igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

.

(ID 345528)



. Der letzte Fotohalt während der TSP/PFT Sonderfahrt wurde abends in Gemeldorp eingelegt und so konnten die circa 300 Fotografen die HLD 6219 in der original grünen Farbgebung an der Spitze des Zuges nochmal ablichten. 05.04.2014 (Hans)

. Der letzte Fotohalt während der TSP/PFT Sonderfahrt wurde abends in Gemeldorp eingelegt und so konnten die circa 300 Fotografen die HLD 6219 in der original grünen Farbgebung an der Spitze des Zuges nochmal ablichten. 05.04.2014 (Hans)

Hans und Jeanny De Rond 02.06.2014, 521 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-FZ150, Datum 2014:04:05 18:39:21, Belichtungsdauer: 0.001 s (10/8000) (1/800), Blende: f/4.0, ISO100, Brennweite: 21.20 (212/10)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans-Gerd Seeliger 04.06.2014 15:43

Hallo Hans,
tolles Bild dieser schönen Oldtimerkomposition.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Hans und Jeanny De Rond 06.06.2014 08:26

Danke Hans-Gerd,
es freut mich sehr, dass das Bild Deinen Geschmack trifft.
Gruß Hans

Einfache Kopflämpfe: PFT-TSP 5183 steht am 12 September 2009 auf das Museumsgelände der PFT-TSP in Saint-Ghislain.
Einfache Kopflämpfe: PFT-TSP 5183 steht am 12 September 2009 auf das Museumsgelände der PFT-TSP in Saint-Ghislain.
Leon Schrijvers

Doppelter Kopflämpfe: PFT-TSP 5183 steht am 12 September 2009 auf das Museumsgelände der PFT-TSP in Saint-Ghislain.
Doppelter Kopflämpfe: PFT-TSP 5183 steht am 12 September 2009 auf das Museumsgelände der PFT-TSP in Saint-Ghislain.
Leon Schrijvers

Am 12 September 2004 steht 5941 ins Museumsgebiet von der PFT-TSP in Saint-Ghislain.
Am 12 September 2004 steht 5941 ins Museumsgebiet von der PFT-TSP in Saint-Ghislain.
Leon Schrijvers

Leider existiert dieser maskerade nicht mehr. Ex-NMBS 5117 wurde in 2009 umgezaubert in 5001, eine Testdiesellok aud die 70er jahre, womit die NMBS versuchte, eine 140 km/h schnelle Diesellok bereit zu stellen. Pannenreihen und die vortschreitende Elektrifikation beschränkte die Ära des 5001s auf nür wenige Jahre und die 5001 wurde 1978 zurückgebaut. Die PFt-TSP baute 2009 deren 5117 in die 5001 Blauwe Vogel (Blauer Vogel) um, aber auch dieser Lok könnte sich nicht durchhalten und wurde Ende 2017 verschrottet. Hier steht der Quasi 5001 am 12 September 2009 ins Bw Saint-Ghislain.
Leider existiert dieser maskerade nicht mehr. Ex-NMBS 5117 wurde in 2009 umgezaubert in 5001, eine Testdiesellok aud die 70er jahre, womit die NMBS versuchte, eine 140 km/h schnelle Diesellok bereit zu stellen. Pannenreihen und die vortschreitende Elektrifikation beschränkte die Ära des 5001s auf nür wenige Jahre und die 5001 wurde 1978 zurückgebaut. Die PFt-TSP baute 2009 deren 5117 in die 5001 Blauwe Vogel (Blauer Vogel) um, aber auch dieser Lok könnte sich nicht durchhalten und wurde Ende 2017 verschrottet. Hier steht der Quasi 5001 am 12 September 2009 ins Bw Saint-Ghislain.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.