igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der ICN (InterCity-Neigezug) SBB RABDe 500 012-0 "Jean Rudolf von Salis" verlässt am 29.05.2012 Lausanne in Richtung Neuchâtel (Neuenburg).

(ID 243702)



Der ICN (InterCity-Neigezug) SBB RABDe 500 012-0  Jean Rudolf von Salis  verlässt am 29.05.2012 Lausanne in Richtung Neuchâtel (Neuenburg).

Diese elektrischen Triebzüge haben eine neu entwickelte gleisbogengesteuerte aktive Neigetechnik. Auch die Stromabnehmer haben übrigens ihre eigene Neigetechnik, um den Bügel gerade am Fahrdraht zuhalten.
Die ICN wurden zwischen 1999 – 2005 von einem Konsortium bestehend aus: ABB, Schindler Waggon (Adtranz) und Fiat-SIG (heute Konsortium Bombardier Transportation, Alstom Schienenfahrzeuge) gebaut.

Die Triebzüge haben die Achsforme (1A)'(A1)'+(1A)'(A1)'+2'2'+2'2'+2'2'++(1A)'(A1)'+(1A)'(A1) (28 Achsen, davon 8 angetrieben), das Eigengewicht beträgt 360 t, die Länge über Puffer beträgt 188,8 m. Die Züge haben eine Leistung von 5.200 kW (7.072 PS), verteilt auf 8 Drehstrommotoren, die Höchstgeschwindigkeit beträgt im Plandienst 200 km/h, Technisch zugelassenen 220 km/h.

Davor steht die SBB Ee 934 553-0 (ex Ee 3/3 IV - 16 553).

Der ICN (InterCity-Neigezug) SBB RABDe 500 012-0 "Jean Rudolf von Salis" verlässt am 29.05.2012 Lausanne in Richtung Neuchâtel (Neuenburg).

Diese elektrischen Triebzüge haben eine neu entwickelte gleisbogengesteuerte aktive Neigetechnik. Auch die Stromabnehmer haben übrigens ihre eigene Neigetechnik, um den Bügel gerade am Fahrdraht zuhalten.
Die ICN wurden zwischen 1999 – 2005 von einem Konsortium bestehend aus: ABB, Schindler Waggon (Adtranz) und Fiat-SIG (heute Konsortium Bombardier Transportation, Alstom Schienenfahrzeuge) gebaut.

Die Triebzüge haben die Achsforme (1A)'(A1)'+(1A)'(A1)'+2'2'+2'2'+2'2'++(1A)'(A1)'+(1A)'(A1) (28 Achsen, davon 8 angetrieben), das Eigengewicht beträgt 360 t, die Länge über Puffer beträgt 188,8 m. Die Züge haben eine Leistung von 5.200 kW (7.072 PS), verteilt auf 8 Drehstrommotoren, die Höchstgeschwindigkeit beträgt im Plandienst 200 km/h, Technisch zugelassenen 220 km/h.

Davor steht die SBB Ee 934 553-0 (ex Ee 3/3 IV - 16 553).

Armin Schwarz 10.01.2013, 465 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/500) (1/500), Blende: f/9.0, ISO100, Brennweite: 36.00 (36/1)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 10.01.2013 19:51

Hallo Armin, die Ee 934 stört nicht als "Motiv verdeckt" sondern bereichert dies.
Dein ICN Bild gefällt mir deshalb sehr gut.
Gruss (und gute Nacht)
Stefan

Armin Schwarz 10.01.2013 19:57

Hallo Stefan,
es freut mich sehr, dass Du es auch so siehst und Dir gefällt.
Gruß und eine gute Nacht
Armin

Hans-Gerd Seeliger 10.01.2013 20:33

Hallo Armin,
dem Kommentar von Stefan kann ich nur voll zustimmen. Deine ausfürliche Erklärung lässt wie immer keine Frage offen.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Armin Schwarz 11.01.2013 15:08

Hallo Hans-Gerd,
es freut mich das Bild und Text Gefallen finden.
Beste Grüße nach Porz
Armin

2025-04-08 SBB CFF FFS Gollion
Automotrice pendulaire ICN 
RABe 500 027 [Henry Dunant]

© la photo vous intéresse merci de me contacter
photos-vietti-violi@ik.me
2025-04-08 SBB CFF FFS Gollion Automotrice pendulaire ICN RABe 500 027 [Henry Dunant] © la photo vous intéresse merci de me contacter photos-vietti-violi@ik.me
Olivier Vietti-Violi

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RABDe 500 (ICN), SBB CFF FFS RABe 500 ICN

25 1200x801 Px, 08.04.2025

2025-03-05.SBB CFF FFS Gelterkinden
Automotrice pendulaire ICN Refit
RABe 500 024 Ernest von Stockalper

© la photo vous intéresse merci de me contacter

https://www.flickr.com/photos/ovietti-violi/54371608666/in/datetaken-public/
2025-03-05.SBB CFF FFS Gelterkinden Automotrice pendulaire ICN Refit RABe 500 024 Ernest von Stockalper © la photo vous intéresse merci de me contacter https://www.flickr.com/photos/ovietti-violi/54371608666/in/datetaken-public/
Olivier Vietti-Violi

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RABDe 500 (ICN), SBB CFF FFS RABe 500 ICN

31 1200x800 Px, 23.03.2025

2025-03-18-SBB CFF FFS Vufflens-la-Ville
Automotrice pendulaire ICN 
RABe 500 010 [Robert Walser]

© la photo vous intéresse merci de me contacter
photos-vietti-violi@ik.me
2025-03-18-SBB CFF FFS Vufflens-la-Ville Automotrice pendulaire ICN RABe 500 010 [Robert Walser] © la photo vous intéresse merci de me contacter photos-vietti-violi@ik.me
Olivier Vietti-Violi

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RABDe 500 (ICN), SBB CFF FFS RABe 500 ICN

30 1200x800 Px, 23.03.2025

2025-03-18-SBB CFF FFS Vufflens-la-Ville
Automotrice pendulaire ICN RABe 500 000
[Le Corbusier]

© la photo vous intéresse merci de me contacter
photos-vietti-violi@ik.me
2025-03-18-SBB CFF FFS Vufflens-la-Ville Automotrice pendulaire ICN RABe 500 000 [Le Corbusier] © la photo vous intéresse merci de me contacter photos-vietti-violi@ik.me
Olivier Vietti-Violi






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.