Am 29.12.2016 fährt der Stadler Kiss ET 601 der Westfalenbahn aus dem Bahnhof Minden (Westfalen) aus. Für den Betrieb auf der Strecke von Bielefeld bzw. Rheine nach Braunschweig beschaffte die Westfalenbahn 13 dieser Doppelstockzüge. Das im romantischen Stil errichtete Empfangsgebäude wurde 1848 fertiggestellt und gehört damit zu den ältesten noch erhaltenen Bahnhofsgebäuden in Deutschland. Historisch bedingt ist auch die Insellage: Westlich des Gebäudes endeten die Züge der Köln-Mindener Eisenbahn, auf der hier sichtbaren Ostseite die aus Braunschweig/Hannover kommenden Züge der Königlich Hannoverschen Staatseisenbahnen. Horst Lüdicke
Seit dem 16.03.2015 fahren die Regionalexpresslinien RE 1 (Luxemburg - Koblenz) und RE 11 (Mannheim - Koblenz) zusammengekuppelt zwischen Trier und Koblenz. Gebildet sind diese Züge aus je einem Stadler-KISS der CFL-Reihe 2300 und einem Stadler-FLIRT (DB-Baureihe 429). Am 02.10.2015 ist eine solche Garnitur bei Kobern-Gondorf im Moseltal unterwegs. Zwar könnte man diese Züge in Anlehnung an die Kiss&Ride-Parkplätze an einigen deutschen Bahnstationen als "Flirt&Kiss-Züge" bezeichnen, doch könnte dies möglicherweise zu Missverständnissen führen... Horst Lüdicke
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.