igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

644 Aarau – Menziken WSB>AVA ·Wynentalbahn· Fotos

8 Bilder
Der Tag neigt sich dem Ende entgegen. Während der Be 4/4  im Vordergrund als Regionalzug in Richtung Aarau bereit steht, sind die weitern Züge bereits für den folgend Tag aufgereiht: im Hintergrund ein Be 47ç Pendelzug (Be 4/4 15 - 27 Baujahr 1979), auf Gleis 5 einer der beiden Be 4/4 7 oder 8 für den Regionalzug 176 und dahinter, kaum zu sehen der Schnellzug N° 12. 

Die beiden Be 4/4 7 und 8 (Baujahr 1954) unterscheiden sich kaum von den  neueren  Be 4/4 9 - 14 mit Baujahr 1965. Ein recht gutes Erkennungsmerkmal ist der Stromabnehmer, der bei den Be 7 und 8 Seite Aarau auf dem Treibwagen montiert ist, bei den Be 4/4 9 - 14 Seite Menziken.  

27. Aug. 1984
Der Tag neigt sich dem Ende entgegen. Während der Be 4/4 im Vordergrund als Regionalzug in Richtung Aarau bereit steht, sind die weitern Züge bereits für den folgend Tag aufgereiht: im Hintergrund ein Be 47ç Pendelzug (Be 4/4 15 - 27 Baujahr 1979), auf Gleis 5 einer der beiden Be 4/4 7 oder 8 für den Regionalzug 176 und dahinter, kaum zu sehen der Schnellzug N° 12. Die beiden Be 4/4 7 und 8 (Baujahr 1954) unterscheiden sich kaum von den "neueren" Be 4/4 9 - 14 mit Baujahr 1965. Ein recht gutes Erkennungsmerkmal ist der Stromabnehmer, der bei den Be 7 und 8 Seite Aarau auf dem Treibwagen montiert ist, bei den Be 4/4 9 - 14 Seite Menziken. 27. Aug. 1984
Stefan Wohlfahrt

Gontenschwil - die WSB gestern, die AVA heute; wie viele Stationen wurde auch Gontenschwil in den  Kundenbedürfnissen  und zeigt sich heute anders als gestern, dies betrifft natürlich auch das Rollmaterial. Obwohl die Fotostandorte gestern und heute nicht dieselben sind lässt sich doch ein gewisser Vergleich zwischen gestern und heute erkennen. 
Weiter Vergleichsbilder finden sich unter der Kategorie  Schweiz / Bahnhöfe / Gontenschwil (510müM)

Ein WSB Be 4/4 mit Bt beim Halt in Gontenschwil. 

Analogbild vom 28. Sept. 1984
Gontenschwil - die WSB gestern, die AVA heute; wie viele Stationen wurde auch Gontenschwil in den "Kundenbedürfnissen" und zeigt sich heute anders als gestern, dies betrifft natürlich auch das Rollmaterial. Obwohl die Fotostandorte gestern und heute nicht dieselben sind lässt sich doch ein gewisser Vergleich zwischen gestern und heute erkennen. Weiter Vergleichsbilder finden sich unter der Kategorie Schweiz / Bahnhöfe / Gontenschwil (510müM) Ein WSB Be 4/4 mit Bt beim Halt in Gontenschwil. Analogbild vom 28. Sept. 1984
Stefan Wohlfahrt

In Teufental kreuzen sich die WSB Züge Menziken - Schöftland und Schöftland Menziken, während auf dem Bahnhofplatz ein Postauto auf Anschlussreisende wartet. 

4. Sept. 1984
In Teufental kreuzen sich die WSB Züge Menziken - Schöftland und Schöftland Menziken, während auf dem Bahnhofplatz ein Postauto auf Anschlussreisende wartet. 4. Sept. 1984
Stefan Wohlfahrt

Ein WSB Reionalzug nach Aarau erreicht den Bahnhof Gränichen, wo bereits die De 4/4 mit ihrem Güterzug auf den Weiterfahrt nach Menziken wartet. 

4. Sept. 1984
Ein WSB Reionalzug nach Aarau erreicht den Bahnhof Gränichen, wo bereits die De 4/4 mit ihrem Güterzug auf den Weiterfahrt nach Menziken wartet. 4. Sept. 1984
Stefan Wohlfahrt

Ein WSB Reionalzug nach Aarau hat den Bahnhof Gränichen erreicht, wo bereits die De 4/4 mit ihrem Güterzug auf den Weiterfahrt nach Menziken wartet.

4. Sept. 1984
Ein WSB Reionalzug nach Aarau hat den Bahnhof Gränichen erreicht, wo bereits die De 4/4 mit ihrem Güterzug auf den Weiterfahrt nach Menziken wartet. 4. Sept. 1984
Stefan Wohlfahrt

Der WSB Regionalzug 113 von Aarau nach Menziken Burg bei der Ausfahrt in Teufenthal. 
4. Sept. 1984
Der WSB Regionalzug 113 von Aarau nach Menziken Burg bei der Ausfahrt in Teufenthal. 4. Sept. 1984
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.