igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Walter Ruetsch

7 Bilder
Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
G 4/5 auf Rangierfahrt zur grossen Freude der ersten Bahnfotografen in Samedan am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. G 4/5 auf Rangierfahrt zur grossen Freude der ersten Bahnfotografen in Samedan am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Erster Dampfzug mit der G 4/5 108 beim Verlassen des Bahnhofs Samedan am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Erster Dampfzug mit der G 4/5 108 beim Verlassen des Bahnhofs Samedan am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction/CJ: C.P. E 164 auf einer Rangierfahrt am 3. August 2016 in Saignelégier am 3. August 2016.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction/CJ: C.P. E 164 auf einer Rangierfahrt am 3. August 2016 in Saignelégier am 3. August 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WB: Zufällige sowie sehr seltene Begegnung in Liestal Bahnhof im August 1984 zwischen einem Personenzug mit dem BDe 4/4 3 (1953) und einem Sondergüterzug mit der Dampflok 5  G. THOMMEN  (1902).
Foto: Walter Ruetsch
WB: Zufällige sowie sehr seltene Begegnung in Liestal Bahnhof im August 1984 zwischen einem Personenzug mit dem BDe 4/4 3 (1953) und einem Sondergüterzug mit der Dampflok 5 "G. THOMMEN" (1902). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BC: Dampf-Festival auf der Blonay-Chamby-Bahn während dem Pfingstwochenende 1986. Dampfzug mit der Doppeltraktion G 3/3 5 (1890) ehemals LEB und der G 3/3 6 (1901), ehemals SBB/Brünig, BAM und Renfer Biel-Mett. Während dem Dampf-Festival 2015 feiert die G 3/3 5 frisch revidiert ihren 125. Geburtstag. Die Aufnahme entstand im Mai 1986 bei Cornaux.
Foto: Walter Ruetsch
BC: Dampf-Festival auf der Blonay-Chamby-Bahn während dem Pfingstwochenende 1986. Dampfzug mit der Doppeltraktion G 3/3 5 (1890) ehemals LEB und der G 3/3 6 (1901), ehemals SBB/Brünig, BAM und Renfer Biel-Mett. Während dem Dampf-Festival 2015 feiert die G 3/3 5 frisch revidiert ihren 125. Geburtstag. Die Aufnahme entstand im Mai 1986 bei Cornaux. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WB: Der Dampfbetrieb auf dem Waldenburgerli ist stark gefährdet. Weil die Originalpersonenwagen aus den 1930er Jahren, die für den letztjährigen Betrieb notsaniert worden waren, für 1,5 bis 2 Millionen Franken vollständig überholt werden müssen, verkehren im Jahre 2015 keine Dampfzüge im Waldenburgertal zwischen Waldenburg und Liestal. Auch die ferne Zukunft des Dampfbetriebes ist ungewiss. Spricht sich nämlich das Parlament des Kantons Baselland für die Verbreiterung der Spur auf 100 Zentimeter aus, hat die  GEDEON THOMMEN , 1902 mit ihrer Spurweite von 75 Zentimeter (schmälste Spurweite der Schweiz) für immer ausgedampft. Gemischter Dampfzug vor der Kulisse der Kirche St. Peter zwischen Niederdorf und Oberdorf BL am 24. September 2005, anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Waldenburgbahn.
Foto: Walter Ruetsch
WB: Der Dampfbetrieb auf dem Waldenburgerli ist stark gefährdet. Weil die Originalpersonenwagen aus den 1930er Jahren, die für den letztjährigen Betrieb notsaniert worden waren, für 1,5 bis 2 Millionen Franken vollständig überholt werden müssen, verkehren im Jahre 2015 keine Dampfzüge im Waldenburgertal zwischen Waldenburg und Liestal. Auch die ferne Zukunft des Dampfbetriebes ist ungewiss. Spricht sich nämlich das Parlament des Kantons Baselland für die Verbreiterung der Spur auf 100 Zentimeter aus, hat die "GEDEON THOMMEN", 1902 mit ihrer Spurweite von 75 Zentimeter (schmälste Spurweite der Schweiz) für immer ausgedampft. Gemischter Dampfzug vor der Kulisse der Kirche St. Peter zwischen Niederdorf und Oberdorf BL am 24. September 2005, anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Waldenburgbahn. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB/BC: BC-Dampfsonderfahrt auf dem MOB vom 6. März 1988. G 3/3 6 ex BAM neben MOB-GDe 4/4 auf dem Bahnhof Château d'Oex. Im Hintergrund sichtbar ist der alte Lokschuppen mit dem Rangiertriebwagen BDe 4/4 16.
Foto: Walter Ruetsch
MOB/BC: BC-Dampfsonderfahrt auf dem MOB vom 6. März 1988. G 3/3 6 ex BAM neben MOB-GDe 4/4 auf dem Bahnhof Château d'Oex. Im Hintergrund sichtbar ist der alte Lokschuppen mit dem Rangiertriebwagen BDe 4/4 16. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.