igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Peter Ackermann

8 Bilder
Sensetalbahn BDe4/6 102, der einstige BLS ABDZe4/6 731, in Laupen. Die 3 ABDZe4/6 BLS 731 und BN 736/7 aus dem Jahre 1938 boten äusserst komfortables Reisen im Gürbetal, nach Schwarzenburg und nach Neuchâtel (und manchmal auch anderswo) an und beendeten ihre Karriere auf der STB (737 als Ersatzteilspender). 4.Januar 1991
Sensetalbahn BDe4/6 102, der einstige BLS ABDZe4/6 731, in Laupen. Die 3 ABDZe4/6 BLS 731 und BN 736/7 aus dem Jahre 1938 boten äusserst komfortables Reisen im Gürbetal, nach Schwarzenburg und nach Neuchâtel (und manchmal auch anderswo) an und beendeten ihre Karriere auf der STB (737 als Ersatzteilspender). 4.Januar 1991
Peter Ackermann

Sensetalbahn 103, der einstige ABDZe4/6 736 von 1938 vor dem Depot Laupen. Man beachte die abgerundeten Fensterecken, im Gegensatz zur Originalform. 1985 gelangten die drei ABDZe4/6 der BLS-Gruppe zur Sensetalbahn. 4.Januar 1991
Sensetalbahn 103, der einstige ABDZe4/6 736 von 1938 vor dem Depot Laupen. Man beachte die abgerundeten Fensterecken, im Gegensatz zur Originalform. 1985 gelangten die drei ABDZe4/6 der BLS-Gruppe zur Sensetalbahn. 4.Januar 1991
Peter Ackermann

Der sehr komfortable ABDZe4/6 736 mit seiner vielfältigen Innenstruktur war ein wirklich tolles Fahrzeug. Der eine Teil des Zuges enthielt die erste Klasse, ein Post- und ein Gepäckabteil, auch eine Gefängniszelle, und ein winziges Zweitklassabteil, alles zusammen. Schwarzenburg, 25.August 1970
Der sehr komfortable ABDZe4/6 736 mit seiner vielfältigen Innenstruktur war ein wirklich tolles Fahrzeug. Der eine Teil des Zuges enthielt die erste Klasse, ein Post- und ein Gepäckabteil, auch eine Gefängniszelle, und ein winziges Zweitklassabteil, alles zusammen. Schwarzenburg, 25.August 1970
Peter Ackermann

Laupen Bahnhof, links der ehemals deutsche Em3/3 12, in der Mitte BDe4/6 102 (im Pendelverkehr Flamatt-Gümmenen), rechts ein SBB NPZ mit Triebwagen 2180. 4.1.1991
Laupen Bahnhof, links der ehemals deutsche Em3/3 12, in der Mitte BDe4/6 102 (im Pendelverkehr Flamatt-Gümmenen), rechts ein SBB NPZ mit Triebwagen 2180. 4.1.1991
Peter Ackermann

Sensetalbahn, stillgelegte Strecke Laupen - Gümmenen: BDe4/6 (ex-BLS ABDZe4/6) 102 an der einstigen Endstation Gümmenen. 4.Januar 1991
Sensetalbahn, stillgelegte Strecke Laupen - Gümmenen: BDe4/6 (ex-BLS ABDZe4/6) 102 an der einstigen Endstation Gümmenen. 4.Januar 1991
Peter Ackermann

Sensetalbahn, stillgelegte Strecke Laupen - Gümmenen: Endstation Gümmenen, mit BDe4/6 102. 4.Januar 1991
Sensetalbahn, stillgelegte Strecke Laupen - Gümmenen: Endstation Gümmenen, mit BDe4/6 102. 4.Januar 1991
Peter Ackermann

In Neuenegg an der Sensetalbahn standen früher Güterwagen der Ovomaltine-Fabrik. Hier der Güterwagen 21 85 237 0 200. Derweil fährt der Doppeltriebwagen (ex-BLS ABDZe4/6, dann nur noch BDe4/6) 102 ein. 4.Januar 1991
In Neuenegg an der Sensetalbahn standen früher Güterwagen der Ovomaltine-Fabrik. Hier der Güterwagen 21 85 237 0 200. Derweil fährt der Doppeltriebwagen (ex-BLS ABDZe4/6, dann nur noch BDe4/6) 102 ein. 4.Januar 1991
Peter Ackermann

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.