igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Plasser & Theurer Universalstopfmaschine 08 - 475 Unimat 4S der Infrabel (ein Tochterunternehmen der SNCB/NMBS) abgestellt am 23.11.2013 beim Liège Guillemins (Lüttich).

(ID 308709)



Plasser & Theurer Universalstopfmaschine 08 - 475 Unimat 4S der Infrabel (ein Tochterunternehmen der SNCB/NMBS) abgestellt am 23.11.2013 beim Liège Guillemins (Lüttich).

Das staatliche Unternehmen Infrabel ist das aus der Bahnprivatisierung in Belgien hervorgegangene Infrastrukturunternehmen und hat etwa 14.500 Mitarbeiter.
Seine Aufgabe ist die Pflege, Wartung sowie der Ausbau des belgischen Schienennetzes.

Plasser & Theurer Universalstopfmaschine 08 - 475 Unimat 4S der Infrabel (ein Tochterunternehmen der SNCB/NMBS) abgestellt am 23.11.2013 beim Liège Guillemins (Lüttich).

Das staatliche Unternehmen Infrabel ist das aus der Bahnprivatisierung in Belgien hervorgegangene Infrastrukturunternehmen und hat etwa 14.500 Mitarbeiter.
Seine Aufgabe ist die Pflege, Wartung sowie der Ausbau des belgischen Schienennetzes.

Armin Schwarz 03.12.2013, 610 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.008 s (1/125) (1/125), Blende: f/8.0, ISO1600, Brennweite: 170.00 (170/1)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 04.12.2013 17:42

Eine sehr schöne Aufnahme Infrabel Stopfmaschine, Armin.
Gefällt mir prima.
Gruß Hans

Armin Schwarz 04.12.2013 17:50

Danke Hans,
es freut mich dass es gefällt.
Hier wurde doch nich ganz so das Motiv verdeckt ;-)
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 04.12.2013 18:11

Nein, Motiv verdeckt kann man nicht sagen, Armin.
Mein Bild wird demnächst bei Rail-pictures zu sehen sein.
Gruß Hans

Voilà: http://www.rail-pictures.com/name/train-photo/18030/gallery/Belgium~Maintenance~Various.html

Infrabel Gleisstopfmaschine 9124 274 steht am 11 Juni 2025 in Lier.
Infrabel Gleisstopfmaschine 9124 274 steht am 11 Juni 2025 in Lier.
Leon Schrijvers

InfraBel Plasser&Treuer UniMat 48 steht am 22 Mai 2014 abgestellt in Brugge Centraal.
InfraBel Plasser&Treuer UniMat 48 steht am 22 Mai 2014 abgestellt in Brugge Centraal.
Leon schrijvers

Der Oberleitungsmesstriebwagen (Autorail de Mesure Caténaire) EM 201 mit der UIC-Nummer 99 88 9165 201-3 B-INFBL, ein Geismar Eye Dragon VMB2214-IC der belgischen INFRABEL am 21 Oktober 2025 beim Bahnhof Lüttich-Guillemins (Gare de Liège-Guillemins). Kurzdrauf fuhr der Messtriebwagen die Schnellfahrstrecke in Richtung Ans bzw. Brüssel hinauf. 

Die Infrabel ist das 2005 aus der Privatisierung der Eisenbahn in Belgien hervorgegangene Infrastrukturunternehmen. Es ist vollständig im Eigentum des belgischen Staates und hat etwa 12.750 Mitarbeiter. Seine Aufgaben beinhalten die Instandhaltung sowie den Ausbau des 3602 km langen belgischen Schienennetzes, die Vergabe und Abrechnung von Fahrplantrassen sowie die Koordination des belgischen Zugverkehrs.

Die Infrabel hat 3 dieser Messtriebwagen vom Typ Geismar VMB2214-IC, die zwischen 2010 und 2014 gebaut wurden. Sie sind als Serie EM200 eingeordnet.

TECHNISCHE DATEN des Messtriebwagen:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsfolge: Bo-Bo
Länge über Puffer: 21.240 mm
Drehzapfenabstand: 14.000 mm	
Achsabstand im Drehgestell: 2.500 mm
Gewicht: 89 t
min. Kurvenradius: R 90 m
Der Oberleitungsmesstriebwagen (Autorail de Mesure Caténaire) EM 201 mit der UIC-Nummer 99 88 9165 201-3 B-INFBL, ein Geismar Eye Dragon VMB2214-IC der belgischen INFRABEL am 21 Oktober 2025 beim Bahnhof Lüttich-Guillemins (Gare de Liège-Guillemins). Kurzdrauf fuhr der Messtriebwagen die Schnellfahrstrecke in Richtung Ans bzw. Brüssel hinauf. Die Infrabel ist das 2005 aus der Privatisierung der Eisenbahn in Belgien hervorgegangene Infrastrukturunternehmen. Es ist vollständig im Eigentum des belgischen Staates und hat etwa 12.750 Mitarbeiter. Seine Aufgaben beinhalten die Instandhaltung sowie den Ausbau des 3602 km langen belgischen Schienennetzes, die Vergabe und Abrechnung von Fahrplantrassen sowie die Koordination des belgischen Zugverkehrs. Die Infrabel hat 3 dieser Messtriebwagen vom Typ Geismar VMB2214-IC, die zwischen 2010 und 2014 gebaut wurden. Sie sind als Serie EM200 eingeordnet. TECHNISCHE DATEN des Messtriebwagen: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsfolge: Bo-Bo Länge über Puffer: 21.240 mm Drehzapfenabstand: 14.000 mm Achsabstand im Drehgestell: 2.500 mm Gewicht: 89 t min. Kurvenradius: R 90 m
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.