igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

21 Bilder
Aus der Grossstadt aufs Land - mit der BLT: Von Basel bzw. wohl Dornach kommend hat ein BLT Zug der Linie 10 das im Elsass gelegene Leymen erreicht und wird nach der Kreuzung mit dem Gegenzug nach Rodersdorf im Kanton Solothurn weiterfahren.

26. Sept. 2023
Aus der Grossstadt aufs Land - mit der BLT: Von Basel bzw. wohl Dornach kommend hat ein BLT Zug der Linie 10 das im Elsass gelegene Leymen erreicht und wird nach der Kreuzung mit dem Gegenzug nach Rodersdorf im Kanton Solothurn weiterfahren. 26. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Vor dem hübschen Gebäude des Bahnhof von Leymen kreuzen sich sind BLT Züge nach Rodersdorf (nur schwach angeschitten) und Dornach.

26. Sept. 2023
Vor dem hübschen Gebäude des Bahnhof von Leymen kreuzen sich sind BLT Züge nach Rodersdorf (nur schwach angeschitten) und Dornach. 26. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Im scheinbar erst kürzlich umgebaute Bahnhof von Rodersdorf wartet ein BLT Zug der Linie 10 auf die Rückfahrt in Richtung Basel. 
26. Sept. 2023
Im scheinbar erst kürzlich umgebaute Bahnhof von Rodersdorf wartet ein BLT Zug der Linie 10 auf die Rückfahrt in Richtung Basel. 26. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die +GF+ Ge 4/4 75 der Blonay-Chamby Bahn wartet in Blonay auf die Abfahrt in Richtung Chamby. Das Bild ist eine (etwas weithergeholte) Ergänzung zu Ollis schönem Haltestellehäuschen auf der Siblinger Höhe, verkehrte die Ge 4/4 75 doch früher auf den  Gleisen der Schaffhauser Strassenbahn.

31. Okt. 2021
Die +GF+ Ge 4/4 75 der Blonay-Chamby Bahn wartet in Blonay auf die Abfahrt in Richtung Chamby. Das Bild ist eine (etwas weithergeholte) Ergänzung zu Ollis schönem Haltestellehäuschen auf der Siblinger Höhe, verkehrte die Ge 4/4 75 doch früher auf den Gleisen der Schaffhauser Strassenbahn. 31. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Das Gebäude des Bahnhof von Leymen zeigt sich äussert hübsch. Im Bahnhof selbst kreuzen sich sind BLT Züge nach Rodersdorf und Dornach. 

26. Sept. 2023
Das Gebäude des Bahnhof von Leymen zeigt sich äussert hübsch. Im Bahnhof selbst kreuzen sich sind BLT Züge nach Rodersdorf und Dornach. 26. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Aus der Grossstadt aufs Land - mit der BLT: Von Basel bzw. wohl Dornach kommend erreicht ein BLT Zug der Linie 10 das im Elsass gelegene Leymen und wird nach der Kreuzung mit dem Gegenzug nach Rodersdorf im Kanton Solothurn weiterfahren, oder anders ausgedrückt - eine Ban drei Kantone, zwei Länder...

Noch ein kleines Detail zum Signal rechts im Bild: Ein kleines  G  macht darauf aufmerksam, dass die Strecke durch den  G egenzug belegt ist.

26. Sept. 2023
Aus der Grossstadt aufs Land - mit der BLT: Von Basel bzw. wohl Dornach kommend erreicht ein BLT Zug der Linie 10 das im Elsass gelegene Leymen und wird nach der Kreuzung mit dem Gegenzug nach Rodersdorf im Kanton Solothurn weiterfahren, oder anders ausgedrückt - eine Ban drei Kantone, zwei Länder... Noch ein kleines Detail zum Signal rechts im Bild: Ein kleines "G" macht darauf aufmerksam, dass die Strecke durch den "G"egenzug belegt ist. 26. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER 2021 (Saison Abschluss 2021) liess die September Veranstaltung  Es war einmal - Gleise in der Stadt  noch etwas nachklingen: Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 mit Beiwagen zwischen Chaulin und Chamby. Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise.

31. Oktober 2021
"La DER 2021 (Saison Abschluss 2021) liess die September Veranstaltung "Es war einmal - Gleise in der Stadt" noch etwas nachklingen: Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 mit Beiwagen zwischen Chaulin und Chamby. Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise. 31. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

 La DER 2021 (Saison Abschluss 2021) liess die September Veranstaltung  Es war einmal - Gleise in der Stadt  noch etwas nachklingen: Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 mit Beiwagen zwischen Chaulin und Chamby. Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise. 

31. Oktober 2021
"La DER 2021 (Saison Abschluss 2021) liess die September Veranstaltung "Es war einmal - Gleise in der Stadt" noch etwas nachklingen: Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 mit Beiwagen zwischen Chaulin und Chamby. Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise. 31. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

 La DER 2021 (Saison Abschluss 2021) liess die September Veranstaltung  Es war einmal - Gleise in der Stadt  noch etwas nachklingen: Der schön hergerichtete Ce 2/3 28 der TL mit Beiwagen zwischen Chamby und Chaulin. 

31. Okt. 2021
"La DER 2021 (Saison Abschluss 2021) liess die September Veranstaltung "Es war einmal - Gleise in der Stadt" noch etwas nachklingen: Der schön hergerichtete Ce 2/3 28 der TL mit Beiwagen zwischen Chamby und Chaulin. 31. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen  Fe 4/4 151 mit Beiwagen steht in Chamby zur Abfahrt bereit. Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise. 

30. Oktober 2021
Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 mit Beiwagen steht in Chamby zur Abfahrt bereit. Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise. 30. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 rangiert in Chamby. Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise. 

30. Oktober 2021
Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 rangiert in Chamby. Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise. 30. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein Berner Tram ist auf der Monbijou-Brücke unterwegs, wobei jedoch die prächtige Kulisse der Berner Altstadt mit dem Münster dem kleinen Zug fast die Show stiehlt. Das Bild entstand auf der Nydeggbrücke in der Nähe des Alten Tramdépôt. 

26. April 2022
Ein Berner Tram ist auf der Monbijou-Brücke unterwegs, wobei jedoch die prächtige Kulisse der Berner Altstadt mit dem Münster dem kleinen Zug fast die Show stiehlt. Das Bild entstand auf der Nydeggbrücke in der Nähe des Alten Tramdépôt. 26. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

65 1200x691 Px, 26.04.2022

Der TL Be 4/6 218 (Be 558 218-1) und der Bem 4/6 207 (Bem 558 207-7) erreichen als M1 ihr Ziel Renens VD. Beim führenden Be 4/6 218 handelt es sich um einen Nachbau bei welche auf den thermischen Antrieb verzichtet werden konnte. Das Bild entstand vom Bahnsteig aus. 

10. März 2022
Der TL Be 4/6 218 (Be 558 218-1) und der Bem 4/6 207 (Bem 558 207-7) erreichen als M1 ihr Ziel Renens VD. Beim führenden Be 4/6 218 handelt es sich um einen Nachbau bei welche auf den thermischen Antrieb verzichtet werden konnte. Das Bild entstand vom Bahnsteig aus. 10. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TL Be 4/6 218 (Be 558 218-1) und der nicht zu sehende Bem 4/6 207 (Bem 558 207-7) sind in Renens VD eingetroffen, wo zumindest der Abspannmast der Gleichstromfahrleitung im modernen Umfeld noch einen Hauch Nostalgie verbreitet.

10. März 2022
Der TL Be 4/6 218 (Be 558 218-1) und der nicht zu sehende Bem 4/6 207 (Bem 558 207-7) sind in Renens VD eingetroffen, wo zumindest der Abspannmast der Gleichstromfahrleitung im modernen Umfeld noch einen Hauch Nostalgie verbreitet. 10. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Obwohl fast gleich und gut zusammenpassend, habe die beiden Fahrzeuge einen ganz verschiedenen Lebensgang: Das Triebfahrzeug stammt ehemaligen Tram von Lausanne, während der Beiwagen bei der Vevey-Villeneuve Tramway im Einsatz stand, späte bei der BVB.

Blonay, den 18. Mai 2019
Obwohl fast gleich und gut zusammenpassend, habe die beiden Fahrzeuge einen ganz verschiedenen Lebensgang: Das Triebfahrzeug stammt ehemaligen Tram von Lausanne, während der Beiwagen bei der Vevey-Villeneuve Tramway im Einsatz stand, späte bei der BVB. Blonay, den 18. Mai 2019
Stefan Wohlfahrt

Der Ce 2/3 28 aus Lausanne hat bei der Blonay-Chamby Bahn eine neuen Heimat gefunden.
Chaulin, den 8. Mai 2016
Der Ce 2/3 28 aus Lausanne hat bei der Blonay-Chamby Bahn eine neuen Heimat gefunden. Chaulin, den 8. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Der Ce 2/2 52 aus Bern bediente früher, wenn man der Anschrift glauben schenkt, die Strassenbahnlinien 1 und 2; heute fährt er für die Blonay-Chamby Bahn.
Das Bild entstand in Chaulin am 17. Sept. 2017
Der Ce 2/2 52 aus Bern bediente früher, wenn man der Anschrift glauben schenkt, die Strassenbahnlinien 1 und 2; heute fährt er für die Blonay-Chamby Bahn. Das Bild entstand in Chaulin am 17. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die m2 in La Sallaz.
9. Nov. 2008
Die m2 in La Sallaz. 9. Nov. 2008
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Strassenbahnen / Metro Lausanne

239 1200x753 Px, 29.10.2014

Zwei TL Bem 4/6 / Bem 558 sind kurz nach Montelly auf der Farht nach Lausanne Flon.
11. März 2011
Zwei TL Bem 4/6 / Bem 558 sind kurz nach Montelly auf der Farht nach Lausanne Flon. 11. März 2011
Stefan Wohlfahrt

Ein schlechtes Jahr für die Bem 550/558 
Zwischen La Plaine und Genève verlieren die SBB Bem 550 ihr Gleichstrom-Einsatzgebiet und die  m1  der TL wird infolge Bauarbeiten diesen Sommer im SEV betrieben.
TL Bem 558 in Dépôt bei Dorigny.

9. Nov. 2008
Ein schlechtes Jahr für die Bem 550/558 Zwischen La Plaine und Genève verlieren die SBB Bem 550 ihr Gleichstrom-Einsatzgebiet und die "m1" der TL wird infolge Bauarbeiten diesen Sommer im SEV betrieben. TL Bem 558 in Dépôt bei Dorigny. 9. Nov. 2008
Stefan Wohlfahrt

Ein TL Bem 558 als  m1  zeigt sich beim Dépôt in Dorigny.

9. Nov. 2008
Ein TL Bem 558 als "m1" zeigt sich beim Dépôt in Dorigny. 9. Nov. 2008
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.