Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Da auf der steilen Schöllenen Bahn die Anhängelast begrenzt ist, werden jeweils in Andermatt die von Visp kommenden Verstärkungswagen abgehängt und dann gleich dem Gegenzug übergeben. Hier holt die "Schöma" Disellok nach der Ausfahrt des Zuges nach Göschenen die Wagen ab.
28. Juli 2016 Stefan Wohlfahrt
Die "Schöma" Tm 2/2 4971 besorgt in Andermatt den Rangierdienst.
Die Lok wurde 1960 gebaut, und von der FO 1980 von den Itzehoer Zementwerken mit einer weiteren Schwesterlok (Tm 2/2 4972) übernommen.
11. Feb. 2016 Stefan Wohlfahrt
Auf der steilen Schöllenstrecke Göschenen - Andermatt ist die Beförderungslast beschränkt, so dass die MGB Regionalzüge Visp - Andermatt - Göschenen in Andermatt geschwächt, bzw. gestärkt werden. Der von Visp kommende Zug (an xx.20) lässt seine Wagen auf Gleis 3 zurück, wo sie die Rangierlok, hier die "Schöma" Tm 2/2 4971, übernimmt und an den Gegenzug (ab xx.37), rechts im Bild auf Gleis vier, manöveriert.
11. Feb. 2016 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.