Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Rheintalumleiter im Hegau.
Für den Autozug nach Lörrach kam die ehemalige GKB-Lok 218 256 nach Singen geeilt, lange vor ihrem Zug.
Welschingen, August 2021. Olli
Rheintalumleiter im Hegau.
Für den Autozug nach Lörrach kam die ehemalige GKB-Lok 218 256
nach Singen geeilt, lange vor ihrem Zug. Im Hintergrund der höchste der Hegauvulkane, der Hohenhewen.
Welschingen, August 2021. Olli
Rheintalumleiter im Hegau.
Für den Autozug nach Lörrach kam die ehemalige GKB-Lok 218 256 nach Singen geeilt, lange vor ihrem Zug. Mit ihrem (wahrscheinlich) Originalmotor hört man sie schon von weitem kommen und entscheidend lauter Brummen.
Welschingen, August 2021. Olli
Rheintalumleiter im Hegau.
Ein Güterzug mit 185 169 war schon fast eine Besonderheit, da anders als während Rastattgate die letzten zwei Wochen fast ausschließlich Loks mit Schweizzulassung fuhren und ihren Zug in Singen auch umfuhren und weiterbeförderten. 185 169 muss allerdings in Singen bleiben, da sie kein Schweizpaket hat.
Welschingen, August 2021. Olli
Rheintalumleiter im Hegau.
Die Schwarzwaldbahn mit 146 238 ist allerdings hier heimisch, muss aber diese drei Wochenenden sehr viele zusätzliche Fahrgäste absolut nicht coronaconform befördern.
Welschingen, August 2021. Olli
Rheintalumleiter im Hegau.
Auch der 612 104 ist derzeit fahrplanmäßig auf der Schwarzwaldbahn unterwegs. Nach dem unrühmlichen Ende der ICE-T des desinteressierten DB-Fernverkehr im Jahr 2008 wird endlich wieder geneigt auf diesem Abschnitt der Schwarzwaldbahn, allerdings ohne höhere Geschwindigkeit.
Welschingen, August 2021. Olli
Rheintalumleiter im Hegau.
Nur ein bisschen im Hegau zuhause ist der Basler Flirt mit dem Herzchen. Manche nennen ihn auch den Wiesentäler, weil diese Züge extra für das Wiesental mit Deutschlandpaket beschafft wurden. Nach dem Refit bekamen sie ein Herz mit den jeweiligen Landesfarben als Werbung für die Triregio Basel. Derzeit weilt RABe 521 010 als Aushilfe an Bodensee, Seerhein und Hegau.
Welschingen, August 2021. Olli
Rheintalumleiter im Hegau.
Der Autozug nach Lörrach kam recht spät eingetrudelt. Hier gezogen vom Ochsen 182 512 der MRCE. Diese Lok hat auch keine Schweizzulassung, aber für Nachschiebearbeiten durch den Kanton Schaffhausen reicht es dann doch.
Welschingen, August 2021. Olli
Rheintalumleiter im Hegau.
Der Autozug nach Lörrach kam recht spät eingetrudelt. Hier gezogen vom Ochsen 182 512 der MRCE. Im Hintergrund der Hohenhewen, mit 848 m der höchste Hegauvulkan.
Welschingen, August 2021. Olli
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.