igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Am trüben 19 Juni 2022 bringt 101 003 mit der IC-Berlijn ein Bisschen Farbe in Bad Bentheim.

(ID 797850)



Am trüben 19 Juni 2022 bringt 101 003 mit der IC-Berlijn ein Bisschen Farbe in Bad Bentheim. Dort wird sie von ein NS Reizigers 1700er ersetzt werden.

Am trüben 19 Juni 2022 bringt 101 003 mit der IC-Berlijn ein Bisschen Farbe in Bad Bentheim. Dort wird sie von ein NS Reizigers 1700er ersetzt werden.

Leon schrijvers 25.12.2022, 39 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Am Abend von 1 Mai 2024 treft 101 028 mit ein IC nach Hamburg-Altona in Celle ein. Einst normal sind die ICs mit IC-1 Wagen auch in Celle eher einer Rarität geworden...
Am Abend von 1 Mai 2024 treft 101 028 mit ein IC nach Hamburg-Altona in Celle ein. Einst normal sind die ICs mit IC-1 Wagen auch in Celle eher einer Rarität geworden...
Leon Schrijvers

Die an die DB Cargo AG vermietete V 60 – 363 698-2 alias 363 029-9 (98 80 3363 698-2 D-PRESS) der PRESS - Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (Jöhstadt), ex DB V 60 698, hat am 06.12.2022 die DB 101 041-2 von der Abstellgruppe geholt und im Hauptbahnhof Leipzig an einen IC herangeschoben. 

Die V60 der schweren Ausführung wurde 1960 von MaK unter der Fabriknummer 600287 gebaut uns als V 60 698 an die DB - Deutsche Bundesbahn geliefert, 1968 erfolgte die Umzeichnung in DB 261 698-5. Zum 01.10.1987 wurde sie, wie alle V60, zur Kleinlok und somit zur DB 361 698-4. Im Jahr 1989 erfolgte der Umbau bzw. die Ausrüstung mit Funkfernsteuerung und sie wurde dadurch zur DB 365 698-0. Die Remotorisierung mit einem neuen CAT 3412E DI-TTA Motor erfolgte 1998 und sie wurde nun zur (heutigen) DB 363 698-2. Die Ausmusterung bei der DB erfolgte 2007 und sie wurde an die PRESS verkauft. Seit 2020 ist sie an die DB AG vermietet.
Die an die DB Cargo AG vermietete V 60 – 363 698-2 alias 363 029-9 (98 80 3363 698-2 D-PRESS) der PRESS - Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (Jöhstadt), ex DB V 60 698, hat am 06.12.2022 die DB 101 041-2 von der Abstellgruppe geholt und im Hauptbahnhof Leipzig an einen IC herangeschoben. Die V60 der schweren Ausführung wurde 1960 von MaK unter der Fabriknummer 600287 gebaut uns als V 60 698 an die DB - Deutsche Bundesbahn geliefert, 1968 erfolgte die Umzeichnung in DB 261 698-5. Zum 01.10.1987 wurde sie, wie alle V60, zur Kleinlok und somit zur DB 361 698-4. Im Jahr 1989 erfolgte der Umbau bzw. die Ausrüstung mit Funkfernsteuerung und sie wurde dadurch zur DB 365 698-0. Die Remotorisierung mit einem neuen CAT 3412E DI-TTA Motor erfolgte 1998 und sie wurde nun zur (heutigen) DB 363 698-2. Die Ausmusterung bei der DB erfolgte 2007 und sie wurde an die PRESS verkauft. Seit 2020 ist sie an die DB AG vermietet.
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus fährt der IC2 (Garnitur IC 4890) am 22.02.2023, als IC 2225 (Dortmund Hbf - Siegen Hbf – Frankfurt am Main Hbf). durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Frankfurt.  Schublok war die 147 552 (91 80 6147 552-4 D-DB – IC 4890). Von Dortmund Hbf bis Dillenburg wird er auch als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ geführt, es werden alle Nahverkehrsfahrkarten anerkannt.
Steuerwagen voraus fährt der IC2 (Garnitur IC 4890) am 22.02.2023, als IC 2225 (Dortmund Hbf - Siegen Hbf – Frankfurt am Main Hbf). durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Frankfurt. Schublok war die 147 552 (91 80 6147 552-4 D-DB – IC 4890). Von Dortmund Hbf bis Dillenburg wird er auch als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ geführt, es werden alle Nahverkehrsfahrkarten anerkannt.
Armin Schwarz

Die 101 133-7 (91 80 6101 133-7 D-DB) der DB Fernverkehr AG schiebt am 31.05.2022, den IC 2213 (Ostseebad Binz - Hamburg - Köln Messe/Deutz - Mainz – Stuttgart), vom Hbf Münster (Westf.) weiter in Richtung Stuttgart).

Die Lok wurde 1998 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33243 gebaut.
Die 101 133-7 (91 80 6101 133-7 D-DB) der DB Fernverkehr AG schiebt am 31.05.2022, den IC 2213 (Ostseebad Binz - Hamburg - Köln Messe/Deutz - Mainz – Stuttgart), vom Hbf Münster (Westf.) weiter in Richtung Stuttgart). Die Lok wurde 1998 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33243 gebaut.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.