Den Vorteil der Elektrifizierung im Klettgau nutzen zur Zeit nur die halbstündlich verkehrenden S-Bahn Züge Schaffhausen - Erzingen (Baden) - Schaffhausen. Im Bild der SBB Thurbo GTW RABe 526 734-9 beim Einfahrsignal "F" von Neukirch auf der Fahrt nach Schaffhausen. Durch den Doppelspurausbau und Umgestaltung des Bahnhofs von Neukirch hat das Signal F folgerichtig die Möglichkeit zur Anzeige der Einfahrt über ablenkende Weichen verloren. 25. März 2021 Stefan Wohlfahrt
Den Vorteil der Elektrifizierung im Klettgau nutzen zur Zeit nur die halbstündlich verkehrenden S-Bahn Züge Schaffhausen - Erzingen (Baden) - Schaffhausen. Im Bild der SBB Thurbo GTW RABe 526 733-1 beim Einfahrsignal "F" von Neukirch auf der Fahrt nach Erzingen. Durch den Doppelspurausbau und Umgestaltung des Bahnhofs von Neukirch hat das Signal "F" folgerichtig die Möglichkeit zur Anzeige der Einfahrt über ablenkende Weichen verloren.
25. März 2021 Stefan Wohlfahrt
Die einstige MThB-Strecke zwischen Wil und Weinfelden: der gelbe Thurbo GTW 2/6 707 erscheint von Bussnang her auf dem grossen Viadukt. 6.Oktober 2021 Peter Ackermann
An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Thurbo GTW 2/8 794 erklimmt die erhebliche Steigung vom Bodensee nach Muolen hinauf. 7.Oktober 2021 Peter Ackermann
An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Thurbo GTW 2/8 795 als S8 (St.Gallen - Kreuzlingen - Schaffhausen; heute als S1 bezeichnet) in der Steigung von Muolen zum Bodensee nach Romanshorn hinunter. 7.Oktober 2021 Peter Ackermann
An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Thurbo GTW 2/8 773 verlässt als S8 (Schaffhausen - St.Gallen) die Station Roggwil-Berg, 5.Oktober 2021 Peter Ackermann
An der Nebenlinie (Weinfelden-) Sulgen - Gossau (-St.Gallen) (St.Galler S-Bahn S5): Zwei Thurbo GTW 2/6 (730 und 708) auf der Brücke von Sitterdorf. 5.Oktober 2021 Peter Ackermann
An der Nebenlinie (Weinfelden-) Sulgen - Gossau (-St.Gallen) (St.Galler S-Bahn S5): Zwei Thurbo GTW 2/8 Nr. 730 und 708 in Sitterdorf. 5.Oktober 2021 Peter Ackermann
An der Nebenlinie (Weinfelden-) Sulgen - Gossau (-St.Gallen) (St.Galler S-Bahn S5): Während der Thurbo GTW 2/6 726 auf Abfahrt Richtung Sulgen wartet, fahren die zwei GTW 2/6 708 und 730 Richtung Gossau davon. Hauptwil, 5.Oktober 2021 Peter Ackermann
Fahrplanwechsel: Schon im Einsatz für den neuen Fahrplanabschnitt ist die ÖBB 1116 für die IC Züge Stuttgart - Singen - (Zürich) und noch im Einsatz der Thurbo GTW 526 723 auf der Strecken Jestetten - Singen, an diesem Samstag vor dem Fahrplanwechsel. Somit konnte die Begegnung der beinen Fahrzeuge wohl nur an diesem Tag festgehalten werden.
9. Dezember 2017 Stefan Wohlfahrt
Zwei Thurbo GTW 2/8 verlassen Stein am Rhein Richtung Etzwilen. Hoch oben auf dem Berg die mittelalterliche Burg Hohenklingen, noch im Kanton Schaffhausen, kurz vor der Grenze zu Deutschland. 6.Oktober 2021 Peter Ackermann
Seelinie Rorschach - Arbon - Romanshorn - Kreuzlingen - Stein am Rhein - Schaffhausen: Thurbo GTW 2/8 770 auf der Rhein-Brücke von Feuerthalen (Kanton Zürich) mit Blick auf Schaffhausen. 6.Oktober 2021 Peter Ackermann
Seelinie Rorschach - Arbon - Romanshorn - Kreuzlingen - Stein am Rhein - Schaffhausen: Thurbo GTW 2/8 782 bei der Wegfahrt von Stein am Rhein Richtung Etzwilen. 6.Oktober 2021 Peter Ackermann
Seelinie Rorschach - Arbon - Romanshorn - Kreuzlingen - Stein am Rhein - Schaffhausen: Thurbo GTW 2/8 795 zwischen Ermatingen und Mannenbach Salenstein. 6.Oktober 2021. Die Seelinie auf dem oberen Abschnitt Kreuzlingen - Schaffhausen wird als S8 der St.Galler S-Bahn betrieben (Stein am Rhein - Etzwilen und dann weiter nach Winterthur auch von Zügen des ZVV Zürich). Die S8 Fährt durch von Schaffhausen via Kreuzlingen - Romanshorn - Wittenbach nach St.Gallen, und dann als S1 weiter nach Wil. Peter Ackermann
Seelinie Rorschach - Arbon - Romanshorn - Kreuzlingen (dann Fortsetzung Stein am Rhein - Schaffhausen): Rorschach Hafen, eine Station nördlich von Rorschach, mit Triebwagen 25 der Rorschach - Heiden - Bahn auf dem seeseitigen und Thurbo GTW 2/8 761 auf dem anderen Gleis. 4.Oktober 2021 Peter Ackermann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.