Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
SBB: Auf dem Bahnhof Büren an der Aare konnten im Jahre 1997 auch noch Re 4/4 l beobachtet werden. Die grüne 10015 holte an einem der wenig sonnigen Oktobertagen einen Zuckerrübenzug ab. Schon seit mehreren Jahren werden auch auf dem Bahnhof Büren an der Aare keine Zuckerrüben mehr auf die Bahn verladen. Die Rüben aus dieser Region werden mit Traktor und Wagen ab dem Felde direkt zur Zuckerrübenfabrik Aarberg transportiert, was zu vielen Staus auf den sonst schon überlasteten Strassen führt. Die Re 4/4 | 10015 mit drei Rübenwagen in Büren an der Aare kurz vor der Abfahrt nach Lyss.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
SBB: Auf dem Bahnhof Büren an der Aare konnten im Jahre 1997 auch noch Re 4/4 l beobachtet werden. Die grüne 10015 holte an einem der wenig sonnigen Oktobertagen einen Zuckerrübenzug ab. Schon seit mehreren Jahren werden auch auf dem Bahnhof Büren an der Aare keine Zuckerrüben mehr auf die Bahn verladen. Die Rüben aus dieser Region werden mit Traktor und Wagen ab dem Felde direkt zur Zuckerrübenfabrik Aarberg transportiert, was zu vielen Staus auf den sonst schon überlasteten Strassen führt. Die Re 4/4 | 10015 mit gemischter Güterlast unterwegs bei Busswil.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
SBB: Auf dem Bahnhof Büren an der Aare konnten im Jahre 1997 auch noch Re 4/4 l beobachtet werden. Die grüne 10015 holte an einem der wenig sonnigen Oktobertagen einen Zuckerrübenzug ab. Schon seit mehreren Jahren werden auch auf dem Bahnhof Büren an der Aare keine Zuckerrüben mehr auf die Bahn verladen. Die Rüben aus dieser Region werden mit Traktor und Wagen ab dem Felde direkt zur Zuckerrübenfabrik Aarberg transportiert, was zu vielen Staus auf den sonst schon überlasteten Strassen führt.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.