Lok auf der Magistrale Richtung Basel wird kurz vorher Richtung Neuenburg abbiegen. 0 580 003 der SWEG lässt den Blick auf die Landschaft des Markgräfler Landes völlig frei. Im Hintergrund Weiherkopf und Sirnitz. Buggingen, Februar 2021. (zum Bild)

Peter Ackermann 1.5.2021 22:18
Ein besonders anregendes Bild mit den betriebsamen Menschen, dem Traktor mit hochgehobener Schaufel und dem Durchblick durch die Drehgestelle der kleinen Lok. Grüsse, Peter

Olli 2.5.2021 2:23
Die mit dem Traktor waren gerade dabei, mir diese wunderbare Fotostelle von 100 m Länge auf ca 2 km Länge zu vergrößern. Jetzt kann man alles an sich vorbeifahren lassen. So kommt in Coronazeiten nicht ganz so viel Langeweile auf... ;-)
Gruss, Olli

Der fünfteilige Eurobahn-Flirt ET 7.07 (Baureihe 0429) rollt am 29.04.2021 auf dem Weg von Hamm nach Venlo/NL durch Düsseldorf-Hamm, im Hintergrund die Hafen-City (zum Bild)

Peter Ackermann 1.5.2021 22:14
Vielen Dank für diese schöne Bildserie! Dieses Bild hier mit seinem Hintergrund ist wirklich atemberaubend. Liebe Grüsse, Peter

Renan (Kanton Bern). Ein NPZ-Domino-Zug unterwegs talabwärts zwischen Renan und Sonvilier, mit Blick auf den 1607 Meter hohen Chasseral. 23.April 2021 (zum Bild)

Olli 29.4.2021 16:53
So gefällt es mir besonders gut, Markantes aus der Landschaft verbunden mit der Bahn. Und was gibt es zwischen den Alpen und der Nordsee markanteres als den Chasseral... ?
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 1.5.2021 21:31
Hallo Peter,
ein wunderbares Bild, das Lust macht, mal wieder die Schweiz zu besuchen - was momentan ja leider nicht so einfach ist.
Gruß Horst

Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. Eine kleine Lok auf der Magistrale Richtung Basel wird kurz vorher Richtung Neuenburg abbiegen. 0 580 003 der SWEG lässt den Blick auf die Landschaft des Markgräfler Landes völlig frei. Im Hintergrund das Belchen, Indikator für die Tag- und Nachtgleiche für die Kelten. Mit 1414 m die vierthöchste Erhebung im Schwarzwald, immerhin fast 1200 Meter über dem Standort des Fotografen. Buggingen, Februar 2021. (zum Bild)

Horst Lüdicke 1.5.2021 21:26
Hallo Olli,
eine schöne Serie von der Fahrt der 0 580 003 entlang der Schwarzwaldhöhen!
Gruß Horst

Eine Flirtliste für den Überblick in Deutschland. Stand 2020. 2 bis 4-teilige Flirt. (zum Bild)

Horst Lüdicke 1.5.2021 21:22
Hallo Olli,
eine gute und hilfreiche Übersicht über die verschiedenen Flirt-Versionen, so etwas hatte ich gesucht, aber nicht gefunden. Danke fürs Einstellen!
Gruß Horst

Der Abellio-Flirt 3 ET 25 2211 von Mönchengladbach nach Gelsenkirchen und der Lint 41 648 363 der Nordwestbahn von Duisburg nach Moers treffen sich am 22.04.2021 in Duisburg-Rheinhausen (zum Bild)

Peter Ackermann 30.4.2021 21:13
Eine interessante Aufnahme eines Flirt in Deutschland! Grüsse,Peter

Olli 30.4.2021 23:24
Da dürfte es sich beim Flirt wohl um den fünfteiligen Triebwagen (94 80) 1 429 018 handeln.
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 1.5.2021 21:17
Hallo Peter, hallo Olli,
danke für Eure Kommentare und Dir, Olli, für die Ergänzung.
Gruß Horst

Die RB-Linie 35 von Mönchengladbach nach Gelsenkirchen wird von Abellio-Flirt 3 bedient, hier fährt am 23.04.2021 ET 25 2201 vor der Kulisse der Bayerwerke in Krefeld-Uerdingen in Hohenbudberg Chempark ein. Obwohl die Züge der RB komplett auf deutschem Gebiet verkehren, erfolgen die Stationsansagen auch in niederländisch (Abellio Deutschland ist ein Tochterunternehmen der Abellio Transport Holding B.V., die sich im Besitz der Nederlandse Spoorwegen). (zum Bild)

Peter Ackermann 30.4.2021 21:15
Die Kulisse für einen Flirt ist beeindruckend. Und danke für den interessanten Hinweis auf die Ansage auch in Niederländisch. Grüsse, Peter

Horst Lüdicke 1.5.2021 21:13
Hallo Peter,
danke für Deinen Kommentar. Obwohl das Rhein-Ruhr-Gebiet stark industrialisiert ist, ist es manchmal gar nicht so einfach, öffentlich zugängliche Stellen zu finden, um Eisenbahn und Industriekulisse zusammen bildlich festzuhalten. Vielleicht hängen die Durchsagen auf Niederländisch damit zusammen, dass die Triebwagen auch auf der Verbindung von Düsseldorf nach Arnhem eingesetzt werden und die bedient auch einige Stationen im Nachbarland.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst

In Chaulin zeigen sich der LLB BCFeh 4/4 10 / ABFe 2/4 10, der MOB BCFe 4/4 11 und der BCFeh 4/4 N° 6. 12.09.2017 (zum Bild)

Peter Ackermann 30.4.2021 21:11
Wunderschöne Porträts! Kleine Frage: Ist dieses Depot gesichert gegen Brand? Liebe Grüsse, Peter

Der Kanton Waadt (VAUD) bietet mit Jura, Mittelland und Alpen nicht nur landschaftlich eine interessante Vielfalt, sondern auch im Bahnverkehr: Von einem schattigen Plätzchen im Schutze eines Baumes konnte ich im "Gros-de-Vaud", der Kornkammer des Kantons, den LEB Be 4/4 64, unterwegs als Regionalzug 131 von Lausanne Flon nach Bercher kurz nach Fey fotografieren. 25. Juli 2020 (zum Bild)

Armin Schwarz 29.4.2021 20:15
Wunderschön eingefangen, Stefan.
Liebe Grüße
Armin

NPZ Domino-Zug bei Renan, Kanton Bern. 23.April 2021 (zum Bild)

Olli 29.4.2021 16:49
Das ist Jura... ganz eindeutig... ;-)
Gruss, Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.