ICE-Testzug fährt bis zu 405,0 km/h und sammelt wichtige Erkenntnisse für den Hochgeschwindigkeitsverkehr. Die DB und Siemens Mobility haben bei Testfahrten einen neuen Geschwindigkeitsrekord für die Strecke Erfurt–Leipzig/Halle erreicht. Die Fahrten liefern wichtige Erkenntnisse für die Sanierung von Schnellfahrstrecken sowie die technische Weiterentwicklung von Hochgeschwindigkeitszügen.
Hier der ICE-S bei Testfahrten auf der Schnellfahrstrecke Erfurt-Leipzig/Halle bei Berlstedt am 27.06.2025. Der Zug besteht aus zwei modifizierten ICE-2-Triebköpfen (410 101 und 410 102), zwei Mittelwagen (810 101 und 810 102), sowie in der Mitte dem Prototyp-Wagen des „Velaro Novo“.
Bild und Copyright: Deutsche Bahn AG / Fotograf Oliver Lang
Armin Schwarz 29.06.2025, 50 Aufrufe, 0 Kommentare