igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Unter einem regelrechten Drahtverhau und den aufmerksamen Blicken eines Bautrupps windet sich der TGV Réseau 4520 über die Weichen bei der Einfahrt in den Bahnhof Bruxelles Midi.

(ID 210348)



Unter einem regelrechten Drahtverhau und den aufmerksamen Blicken eines Bautrupps windet sich der TGV Réseau 4520 über die Weichen bei der Einfahrt in den Bahnhof Bruxelles Midi. 25.06.2012 (Hans)

Unter einem regelrechten Drahtverhau und den aufmerksamen Blicken eines Bautrupps windet sich der TGV Réseau 4520 über die Weichen bei der Einfahrt in den Bahnhof Bruxelles Midi. 25.06.2012 (Hans)

Hans und Jeanny De Rond 24.07.2012, 412 Aufrufe, 5 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-FZ150, Datum 2012:06:25 09:45:09, Belichtungsdauer: 0.002 s (10/6400) (1/640), Blende: f/4.0, ISO100, Brennweite: 54.70 (547/10)

5 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 24.07.2012 21:04

Hat da einer zu viel getrunken, der fährt ja eine Schlangenlinie. Tolles Fahrleitungsgewirr.
Eine ganz tolle Aufnahme, nach meinem Geschmack.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 25.07.2012 12:17

Wer hat den den TGV so eingesperrt...
Tolles Bild!
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 25.07.2012 17:44

Danke Armin und Stefan,
wenn die Züge in Bruxelles Midi aus der Abstellgruppe kommen und in den Bahnhof einfahren, sieht es wirklich manchmal sehr abenteuerlich aus.
Es freut ich, dass die Aufhnahme des gebrochenen TGVs Euuch gefällt.
Beste Grüße
Hans

Frank Grohe 25.07.2012 23:25

Hallo Hans,
im ersten Moment denkt man tatsächlich, der Zug würde unfallmäßig quer stehen, schon wegen des Bautrupps. Dann aber Aufatmen und Erkennen, dass es sich nur um einen tollen Zoom-Effekt handelt! Ein faszinierendes Foto!
Beste Grüsse Frank

Hans und Jeanny De Rond 26.07.2012 12:59

Recht herzlichen Dank Frank, es freut mich sehr, dass das Bild so gut ankommt.
Gruß Hans

Während einiger Jahre betreiben die FS und die SNCF unter dem Namen  Artesia  zwei tägliche TGV Verbindungen von Paris Gare de Lyon nach Milano Centrale. Das Bild zeigt den aus Paris in Milano Centrale eingetroffen TGV mit dem Triebkompf 4501. 
Heute verkehren ab Milano Centrale ETR 400 nach Paris Gare de Lyon und den SNCF TGV hat die FS in den Bahnhof Milano Porta Garibaldi zugewiesen. 

Analogbild vom Februar 1999
Während einiger Jahre betreiben die FS und die SNCF unter dem Namen "Artesia" zwei tägliche TGV Verbindungen von Paris Gare de Lyon nach Milano Centrale. Das Bild zeigt den aus Paris in Milano Centrale eingetroffen TGV mit dem Triebkompf 4501. Heute verkehren ab Milano Centrale ETR 400 nach Paris Gare de Lyon und den SNCF TGV hat die FS in den Bahnhof Milano Porta Garibaldi zugewiesen. Analogbild vom Februar 1999
Stefan Wohlfahrt

TGV 544 steht am 24 Mai 2019 in Strasbourg Gare Centrale.
TGV 544 steht am 24 Mai 2019 in Strasbourg Gare Centrale.
Leon schrijvers

TGV 540 steht am 24 Mai 2019 in Paris Gare de l'Est.
TGV 540 steht am 24 Mai 2019 in Paris Gare de l'Est.
Leon schrijvers


Der SNCF TGV Réseau  Rame 4518, ein TGV 38000 tricourant, fährt am 25.03.2015 in den Bahnhof Marseille Saint-Charles ein. 

Der TGV Réseau ist eine Weiterentwicklung des TGV Atlantique und wird, da er aufgrund seiner Länge von 200 m (mit 8 Mittelwagen) auch kurze Bahnsteige bedienen kann, auf dem gesamten Netz eingesetzt. Die Bezeichnung Réseau (Französisch für Netz) spiegelt diese universelle Einsetzbarkeit wieder. Dies hier ist eind der 30 Dreisystem-Einheiten (tricourant, 1,5 kV und 3 kV Gleichstrom sowie 25 kV/50 Hz Wechselstrom) gebaut, die zum einen für den Verkehr nach Belgien und in die Niederlande dienen, andererseits auch für Fahrten nach Mailand einsetzbar sind.
Der SNCF TGV Réseau Rame 4518, ein TGV 38000 tricourant, fährt am 25.03.2015 in den Bahnhof Marseille Saint-Charles ein. Der TGV Réseau ist eine Weiterentwicklung des TGV Atlantique und wird, da er aufgrund seiner Länge von 200 m (mit 8 Mittelwagen) auch kurze Bahnsteige bedienen kann, auf dem gesamten Netz eingesetzt. Die Bezeichnung Réseau (Französisch für Netz) spiegelt diese universelle Einsetzbarkeit wieder. Dies hier ist eind der 30 Dreisystem-Einheiten (tricourant, 1,5 kV und 3 kV Gleichstrom sowie 25 kV/50 Hz Wechselstrom) gebaut, die zum einen für den Verkehr nach Belgien und in die Niederlande dienen, andererseits auch für Fahrten nach Mailand einsetzbar sind.
Armin Schwarz

Frankreich / TGV / TGV Réseau (Tz 501-554 (bi), Tz 4501-4551 (tri)), Marseille 2015

323 1200x832 Px, 22.03.2016






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.