Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Anmeldung zum Orientexpress weiter vorne. Ob aber der Lokführer der Ae 4/7 heute noch Anmeldungen entgegennimmt, wage ich schwer zu bezweifeln, war doch die letzte Fahrt dieses Wagens bereits vor längerer Zeit. Sulgen, April 2014. Olli
Die letzte Anmeldung zum Orientexpress ist doch schon einige Jahre her. Doch noch immer hängt das Schild am Begleitwagen zum Orientexpress. Sulgen, April 2014. Olli
Zwillingspaar Gepäckwägen D2-D2 der SBB (50 85 93-33 008-9). Sieht aus, als entstamme er der Zeit, als die Ganoven noch ungestört Züge überfallen haben... Sulgen, 2014. Olli
Zweiter im Bunde der historischen Wagen ist der Pullman Nr. 4161 D. Zumindest äußerlich in einem etwas besseren Zustand, wird auch dieser Wagen einer besseren Zukunft entgegenblicken. Sulgen, April 2014. Olli
Stark gelitten hat Nr. 2741 D, ist aber zur Wiederaufarbeitung bei Swisstrain vorgesehen. Der Wagen war in den 80ern Vorbild eines Wagens aus dem Märklin Spur Z Orient Express. Sulgen, April 2014.
Olli
Stark gelitten hat Nr. 2741 D, ist aber zur Wiederaufarbeitung bei Swisstrain vorgesehen. Der Wagen war in den 80ern Vorbild eines Wagens aus dem Märklin Spur Z Orient Express. Sulgen, April 2014. Olli
Stark gelitten hat Nr. 2741 D, ist aber zur Wiederaufarbeitung bei Swisstrain vorgesehen. Der Wagen war in den 80ern Vorbild eines Wagens aus dem Märklin Spur Z Orient Express. Sulgen, April 2014. Olli
Stark gelitten hat Nr. 2741 D, ist aber zur Wiederaufarbeitung bei Swisstrain vorgesehen. Der Wagen war in den 80ern Vorbild eines Wagens aus dem Märklin Spur Z Orient Express. Sulgen, April 2014. Olli
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.