igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Von der anderen Seite - Die Plasser & Theurer Schnellschotterplaniermaschine SSP 110 SW (Schweres Nebenfahrzeug Nr.

(ID 233063)



Von der anderen Seite - Die Plasser & Theurer Schnellschotterplaniermaschine SSP 110 SW  (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 002 18-0) der DB Bahnbau Gruppe (ehem. DB Gleisbau), abgestellt am 28.10.2012 in Siegen-Weidenau.

Von der anderen Seite - Die Plasser & Theurer Schnellschotterplaniermaschine SSP 110 SW (Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 46 002 18-0) der DB Bahnbau Gruppe (ehem. DB Gleisbau), abgestellt am 28.10.2012 in Siegen-Weidenau.

Armin Schwarz 31.10.2012, 688 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.008 s (1/125) (1/125), Blende: f/8.0, ISO100, Brennweite: 36.00 (36/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 31.10.2012 18:56

Tolle Bilder dieser interessanten Maschine, Armin.
Es ist immer wieder faszinierend, wieviel Technik in diesen Fahrzeugen steckt.
Danke fürs Zeigen und beste Grüße nach Herdorf
Hans

Armin Schwarz 31.10.2012 19:33

Hallo Hans,
danke, es freut mich sehr wenn es gefällt.
Eine faszinierend Technik und Margaretha musste wieder etwas länger warten, denn hier konnte ich es mir besten anschauen.
Übrigens, das die Maschinen hier standen hatte ich wieder gerochen :-D
Gruß Armin

Die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (ab 21:10 Uhr). Nach jedem Stopfdurchgang, wie hier von der P & T UNIMAT 09-4x4/4S E³ (eine Nivelier-, Hebe-, Richt- und Universalstopfmaschine), der neuen Weiche 3 folgt eine Schotterplaniermaschine. So ist es hier die Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, D-ERB 99 80 9425 039-1 der Eiffage Infra-Rail GmbH (Herne), ex 97 16 40 546 17-4 der Heitkamp GmbH Herne (später Eiffage Rail), im Einsatz.

Der Schotterpflug wurde 1995 von der Deutschen Plasser unter der Fabriknummer 591 gebaut. 

TECHNISCEN DEATEN der Schotterplaniermaschine SSP 110 SW:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 2
Länge über Puffer: 17.230 mm
Achsabstand: 8.100 mm
Eigengewicht: 37 t
Anhängelast: 20 t
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Zugelassen zur Mitfahrt:  3 Personen
Kleinster befahrbarer Kurvenradius:  R 120 m      
Zugelassen für Streckenklasse: B1 und höher
Die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (ab 21:10 Uhr). Nach jedem Stopfdurchgang, wie hier von der P & T UNIMAT 09-4x4/4S E³ (eine Nivelier-, Hebe-, Richt- und Universalstopfmaschine), der neuen Weiche 3 folgt eine Schotterplaniermaschine. So ist es hier die Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, D-ERB 99 80 9425 039-1 der Eiffage Infra-Rail GmbH (Herne), ex 97 16 40 546 17-4 der Heitkamp GmbH Herne (später Eiffage Rail), im Einsatz. Der Schotterpflug wurde 1995 von der Deutschen Plasser unter der Fabriknummer 591 gebaut. TECHNISCEN DEATEN der Schotterplaniermaschine SSP 110 SW: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsanzahl: 2 Länge über Puffer: 17.230 mm Achsabstand: 8.100 mm Eigengewicht: 37 t Anhängelast: 20 t Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h Zugelassen zur Mitfahrt: 3 Personen Kleinster befahrbarer Kurvenradius: R 120 m Zugelassen für Streckenklasse: B1 und höher
Armin Schwarz

Die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (ab 21:10 Uhr). Nach jedem Stopfdurchgang, wie hier von der P & T UNIMAT 09-4x4/4S E³ (eine Nivelier-, Hebe-, Richt- und Universalstopfmaschine), der neuen Weiche 3 folgt eine Schotterplaniermaschine. So ist es hier die Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, D-ERB 99 80 9425 039-1 der Eiffage Infra-Rail GmbH (Herne), ex 97 16 40 546 17-4 der Heitkamp GmbH Herne (später Eiffage Rail), im Einsatz.

Der Schotterpflug wurde 1995 von der Deutschen Plasser unter der Fabriknummer 591 gebaut. 

TECHNISCEN DEATEN der Schotterplaniermaschine SSP 110 SW:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 2
Länge über Puffer: 17.230 mm
Achsabstand: 8.100 mm
Eigengewicht: 37 t
Anhängelast: 20 t
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Zugelassen zur Mitfahrt:  3 Personen
Kleinster befahrbarer Kurvenradius:  R 120 m      
Zugelassen für Streckenklasse: B1 und höher
Die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (ab 21:10 Uhr). Nach jedem Stopfdurchgang, wie hier von der P & T UNIMAT 09-4x4/4S E³ (eine Nivelier-, Hebe-, Richt- und Universalstopfmaschine), der neuen Weiche 3 folgt eine Schotterplaniermaschine. So ist es hier die Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, D-ERB 99 80 9425 039-1 der Eiffage Infra-Rail GmbH (Herne), ex 97 16 40 546 17-4 der Heitkamp GmbH Herne (später Eiffage Rail), im Einsatz. Der Schotterpflug wurde 1995 von der Deutschen Plasser unter der Fabriknummer 591 gebaut. TECHNISCEN DEATEN der Schotterplaniermaschine SSP 110 SW: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsanzahl: 2 Länge über Puffer: 17.230 mm Achsabstand: 8.100 mm Eigengewicht: 37 t Anhängelast: 20 t Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h Zugelassen zur Mitfahrt: 3 Personen Kleinster befahrbarer Kurvenradius: R 120 m Zugelassen für Streckenklasse: B1 und höher
Armin Schwarz

Die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (ab 21:10 Uhr). Nach jedem Stopfdurchgang, wie hier von der P & T UNIMAT 09-4x4/4S E³ (eine Nivelier-, Hebe-, Richt- und Universalstopfmaschine), der neuen Weiche 3 folgt eine Schotterplaniermaschine. So ist es hier die Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, D-ERB 99 80 9425 039-1 der Eiffage Infra-Rail GmbH (Herne), ex 97 16 40 546 17-4 der Heitkamp GmbH Herne (später Eiffage Rail), im Einsatz.

Der Schotterpflug wurde 1995 von der Deutschen Plasser unter der Fabriknummer 591 gebaut. 

TECHNISCEN DEATEN der Schotterplaniermaschine SSP 110 SW:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 2
Länge über Puffer: 17.230 mm
Achsabstand: 8.100 mm
Eigengewicht: 37 t
Anhängelast: 20 t
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Zugelassen zur Mitfahrt:  3 Personen
Kleinster befahrbarer Kurvenradius:  R 120 m      
Zugelassen für Streckenklasse: B1 und höher
Die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (ab 21:10 Uhr). Nach jedem Stopfdurchgang, wie hier von der P & T UNIMAT 09-4x4/4S E³ (eine Nivelier-, Hebe-, Richt- und Universalstopfmaschine), der neuen Weiche 3 folgt eine Schotterplaniermaschine. So ist es hier die Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, D-ERB 99 80 9425 039-1 der Eiffage Infra-Rail GmbH (Herne), ex 97 16 40 546 17-4 der Heitkamp GmbH Herne (später Eiffage Rail), im Einsatz. Der Schotterpflug wurde 1995 von der Deutschen Plasser unter der Fabriknummer 591 gebaut. TECHNISCEN DEATEN der Schotterplaniermaschine SSP 110 SW: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsanzahl: 2 Länge über Puffer: 17.230 mm Achsabstand: 8.100 mm Eigengewicht: 37 t Anhängelast: 20 t Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h Zugelassen zur Mitfahrt: 3 Personen Kleinster befahrbarer Kurvenradius: R 120 m Zugelassen für Streckenklasse: B1 und höher
Armin Schwarz

Die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (ab 21:10 Uhr). Nach jedem Stopfdurchgang, wie hier von der P & T UNIMAT 09-4x4/4S E³ (eine Nivelier-, Hebe-, Richt- und Universalstopfmaschine), der neuen Weiche 3 folgt eine Schotterplaniermaschine. So ist es hier die Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, D-ERB 99 80 9425 039-1 der Eiffage Infra-Rail GmbH (Herne), ex 97 16 40 546 17-4 der Heitkamp GmbH Herne (später Eiffage Rail), im Einsatz.

Der Schotterpflug wurde 1995 von der Deutschen Plasser unter der Fabriknummer 591 gebaut. 

TECHNISCEN DEATEN der Schotterplaniermaschine SSP 110 SW:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 2
Länge über Puffer: 17.230 mm
Achsabstand: 8.100 mm
Eigengewicht: 37 t
Anhängelast: 20 t
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Zugelassen zur Mitfahrt:  3 Personen
Kleinster befahrbarer Kurvenradius:  R 120 m      
Zugelassen für Streckenklasse: B1 und höher
Die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (ab 21:10 Uhr). Nach jedem Stopfdurchgang, wie hier von der P & T UNIMAT 09-4x4/4S E³ (eine Nivelier-, Hebe-, Richt- und Universalstopfmaschine), der neuen Weiche 3 folgt eine Schotterplaniermaschine. So ist es hier die Schnell-Schotterplaniermaschine SSP 110 SW, D-ERB 99 80 9425 039-1 der Eiffage Infra-Rail GmbH (Herne), ex 97 16 40 546 17-4 der Heitkamp GmbH Herne (später Eiffage Rail), im Einsatz. Der Schotterpflug wurde 1995 von der Deutschen Plasser unter der Fabriknummer 591 gebaut. TECHNISCEN DEATEN der Schotterplaniermaschine SSP 110 SW: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsanzahl: 2 Länge über Puffer: 17.230 mm Achsabstand: 8.100 mm Eigengewicht: 37 t Anhängelast: 20 t Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h Zugelassen zur Mitfahrt: 3 Personen Kleinster befahrbarer Kurvenradius: R 120 m Zugelassen für Streckenklasse: B1 und höher
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.