igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

DB 185 100 schiebt am 6 Juni 2015 der Winner-KLV aus Erstfeld den Gotthardtunnel entgegen.

(ID 736173)



DB 185 100 schiebt am 6 Juni 2015 der Winner-KLV aus Erstfeld den Gotthardtunnel entgegen.

DB 185 100 schiebt am 6 Juni 2015 der Winner-KLV aus Erstfeld den Gotthardtunnel entgegen.

Leon schrijvers 29.06.2021, 80 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die 185 016-3 (91 80 6185 016-3 D-DB) der DB Cargo AG verlässt am 03 Juni 2024 mit einem langen gemischten Güterzug den Gbf Kreuztal und f ährt in Richtung Hagen los. Der Güterzug wird hier, vermutlich bis Welschen Ennest, von der 152 082-4 (91 80 6152 082-4 D-DB) der DB Cargo AG nachgeschoben. Die Steigung der Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) beträgt zwar nur 12 ‰, ist aber sehr lang und kurvenreich. Daher sind häufige Geschwindigkeitswechsel notwendig.

Die TRAXX F140 AC1(185 016-3) wurde 2001 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33413 gebaut.
Die 185 016-3 (91 80 6185 016-3 D-DB) der DB Cargo AG verlässt am 03 Juni 2024 mit einem langen gemischten Güterzug den Gbf Kreuztal und f ährt in Richtung Hagen los. Der Güterzug wird hier, vermutlich bis Welschen Ennest, von der 152 082-4 (91 80 6152 082-4 D-DB) der DB Cargo AG nachgeschoben. Die Steigung der Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) beträgt zwar nur 12 ‰, ist aber sehr lang und kurvenreich. Daher sind häufige Geschwindigkeitswechsel notwendig. Die TRAXX F140 AC1(185 016-3) wurde 2001 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33413 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 016-3 (91 80 6185 016-3 D-DB) der DB Cargo AG verlässt am 03 Juni 2024 mit einem langen gemischten Güterzug den Gbf Kreuztal und f ährt in Richtung Hagen los. Der Güterzug wird hier, vermutlich bis Welschen Ennest, von der 152 082-4 (91 80 6152 082-4 D-DB) der DB Cargo AG nachgeschoben. Die Steigung der Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) beträgt zwar nur 12 ‰, ist aber sehr lang und kurvenreich. Daher sind häufige Geschwindigkeitswechsel notwendig.

Die TRAXX F140 AC1(185 016-3) wurde 2001 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33413 gebaut.
Die 185 016-3 (91 80 6185 016-3 D-DB) der DB Cargo AG verlässt am 03 Juni 2024 mit einem langen gemischten Güterzug den Gbf Kreuztal und f ährt in Richtung Hagen los. Der Güterzug wird hier, vermutlich bis Welschen Ennest, von der 152 082-4 (91 80 6152 082-4 D-DB) der DB Cargo AG nachgeschoben. Die Steigung der Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) beträgt zwar nur 12 ‰, ist aber sehr lang und kurvenreich. Daher sind häufige Geschwindigkeitswechsel notwendig. Die TRAXX F140 AC1(185 016-3) wurde 2001 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33413 gebaut.
Armin Schwarz

Die mit DACH-Zulassung (Deutschland, Österreich und Schweiz) an die DB Cargo AG vermietete Akiem 185 544-4 (91 80 6185 544-4 D-AKIEM), ex MRCE Dispolok (91 80 6185 544-4 D-DISPO), fährt am 21 Mai 2024 mit einem gemischten Güterzug von Kreuztal weiter in südlicher Richtung. Zuvor hatte sie beim Bahnhof Kreuztal länger Hp 0.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2005 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33729 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe geliefert. An die AKIEM SAS wurde sie 2023 verkauft. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH), die zugel. Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h.
Die mit DACH-Zulassung (Deutschland, Österreich und Schweiz) an die DB Cargo AG vermietete Akiem 185 544-4 (91 80 6185 544-4 D-AKIEM), ex MRCE Dispolok (91 80 6185 544-4 D-DISPO), fährt am 21 Mai 2024 mit einem gemischten Güterzug von Kreuztal weiter in südlicher Richtung. Zuvor hatte sie beim Bahnhof Kreuztal länger Hp 0. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2005 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33729 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe geliefert. An die AKIEM SAS wurde sie 2023 verkauft. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH), die zugel. Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h.
Armin Schwarz

Die mit DACH-Zulassung (Deutschland, Österreich und Schweiz) an die DB Cargo AG vermietete Akiem 185 544-4 (91 80 6185 544-4 D-AKIEM), ex MRCE Dispolok (91 80 6185 544-4 D-DISPO), fährt am 21 Mai 2024 mit einem gemischten Güterzug von Kreuztal weiter in südlicher Richtung. Zuvor hatte sie beim Bahnhof Kreuztal länger Hp 0.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2005 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33729 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe geliefert. An die AKIEM SAS wurde sie 2023 verkauft. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH), die zugel. Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h.
Die mit DACH-Zulassung (Deutschland, Österreich und Schweiz) an die DB Cargo AG vermietete Akiem 185 544-4 (91 80 6185 544-4 D-AKIEM), ex MRCE Dispolok (91 80 6185 544-4 D-DISPO), fährt am 21 Mai 2024 mit einem gemischten Güterzug von Kreuztal weiter in südlicher Richtung. Zuvor hatte sie beim Bahnhof Kreuztal länger Hp 0. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2005 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33729 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe geliefert. An die AKIEM SAS wurde sie 2023 verkauft. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH), die zugel. Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.