igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Peter Ackermann

6 Bilder
RBS Worbla-Zug 07 als Berner S9 nach Unter-Zollikofen bei Worblaufen. 28.Juni 2021. HINWEIS: Dieses Bild wurde mir - zurecht - anderswo abgelehnt als zu dunkel und zu unscharf. Ich nehme mir hier dennoch die Freiheit, es hier zu zeigen und einen Eindruck zu geben, wie sich ein harmloser Photographier-Nachmittag unversehens in ein Weltuntergangs-Erlebnis wandeln kann...
RBS Worbla-Zug 07 als Berner S9 nach Unter-Zollikofen bei Worblaufen. 28.Juni 2021. HINWEIS: Dieses Bild wurde mir - zurecht - anderswo abgelehnt als zu dunkel und zu unscharf. Ich nehme mir hier dennoch die Freiheit, es hier zu zeigen und einen Eindruck zu geben, wie sich ein harmloser Photographier-Nachmittag unversehens in ein Weltuntergangs-Erlebnis wandeln kann...
Peter Ackermann

SZB Pendelzug mit Triebwagen 21 und die ehemalige Tramlinie 1 mit dem Zug 173-228 am einstigen Bahnhofplatz vor dem Hotel Schweizerhof. 21.September 1965
SZB Pendelzug mit Triebwagen 21 und die ehemalige Tramlinie 1 mit dem Zug 173-228 am einstigen Bahnhofplatz vor dem Hotel Schweizerhof. 21.September 1965
Peter Ackermann

SZB Pendelzug mit Triebwagen 23 und in der Mitte vermutlich ein ehemaliger deutscher Wagen am Bollwerk. Hier gibt es längst keine Schienen mehr, nachdem zuerst die Tramlinie 1 eingestellt wurde und ein paar Wochen später die SZB (heute RBS) in den unterirdischen Bahnhof eingeführt wurde. Ueber die Bahnbrücke fährt ein offenbar ganz neuer RBe4/4 Triebwagen der SBB. 21.September 1965
SZB Pendelzug mit Triebwagen 23 und in der Mitte vermutlich ein ehemaliger deutscher Wagen am Bollwerk. Hier gibt es längst keine Schienen mehr, nachdem zuerst die Tramlinie 1 eingestellt wurde und ein paar Wochen später die SZB (heute RBS) in den unterirdischen Bahnhof eingeführt wurde. Ueber die Bahnbrücke fährt ein offenbar ganz neuer RBe4/4 Triebwagen der SBB. 21.September 1965
Peter Ackermann

SZB Zug aus Solothurn mit Triebwagen 1 wartet beim Tierspital (heute: Henkerbrünnli) einen Gegenzug von Bern Bahnhofplatz ab. 21.September 1965
SZB Zug aus Solothurn mit Triebwagen 1 wartet beim Tierspital (heute: Henkerbrünnli) einen Gegenzug von Bern Bahnhofplatz ab. 21.September 1965
Peter Ackermann

Kreuzung zweier SZB Züge am Tierspital (heute: Henkerbrünnli), links mit Steuerwagen 82, rechts der ganz neue Steuerwagen 85, der nur wenige Wochen hier fuhr, bevor die Strecke wegen unterirdischer Einführung in den Bahnhof Bern stillgelegt wurde. 21.September 1965
Kreuzung zweier SZB Züge am Tierspital (heute: Henkerbrünnli), links mit Steuerwagen 82, rechts der ganz neue Steuerwagen 85, der nur wenige Wochen hier fuhr, bevor die Strecke wegen unterirdischer Einführung in den Bahnhof Bern stillgelegt wurde. 21.September 1965
Peter Ackermann

Die Arbeit des Kondukteurs (Schaffners) war mitten auf der Strasse nicht ungefährlich. SZB Pendelzug mit Steuerwagen 82 - vermutlich auf der damals noch durchgehenden Linie Bern - Unterzollikofen -Zollikofen Bahnhof - am Tierspital (heute: Henkerbrünnli). 21.September 1965
Die Arbeit des Kondukteurs (Schaffners) war mitten auf der Strasse nicht ungefährlich. SZB Pendelzug mit Steuerwagen 82 - vermutlich auf der damals noch durchgehenden Linie Bern - Unterzollikofen -Zollikofen Bahnhof - am Tierspital (heute: Henkerbrünnli). 21.September 1965
Peter Ackermann

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.