igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

JAHRESRUECKBLICK 2014 von Walter Ruetsch MAI OeBB: 150 Jahre Eisenbahn in Konolfingen.

(ID 394891)



JAHRESRUECKBLICK 2014
von Walter Ruetsch
MAI
OeBB: 150 Jahre Eisenbahn in Konolfingen. Grosses Bahnhoffest in Konolfingen vom 31. Mai und 1. Juni 2014. Extrazug der Oensingen Balsthal Bahn vom 31. Mai 2014 mit Ed 2x2/2 196 und J-S 35 mit Volldampf in der Steigung bei Biglen.

JAHRESRUECKBLICK 2014
von Walter Ruetsch
MAI
OeBB: 150 Jahre Eisenbahn in Konolfingen. Grosses Bahnhoffest in Konolfingen vom 31. Mai und 1. Juni 2014. Extrazug der Oensingen Balsthal Bahn vom 31. Mai 2014 mit Ed 2x2/2 196 und J-S 35 mit Volldampf in der Steigung bei Biglen.

Walter Ruetsch 29.12.2014, 346 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 29.12.2014 13:12

Einfach nur wunderschön, Walter.
Sowohl der schmucke Dampfzug, als auch das tolle Foto treffen genau meinen Geschmack.
Beste Grüße
Hans

Stefan Wohlfahrt 29.12.2014 16:16

Hallo Walter,
die wunderschöne Dampflok dürfte wohl schon win paar Jahre auf den Achsen haben.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 29.12.2014 17:09

Hallo Walter,
ein wunderschönes Bild von dem Dampfzug mit der Mallet-Dampflok.

@Stefan: Wenn wir mit 121 Jahre noch so gut auf den Beinen bzw. Achsen wären, für das alter sieht sie aber sehr gut aus.

Liebe Grüße
Armin

Sonderzug mit 141R-1244 der Verein Mikado 1244 aus Brugg AG steht am Abend von 17 September 2023 in Olten für die letzte Stufe nach Brugg AG.
Sonderzug mit 141R-1244 der Verein Mikado 1244 aus Brugg AG steht am Abend von 17 September 2023 in Olten für die letzte Stufe nach Brugg AG.
Leon Schrijvers

DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT.
Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour.
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT. Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Eurovapor Westschweiz-Rundfahrt vom 3. Oktober 2020.
Die ehemals in Frankreich eingesetzte Dampflok  Mikado  141 R 1244 schlängelt sich mit Volldampf über die alte Stammstrecke durch das Tal bei Wynigen.
Leider wurde aus der angekündigten  GOLDENEN HERBSTFAHRT  ein  REGENFAHRT  bei starkem Wind und sehr schlechten Lichtverhältnissen.
Ganz klar, dass unter diesen Bedingungen die Erwartungen des Bahnfotografen bei weitem nicht erfüllt wurden. Es handelt sich aber trotzdem um eine sehr seltene und einmalige Momentaufnahme zur Dokumentation der  harten Arbeit  von dieser grossen Dampflokomotive.
Foto: Walter Ruetsch
Eurovapor Westschweiz-Rundfahrt vom 3. Oktober 2020. Die ehemals in Frankreich eingesetzte Dampflok "Mikado" 141 R 1244 schlängelt sich mit Volldampf über die alte Stammstrecke durch das Tal bei Wynigen. Leider wurde aus der angekündigten "GOLDENEN HERBSTFAHRT" ein "REGENFAHRT" bei starkem Wind und sehr schlechten Lichtverhältnissen. Ganz klar, dass unter diesen Bedingungen die Erwartungen des Bahnfotografen bei weitem nicht erfüllt wurden. Es handelt sich aber trotzdem um eine sehr seltene und einmalige Momentaufnahme zur Dokumentation der "harten Arbeit" von dieser grossen Dampflokomotive. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.