igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Horst Lüdicke

246 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Hinab nach Zermatt fährt am 10.05.2024 ein Bhe 4/6-Doppel der Gornergratbahn, zweites Fahrzeug ist der Beh 4/6 3093, aus der Station Rotenboden, im Hintergrund die Spitzen der drei Viertausender Dent Blanche (4357 m), Obergabelhorn (4073 m) und Zinalrothorn (4221 m)
Hinab nach Zermatt fährt am 10.05.2024 ein Bhe 4/6-Doppel der Gornergratbahn, zweites Fahrzeug ist der Beh 4/6 3093, aus der Station Rotenboden, im Hintergrund die Spitzen der drei Viertausender Dent Blanche (4357 m), Obergabelhorn (4073 m) und Zinalrothorn (4221 m)
Horst Lüdicke

Auf der Talfahrt vom Gornergrat nach Zermatt treffen die Bhe 4/6 3094 und 3095 am 10.05.2024 in der Station Rotenboden ein
Auf der Talfahrt vom Gornergrat nach Zermatt treffen die Bhe 4/6 3094 und 3095 am 10.05.2024 in der Station Rotenboden ein
Horst Lüdicke

Bei traumhaften Wetter zog es am 10.05.2024 zahlreiche Ausflügler auf den Gornergrat. Im Hintergrund fährt ein Bhe 4/6-Doppel der Gornergratbahn hinunter nach Zermatt.
Bei traumhaften Wetter zog es am 10.05.2024 zahlreiche Ausflügler auf den Gornergrat. Im Hintergrund fährt ein Bhe 4/6-Doppel der Gornergratbahn hinunter nach Zermatt.
Horst Lüdicke

Der Bhe 4/6 3093 und ein weiterer Bhe 4/6 kommen am 10.05.2024 in der 3089 m hoch gelegenen Bergstation der Gornergratbahn an. Das vom italienischen Designstudio Pininfarina entworfene Design ist etwas gewöhnungsbedürftig...
Der Bhe 4/6 3093 und ein weiterer Bhe 4/6 kommen am 10.05.2024 in der 3089 m hoch gelegenen Bergstation der Gornergratbahn an. Das vom italienischen Designstudio Pininfarina entworfene Design ist etwas gewöhnungsbedürftig...
Horst Lüdicke

Seit 2022 werden die vier  Polaris -Zahnradtriebwagen Bhe 4/6 3091-3095 bei der Gornergratbahn eingesetzt. Kurz vor der Bergstation ist dieses Doppel am 10.05.2024 unterwegs.
Seit 2022 werden die vier "Polaris"-Zahnradtriebwagen Bhe 4/6 3091-3095 bei der Gornergratbahn eingesetzt. Kurz vor der Bergstation ist dieses Doppel am 10.05.2024 unterwegs.
Horst Lüdicke

Am 10.05.2024 kommt das  Polaris -Doppel Bhe 4/6 3095/3094 der Gornergratbahn in der 2819 m hoch gelegenen Station Rotenboden an. Auch ohne Matterhorn eine beeindruckende Bergkulisse, von links nach rechts Dent Blanche (4357 m), Arbenhorn (3713 m), Obergabelhorn (4073 m), Wellenkuppe (3903 m) und Trifthorn (3728 m).
Am 10.05.2024 kommt das "Polaris"-Doppel Bhe 4/6 3095/3094 der Gornergratbahn in der 2819 m hoch gelegenen Station Rotenboden an. Auch ohne Matterhorn eine beeindruckende Bergkulisse, von links nach rechts Dent Blanche (4357 m), Arbenhorn (3713 m), Obergabelhorn (4073 m), Wellenkuppe (3903 m) und Trifthorn (3728 m).
Horst Lüdicke

Der Bhe 4/6 3084 und ein unbekannter Bhe 4/6 als führender Triebwagen haben am 10.05.2024 soeben die Bergstation der Gornergratbahn verlassen und fahren hinunter in das etwa 1400 tiefer gelegene Zermatt
Der Bhe 4/6 3084 und ein unbekannter Bhe 4/6 als führender Triebwagen haben am 10.05.2024 soeben die Bergstation der Gornergratbahn verlassen und fahren hinunter in das etwa 1400 tiefer gelegene Zermatt
Horst Lüdicke

Der Blick (und die Objektive der Smartphones) der Reisenden, die am 10.05.2024 mit dem Bhe 4/& 3084 und einem weiteren Bhe 4/6 in der Bergstation der Gornergratbahn angekommen sind, richtet sich sofort auf das 4478 m hohe Matterhorn, dabei ist der Dent Blanche mit seinen 4357 m ebenfalls ein attraktives Fotomotiv
Der Blick (und die Objektive der Smartphones) der Reisenden, die am 10.05.2024 mit dem Bhe 4/& 3084 und einem weiteren Bhe 4/6 in der Bergstation der Gornergratbahn angekommen sind, richtet sich sofort auf das 4478 m hohe Matterhorn, dabei ist der Dent Blanche mit seinen 4357 m ebenfalls ein attraktives Fotomotiv
Horst Lüdicke

Der Gornergrat mal ohne Toblerone, dafür mit dem Dent Blanche: Am 10.05.2024 wartet ein Bhe 4/6-Doppel, vorne der Bhe 4/6 3084, auf Fahrgäste nach Zermatt
Der Gornergrat mal ohne Toblerone, dafür mit dem Dent Blanche: Am 10.05.2024 wartet ein Bhe 4/6-Doppel, vorne der Bhe 4/6 3084, auf Fahrgäste nach Zermatt
Horst Lüdicke

Nach rund 35-minütiger Fahrt und der Überwindung von rund 1400 m Höhenunterschied treffen der Bhe 4/6 3084 und ein weiterer Bhe 4/6 der Gornergratbahn am 10.05.2024 in der 3089 m hoch gelegenen Bergstation ein
Nach rund 35-minütiger Fahrt und der Überwindung von rund 1400 m Höhenunterschied treffen der Bhe 4/6 3084 und ein weiterer Bhe 4/6 der Gornergratbahn am 10.05.2024 in der 3089 m hoch gelegenen Bergstation ein
Horst Lüdicke

Der Bhe 4/6 3084 und ein weiterer Bhe 4/6 kommen am 10.05.2024 auf der Fahrt zum Gornergrat in der Station Riffelberg an, daneben die beiden Triebwagen Bhe 4/6 3094 und 3095 auf der Talfahrt
Der Bhe 4/6 3084 und ein weiterer Bhe 4/6 kommen am 10.05.2024 auf der Fahrt zum Gornergrat in der Station Riffelberg an, daneben die beiden Triebwagen Bhe 4/6 3094 und 3095 auf der Talfahrt
Horst Lüdicke

Am 10.05.2024 kreuzen sich in der Station Riffelberg zwei Züge der Gornergratbahn: Im Hintergrund kommen der Bhe 4/6 3084 und ein weiterer Bhe 4/6 an, auf dem Nebengleis warten die Bhe 4/6 3094 und 3095 auf die Weiterfahrt nach Zermatt. In der Bildmitte die Mischabelgruppe mit dem Dom (mit 4545 m der höchste Gipfel der Schweiz, der komplett auf schweizer Gebiet liegt) und Täschhorn (4491 m), rechts der Alphubel (4206 m).
Am 10.05.2024 kreuzen sich in der Station Riffelberg zwei Züge der Gornergratbahn: Im Hintergrund kommen der Bhe 4/6 3084 und ein weiterer Bhe 4/6 an, auf dem Nebengleis warten die Bhe 4/6 3094 und 3095 auf die Weiterfahrt nach Zermatt. In der Bildmitte die Mischabelgruppe mit dem Dom (mit 4545 m der höchste Gipfel der Schweiz, der komplett auf schweizer Gebiet liegt) und Täschhorn (4491 m), rechts der Alphubel (4206 m).
Horst Lüdicke

Noch einmal der Bhe 4/8 3053 der Gornergratbahn in der Bergstation, diesmal in Blickrichtung Südost
Noch einmal der Bhe 4/8 3053 der Gornergratbahn in der Bergstation, diesmal in Blickrichtung Südost
Horst Lüdicke

Zahlreiche Reisende warten am Mittag des 10.05.2024 in der Bergstation der Gronergratbahn auf den gleich eintreffenden Zug zurück ins Tal nach Zermatt, daneben der Bhe 4/8 3053
Zahlreiche Reisende warten am Mittag des 10.05.2024 in der Bergstation der Gronergratbahn auf den gleich eintreffenden Zug zurück ins Tal nach Zermatt, daneben der Bhe 4/8 3053
Horst Lüdicke

Als zusätzlicher Zug ist der Bhe 4/8 3053 am 10.05.2024 am Gornergrat angekommen
Als zusätzlicher Zug ist der Bhe 4/8 3053 am 10.05.2024 am Gornergrat angekommen
Horst Lüdicke

Mit einem Zug nach St. Moritz kommen ABe 4/16 3133 und ein weiterer ABe 4/16 am 01.04.2022 in Klosters Platz an
Mit einem Zug nach St. Moritz kommen ABe 4/16 3133 und ein weiterer ABe 4/16 am 01.04.2022 in Klosters Platz an
Horst Lüdicke

Auf der Fahrt von Filisur nach Davos kommt der ABe 4/16 3130 am 01.04.2022 in Davos Wiesen an
Auf der Fahrt von Filisur nach Davos kommt der ABe 4/16 3130 am 01.04.2022 in Davos Wiesen an
Horst Lüdicke

Bei starkem Schneetreiben kommt der ABe 4/16 3127 am 01.04.2022 im Bahnhof Davos Wiesen an. Die Wartezeit ließ sich in diesem unbesetzten Bahnhof im gemütlichen und geheizten Warteraum gut aushalten - eine für mich als Besucher aus dem nördlichen Nachbarland ungewohnte Erfahrung. Ich kenne deutsche Großstadtbahnhöfe mit einer geringeren Aufenthaltsqualität, von den zahlreichen Nebenbahn- oder S-Bahn-Haltestellen ganz zu schweigen.
Bei starkem Schneetreiben kommt der ABe 4/16 3127 am 01.04.2022 im Bahnhof Davos Wiesen an. Die Wartezeit ließ sich in diesem unbesetzten Bahnhof im gemütlichen und geheizten Warteraum gut aushalten - eine für mich als Besucher aus dem nördlichen Nachbarland ungewohnte Erfahrung. Ich kenne deutsche Großstadtbahnhöfe mit einer geringeren Aufenthaltsqualität, von den zahlreichen Nebenbahn- oder S-Bahn-Haltestellen ganz zu schweigen.
Horst Lüdicke

Nachdem Olli festgestellt hat, dass bisher noch keine Bilder von den Capricorn der Rhätischen Bahn eingestellt wurden, hier nun einige Aufnahmen, die ich im letzten Jahr von diesen Triebwagen gemacht habe: Am 01.04.2022 verlässt der ABe 4/16 3111 den Bahnhof Davos Wiesen
Nachdem Olli festgestellt hat, dass bisher noch keine Bilder von den Capricorn der Rhätischen Bahn eingestellt wurden, hier nun einige Aufnahmen, die ich im letzten Jahr von diesen Triebwagen gemacht habe: Am 01.04.2022 verlässt der ABe 4/16 3111 den Bahnhof Davos Wiesen
Horst Lüdicke

Die am 29.03.2022 aus Chur kommende, bei Felsberg aufgenommene Ge 4/4 630  Trun  wirbt an ihren Seitenwänden für Werbung bei der Rhätischen Bahn
Die am 29.03.2022 aus Chur kommende, bei Felsberg aufgenommene Ge 4/4 630 "Trun" wirbt an ihren Seitenwänden für Werbung bei der Rhätischen Bahn
Horst Lüdicke

Nochmals der Glacier-Express am 29.03.2022 bei Felsberg, diesmal mit der Ge 4/4 II 629  Tiefenkastel  aus Chur kommend. Die Lok wirbt für den Neubau des Albulatunnels.
Nochmals der Glacier-Express am 29.03.2022 bei Felsberg, diesmal mit der Ge 4/4 II 629 "Tiefenkastel" aus Chur kommend. Die Lok wirbt für den Neubau des Albulatunnels.
Horst Lüdicke

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.