igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Peter Ackermann

41 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Neben dem Domino-Pendelzug mit TRAVYS 560 384 war der SBB Domino Pendelzug mit 560 262 im Einsatz (Wagen 560 262 - B 29 43 189 - ABt 39 43 882). Hier kommt er von Le Brassus her nach Sentier. 19.Oktober 2021
Neben dem Domino-Pendelzug mit TRAVYS 560 384 war der SBB Domino Pendelzug mit 560 262 im Einsatz (Wagen 560 262 - B 29 43 189 - ABt 39 43 882). Hier kommt er von Le Brassus her nach Sentier. 19.Oktober 2021
Peter Ackermann

Unterwegs ins Broyetal: etwa auf halbem Weg zwischen Palézieux und dem Talboden in Moudon befindet sich die Kreuzungsstation Ecublens-Rue, in der rein landwirtschaftlichen Südwestecke des Kantons Fribourg. Ein Domino-Zug (geführt von 560 218) nähert sich von der Broye-Schlucht her der Station, in die er jedoch nicht einfährt solange der Gegenzug noch nicht da ist. 10.März 2022
Unterwegs ins Broyetal: etwa auf halbem Weg zwischen Palézieux und dem Talboden in Moudon befindet sich die Kreuzungsstation Ecublens-Rue, in der rein landwirtschaftlichen Südwestecke des Kantons Fribourg. Ein Domino-Zug (geführt von 560 218) nähert sich von der Broye-Schlucht her der Station, in die er jedoch nicht einfährt solange der Gegenzug noch nicht da ist. 10.März 2022
Peter Ackermann

Unterwegs ins Broyetal: Ausfahrt eines Domino-Zugs der S8 aus Ecublens-Rue Richtung Broye-Schlucht und Moudon, einem der grossen Viehställe entlang. Es stösst RBDe 560 217.
Unterwegs ins Broyetal: Ausfahrt eines Domino-Zugs der S8 aus Ecublens-Rue Richtung Broye-Schlucht und Moudon, einem der grossen Viehställe entlang. Es stösst RBDe 560 217.
Peter Ackermann

Unterwegs ins Broyetal: Einfahrt eines Domino-Zugs (ABt 39-43 802 - B 29-43 118 - RBDe 560 218) in Ecublens-Rue. Hinten ist die auch von der Hauptstrecke Fribourg - Lausanne gut sichtbare Burg Château de Rue zu sehen, die 17. bis 18.Jahrhundert ihre heutige Gestalt annahm und in dieser Zeit den Freiburger Vögten und Präfekten diente. 10.März 2022
Unterwegs ins Broyetal: Einfahrt eines Domino-Zugs (ABt 39-43 802 - B 29-43 118 - RBDe 560 218) in Ecublens-Rue. Hinten ist die auch von der Hauptstrecke Fribourg - Lausanne gut sichtbare Burg Château de Rue zu sehen, die 17. bis 18.Jahrhundert ihre heutige Gestalt annahm und in dieser Zeit den Freiburger Vögten und Präfekten diente. 10.März 2022
Peter Ackermann

Bei Moudon, im Talboden der Broye, jetzt im Canton de Vaud. Ein Domino-Zug der S8 Palézieux-Payerne fährt dem schön eingebetteten Fluss entlang. 10.März 2022
Bei Moudon, im Talboden der Broye, jetzt im Canton de Vaud. Ein Domino-Zug der S8 Palézieux-Payerne fährt dem schön eingebetteten Fluss entlang. 10.März 2022
Peter Ackermann

Der Broye entlang bei Moudon. Diese Begradigung des Flusses ermöglichte eine erhebliche Ausweitung der landwirtschaftlichen Nutzungsfläche und entstand im wesentlichen zwischen 1892 und 1906. Nebenher eine S8 Richtung Payerne, 10.März 2022
Der Broye entlang bei Moudon. Diese Begradigung des Flusses ermöglichte eine erhebliche Ausweitung der landwirtschaftlichen Nutzungsfläche und entstand im wesentlichen zwischen 1892 und 1906. Nebenher eine S8 Richtung Payerne, 10.März 2022
Peter Ackermann

Vor Lucens an der Broye, zwischen Moudon und Payerne: Von hier ergibt sich eine schöne Sicht auf die Burg Château de Lucens, administratives und gerichtliches Zentrum der Herrschaft von Bern über die Waadt (Vaud) zwischen 1536 und 1798 (noch immer prangt das Berner Wappen an der Aussenmauer). Es fährt ein Domino-Zug der S9 (Lausanne - Palézieux - Payerne - Kerzers) durch. (Wagen: ABt 39-43 823 - B 29-43 151 - B 20-43 013 - RBDe 560 265). 10.März 2022
Vor Lucens an der Broye, zwischen Moudon und Payerne: Von hier ergibt sich eine schöne Sicht auf die Burg Château de Lucens, administratives und gerichtliches Zentrum der Herrschaft von Bern über die Waadt (Vaud) zwischen 1536 und 1798 (noch immer prangt das Berner Wappen an der Aussenmauer). Es fährt ein Domino-Zug der S9 (Lausanne - Palézieux - Payerne - Kerzers) durch. (Wagen: ABt 39-43 823 - B 29-43 151 - B 20-43 013 - RBDe 560 265). 10.März 2022
Peter Ackermann

Vor dem Château de Lucens im Hintergrund kommt eine S9 als Domino-Zug Richtung Moudon - Palézieux hervor. 10.März 2022
Vor dem Château de Lucens im Hintergrund kommt eine S9 als Domino-Zug Richtung Moudon - Palézieux hervor. 10.März 2022
Peter Ackermann

Die ersten Gewitterwolken bauen sich über dem Jura auf während ein NPZ Domino-Zug von Léchelles hinunter nach Payerne fährt. Triebwagen 560 212. 1.Juni 2021
Die ersten Gewitterwolken bauen sich über dem Jura auf während ein NPZ Domino-Zug von Léchelles hinunter nach Payerne fährt. Triebwagen 560 212. 1.Juni 2021
Peter Ackermann

Sommer in Léchelles - Abstieg von Léchelles ins Broyetal hinunter. NPZ Domino-Triebwagen 560 212. 1.Juni 2021
Sommer in Léchelles - Abstieg von Léchelles ins Broyetal hinunter. NPZ Domino-Triebwagen 560 212. 1.Juni 2021
Peter Ackermann

Aufstieg aus dem Broyetal eines NPZ Domino-Zugs der S30 (Yverdon-Fribourg), bei Léchelles. Der Zug ist gebildet aus Steuerwagen ABt 39-43 805, Domino-Wagen 29-43 119 und Triebwagen 560 258. 1.Juni 2021
Aufstieg aus dem Broyetal eines NPZ Domino-Zugs der S30 (Yverdon-Fribourg), bei Léchelles. Der Zug ist gebildet aus Steuerwagen ABt 39-43 805, Domino-Wagen 29-43 119 und Triebwagen 560 258. 1.Juni 2021
Peter Ackermann

Sommer in Léchelles, mit NPZ Domino-Zug ABt 39-43 842 - Domino-Wagen B 29-43 106 - B 20-43 025 und Triebwagen 560 246. 1.Juni 2021
Sommer in Léchelles, mit NPZ Domino-Zug ABt 39-43 842 - Domino-Wagen B 29-43 106 - B 20-43 025 und Triebwagen 560 246. 1.Juni 2021
Peter Ackermann

Sommer in Léchelles. Aufstieg eines NPZ Domino-Zugs der S30 (RER Fribourg) in Richtung Fribourg. Der Zug ist zusammengesetzt aus: Steuerwagen ABt 39-43 884, Domino-Wagen B 20-43 013 und 29-43 113, geschoben von Triebwagen 560 235. 1.Juni 2021
Sommer in Léchelles. Aufstieg eines NPZ Domino-Zugs der S30 (RER Fribourg) in Richtung Fribourg. Der Zug ist zusammengesetzt aus: Steuerwagen ABt 39-43 884, Domino-Wagen B 20-43 013 und 29-43 113, geschoben von Triebwagen 560 235. 1.Juni 2021
Peter Ackermann

Die Broyetallinie: Ein NPZ Domino-Zug im Abstieg von Palézieux nach Palézieux Village. 20.Mai 2021
Die Broyetallinie: Ein NPZ Domino-Zug im Abstieg von Palézieux nach Palézieux Village. 20.Mai 2021
Peter Ackermann

Die Broyetallinie: NPZ Domino-Zug in Palézieux Village, an der Steilstrecke von Palézieux zum Talboden in Moudon hinunter. 20.Mai 2021
Die Broyetallinie: NPZ Domino-Zug in Palézieux Village, an der Steilstrecke von Palézieux zum Talboden in Moudon hinunter. 20.Mai 2021
Peter Ackermann

Die Broyetallinie: Den Domino-Zug mit 560 269 an der Spitze wollte ich mit den Kühen an der Zisterne (Tränke) aufnehmen, doch als sie mich sahen, liefen sie davon. Die anderen Wagen sind der Domino-Zwischenwagen 29-43 126 und der Steuerwagen ABt 39-43 881. 20.Mai 2021
Die Broyetallinie: Den Domino-Zug mit 560 269 an der Spitze wollte ich mit den Kühen an der Zisterne (Tränke) aufnehmen, doch als sie mich sahen, liefen sie davon. Die anderen Wagen sind der Domino-Zwischenwagen 29-43 126 und der Steuerwagen ABt 39-43 881. 20.Mai 2021
Peter Ackermann

Die Broyetallinie: Domino-Zug mit Triebwagen 560 238 am Schluss im Abstieg von Palézieux zum Talboden in Moudon. Palézieux Village, 20.Mai 2021
Die Broyetallinie: Domino-Zug mit Triebwagen 560 238 am Schluss im Abstieg von Palézieux zum Talboden in Moudon. Palézieux Village, 20.Mai 2021
Peter Ackermann

Die Broyetallinie: Ein Domino-Zug der S9 von Lausanne nach Kerzers via Payerne - gestossen von der RBDe 560 235, Steuerwagen ABt 39-43 884 - verlässt Châtillens im Abstieg hinunter nach Moudon und ins Broyetal. 20.Mai 2021
Die Broyetallinie: Ein Domino-Zug der S9 von Lausanne nach Kerzers via Payerne - gestossen von der RBDe 560 235, Steuerwagen ABt 39-43 884 - verlässt Châtillens im Abstieg hinunter nach Moudon und ins Broyetal. 20.Mai 2021
Peter Ackermann

Die Station Henniez im Broyetal: Eben verlässt ein NPZ Domino-Zug - gestossen von 560 264 - als S9 des RER Vaud die Station Richtung Palézieux und Lausanne. 20.Mai 2021
Die Station Henniez im Broyetal: Eben verlässt ein NPZ Domino-Zug - gestossen von 560 264 - als S9 des RER Vaud die Station Richtung Palézieux und Lausanne. 20.Mai 2021
Peter Ackermann

Die Station Henniez im Broyetal: Ein Werktagszug Palézieux-Payerne, gestossen von 560 269, fährt durch. Im Hintergrund die bekannte Mineralwasserfabrik von Henniez, deren Anschlussgleis leider abgeschnitten ist. 20.Mai 2021
Die Station Henniez im Broyetal: Ein Werktagszug Palézieux-Payerne, gestossen von 560 269, fährt durch. Im Hintergrund die bekannte Mineralwasserfabrik von Henniez, deren Anschlussgleis leider abgeschnitten ist. 20.Mai 2021
Peter Ackermann

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.