igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Horst Lüdicke

9 Bilder
Die 01 202 des Vereins Pacific 01 202 ist ab und zu auch einmal in ihrer alten Heimat im Einsatz, so wie hier beim Dampfspektakel zum Jubiläum  20 Jahre Rheinland-Pfalz-Takt  und  25 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Neckar . Am 31.05.2014 hat sie gerade den Bahnhof Landau in Richtung Neustadt/Weinstraße verlassen.
Die 01 202 des Vereins Pacific 01 202 ist ab und zu auch einmal in ihrer alten Heimat im Einsatz, so wie hier beim Dampfspektakel zum Jubiläum "20 Jahre Rheinland-Pfalz-Takt" und "25 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Neckar". Am 31.05.2014 hat sie gerade den Bahnhof Landau in Richtung Neustadt/Weinstraße verlassen.
Horst Lüdicke

Die 01 202 des Vereins Pacific 01 202 ist ab und zu auch einmal in ihrer alten Heimat im Einsatz, so wie hier beim Dampfspektakel zum Jubiläum  20 Jahre Rheinland-Pfalz-Takt  und  25 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Neckar . Hier verlässt sie den Bahnhof Landau am 31.05.2014 in Richtung Neustadt/Weinstraße.
Die 01 202 des Vereins Pacific 01 202 ist ab und zu auch einmal in ihrer alten Heimat im Einsatz, so wie hier beim Dampfspektakel zum Jubiläum "20 Jahre Rheinland-Pfalz-Takt" und "25 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Neckar". Hier verlässt sie den Bahnhof Landau am 31.05.2014 in Richtung Neustadt/Weinstraße.
Horst Lüdicke

Die 01 202 des Vereins Pacific 01 202 ist ab und zu auch einmal in ihrer alten Heimat im Einsatz, so wie hier beim Dampfspektakel zum Jubiläum  20 Jahre Rheinland-Pfalz-Takt  und  25 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Neckar . Am Abend des 30.05.2014 überquert sie den Neckar bei Neckargemünd.
Die 01 202 des Vereins Pacific 01 202 ist ab und zu auch einmal in ihrer alten Heimat im Einsatz, so wie hier beim Dampfspektakel zum Jubiläum "20 Jahre Rheinland-Pfalz-Takt" und "25 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Neckar". Am Abend des 30.05.2014 überquert sie den Neckar bei Neckargemünd.
Horst Lüdicke

Die 01 202 des Vereins Pacific 01 202 ist ab und zu auch einmal in ihrer alten Heimat im Einsatz, so wie hier beim Dampfspektakel zum Jubiläum  20 Jahre Rheinland-Pfalz-Takt  und  25 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Neckar . Hier ist sie am 30.05.2014 im Neckartal unterhalb der Burg Zwingenberg unterwegs.
Die 01 202 des Vereins Pacific 01 202 ist ab und zu auch einmal in ihrer alten Heimat im Einsatz, so wie hier beim Dampfspektakel zum Jubiläum "20 Jahre Rheinland-Pfalz-Takt" und "25 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Neckar". Hier ist sie am 30.05.2014 im Neckartal unterhalb der Burg Zwingenberg unterwegs.
Horst Lüdicke

Die 01 202 des Vereins Pacific 01 202 ist ab und zu auch einmal in ihrer alten Heimat im Einsatz, so wie hier beim Dampfspektakel zum Jubiläum  20 Jahre Rheinland-Pfalz-Takt  und  25 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Neckar . Am 29.05.2014 verlässt sie den Heidelberger Hauptbahnhof in Richtung Heilbronn.
Die 01 202 des Vereins Pacific 01 202 ist ab und zu auch einmal in ihrer alten Heimat im Einsatz, so wie hier beim Dampfspektakel zum Jubiläum "20 Jahre Rheinland-Pfalz-Takt" und "25 Jahre Verkehrsverbund Rhein-Neckar". Am 29.05.2014 verlässt sie den Heidelberger Hauptbahnhof in Richtung Heilbronn.
Horst Lüdicke

Seitenansicht der SNCF 241-A-65 während eines Betriebsaufenthaltes in Friedrichshafen (April 1999)
Seitenansicht der SNCF 241-A-65 während eines Betriebsaufenthaltes in Friedrichshafen (April 1999)
Horst Lüdicke

Frankreich / Dampfloks / 241 A, Vereine / 241-A-65 / 241-A-65

432 1200x609 Px, 08.11.2014

Bei ihrer Überführungsfahrt in die Schweiz ist die SNCF 241-A-65 im April 1999 im Bahnhof Friedrichshafen Stadt angekommen
Bei ihrer Überführungsfahrt in die Schweiz ist die SNCF 241-A-65 im April 1999 im Bahnhof Friedrichshafen Stadt angekommen
Horst Lüdicke

Frankreich / Dampfloks / 241 A, Vereine / 241-A-65 / 241-A-65

382  2 1200x784 Px, 08.11.2014

Die Überführung der SNCF 241-A-65 vom Ausbesserungswerk Meiningen zu ihrem neuen schweizer Besitzer wurde zu einigen Sonderfahrten genutzt. Hier ist die Lok im April 1999 bei der Ausfahrt aus Meckenbeuren zu sehen.
Die Überführung der SNCF 241-A-65 vom Ausbesserungswerk Meiningen zu ihrem neuen schweizer Besitzer wurde zu einigen Sonderfahrten genutzt. Hier ist die Lok im April 1999 bei der Ausfahrt aus Meckenbeuren zu sehen.
Horst Lüdicke

Frankreich / Dampfloks / 241 A, Vereine / 241-A-65 / 241-A-65

427  2 1200x787 Px, 08.11.2014

Die G 2/3 + 3/3 E 206 von La Traction im Sommer 1997 in Glovelier. Die Lok wurde 1913 von Henschel & Sohn in Kassel nach Portugal geliefert und dort 1978 ausgemustert, 1993 nahm sie La Traction wieder in Betrieb.
Die G 2/3 + 3/3 E 206 von La Traction im Sommer 1997 in Glovelier. Die Lok wurde 1913 von Henschel & Sohn in Kassel nach Portugal geliefert und dort 1978 ausgemustert, 1993 nahm sie La Traction wieder in Betrieb.
Horst Lüdicke

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.