igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Peter Ackermann

6 Bilder
Rorschach Heiden Bahn Triebwagen BDeh3/6 25 bei der Ausfahrt aus Heiden. Der Blick auf die Schneehaufen und in der Ferne den trüben Bodensee hat auch irgendwie seinen Reiz. 27.Februar 2023
Rorschach Heiden Bahn Triebwagen BDeh3/6 25 bei der Ausfahrt aus Heiden. Der Blick auf die Schneehaufen und in der Ferne den trüben Bodensee hat auch irgendwie seinen Reiz. 27.Februar 2023
Peter Ackermann

Eine grosse Ueberraschung war, dass man im Triebwagen BDeh3/6 25 der Rorschach Heiden Bahn tatsächlich die Fenster öffnen kann. Zu sehen ist zwar nur eine trübe Landschaft oberhalb Wienacht-Tobel. 27.Februar 2023
Eine grosse Ueberraschung war, dass man im Triebwagen BDeh3/6 25 der Rorschach Heiden Bahn tatsächlich die Fenster öffnen kann. Zu sehen ist zwar nur eine trübe Landschaft oberhalb Wienacht-Tobel. 27.Februar 2023
Peter Ackermann

Der leichte Aluminiumwagen B10 der Rorschach Heiden Bahn, ehemals SBB, die drei solche Wagen besassen. Heiden, 27.Februar 2023  So weit ich sehe hat der Wagen kein Bremszahnrad - wie funktioniert das?
Der leichte Aluminiumwagen B10 der Rorschach Heiden Bahn, ehemals SBB, die drei solche Wagen besassen. Heiden, 27.Februar 2023 So weit ich sehe hat der Wagen kein Bremszahnrad - wie funktioniert das?
Peter Ackermann

Seelinie Rorschach - Arbon - Romanshorn - Kreuzlingen (dann Fortsetzung Stein am Rhein - Schaffhausen) : Diese SBB-Linie wurde ab 1996 durch die Mittelthurgau Bahn betrieben, und nach deren Konkurs 2002 durch die Thurbo. Zwischen Rorschach und Kreuzlingen ist die Strecke getrennt, einerseitrs Rorschach - Romanshorn (Strecke 845) als St.Galler S7 Rorschach - Romanshorn - Weinfelden, andererseits (Strecke 820) als St.Galler S8 (St.Gallen - ) Romanshorn - Kreuzlingen - Schaffhausen; dazu kommt der Regional Express (Konstanz -) Kreuzlingen - Romanshorn (-St.Gallen - Herisau). Im Bild: Ausgangsbahnhof Rorschach mit Thurbo GTW 2/8 784 neben Triebwagen 25 der Rorschach Heiden Bahn, der 1 Minute nach dem Thurbo-Zug eine Station weiter zum Rorschacher Hafen fahren wird. 4.Oktober 2021
Seelinie Rorschach - Arbon - Romanshorn - Kreuzlingen (dann Fortsetzung Stein am Rhein - Schaffhausen) : Diese SBB-Linie wurde ab 1996 durch die Mittelthurgau Bahn betrieben, und nach deren Konkurs 2002 durch die Thurbo. Zwischen Rorschach und Kreuzlingen ist die Strecke getrennt, einerseitrs Rorschach - Romanshorn (Strecke 845) als St.Galler S7 Rorschach - Romanshorn - Weinfelden, andererseits (Strecke 820) als St.Galler S8 (St.Gallen - ) Romanshorn - Kreuzlingen - Schaffhausen; dazu kommt der Regional Express (Konstanz -) Kreuzlingen - Romanshorn (-St.Gallen - Herisau). Im Bild: Ausgangsbahnhof Rorschach mit Thurbo GTW 2/8 784 neben Triebwagen 25 der Rorschach Heiden Bahn, der 1 Minute nach dem Thurbo-Zug eine Station weiter zum Rorschacher Hafen fahren wird. 4.Oktober 2021
Peter Ackermann

Seelinie Rorschach - Arbon - Romanshorn - Kreuzlingen (dann Fortsetzung Stein am Rhein - Schaffhausen): Rorschach Hafen, eine Station nördlich von Rorschach, mit Triebwagen 25 der Rorschach - Heiden - Bahn auf dem seeseitigen und Thurbo GTW 2/8 761 auf dem anderen Gleis. 4.Oktober 2021
Seelinie Rorschach - Arbon - Romanshorn - Kreuzlingen (dann Fortsetzung Stein am Rhein - Schaffhausen): Rorschach Hafen, eine Station nördlich von Rorschach, mit Triebwagen 25 der Rorschach - Heiden - Bahn auf dem seeseitigen und Thurbo GTW 2/8 761 auf dem anderen Gleis. 4.Oktober 2021
Peter Ackermann

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.