igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Walter Ruetsch

12 Bilder
TRIEBZUEGE IN POLEN
EN 57-2046rb 2122 834-6 1151 nach RAWICZ bei der Einfahrt in den Bahnhof WROCLAW MIKOLAJOW, der zur Zeit umgebaut wird. Die Aufnahme ist am 19. August 2014 entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
TRIEBZUEGE IN POLEN EN 57-2046rb 2122 834-6 1151 nach RAWICZ bei der Einfahrt in den Bahnhof WROCLAW MIKOLAJOW, der zur Zeit umgebaut wird. Die Aufnahme ist am 19. August 2014 entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN
Lokdenkmal der besonderen Art  TRAIN TO HEAVEN  aufgenommen am 18. August 2014 in einem Aussenquartier von Breslau. 
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN Lokdenkmal der besonderen Art "TRAIN TO HEAVEN" aufgenommen am 18. August 2014 in einem Aussenquartier von Breslau. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

~ Andere Länder / Polen / Bahnhöfe / Jarocin

232 1200x866 Px, 31.08.2014

DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN
Lokdenkmal der besonderen Art  TRAIN TO HEAVEN  aufgenommen am 18. August 2014 in einem Aussenquartier von Breslau. 
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN Lokdenkmal der besonderen Art "TRAIN TO HEAVEN" aufgenommen am 18. August 2014 in einem Aussenquartier von Breslau. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

~ Andere Länder / Polen / Bahnhöfe / Jarocin

263 739x1024 Px, 31.08.2014

DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN
Schilderlose Dampflok als Denkmal. Die Aufnahme ist am 21. August 2014 vor dem Bahnhofsgebäude KRAKOW PLASZOW entstanden. 
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN Schilderlose Dampflok als Denkmal. Die Aufnahme ist am 21. August 2014 vor dem Bahnhofsgebäude KRAKOW PLASZOW entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

~ Andere Länder / Polen / Bahnhöfe / Jarocin

256 1200x866 Px, 31.08.2014

DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN
P.K.P Oko1 3 (1916-1924) im Museum Kolejnictwa Warschaua aufgenommen am 14. August 2014. 
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN P.K.P Oko1 3 (1916-1924) im Museum Kolejnictwa Warschaua aufgenommen am 14. August 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

~ Andere Länder / Polen / Bahnhöfe / Jarocin

271 1200x866 Px, 31.08.2014

DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN
P.K.P Oko1 3 (1916-1924) im Museum Kolejnictwa Warschaua aufgenommen am 14. August 2014. 
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN P.K.P Oko1 3 (1916-1924) im Museum Kolejnictwa Warschaua aufgenommen am 14. August 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

~ Andere Länder / Polen / Bahnhöfe / Jarocin

255 1200x866 Px, 31.08.2014

DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN
P.K.P 32D3 3 (1939-1941) im Museum Kolejnictwa Warschau.
Bei der polnischen Staatsbahn standen 9 Lokomotiven dieser Bauart im Betrieb. Durch die Verkleidung konnte der Luftwiderstand um 50% verringert werden und die Höchstgeschwindigkeit betrug dadurch 150 km/h. Die Ausmusterung erfolgte im Jahre 1980. Die Aufnahme ist am 14. August 2014 in Warschau entstanden. 
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN P.K.P 32D3 3 (1939-1941) im Museum Kolejnictwa Warschau. Bei der polnischen Staatsbahn standen 9 Lokomotiven dieser Bauart im Betrieb. Durch die Verkleidung konnte der Luftwiderstand um 50% verringert werden und die Höchstgeschwindigkeit betrug dadurch 150 km/h. Die Ausmusterung erfolgte im Jahre 1980. Die Aufnahme ist am 14. August 2014 in Warschau entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

~ Andere Länder / Polen / Bahnhöfe / Jarocin

248 1200x866 Px, 30.08.2014

DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN
P.K.P 32D3 3 (1939-1941) im Museum Kolejnictwa Warschau.
Bei der polnischen Staatsbahn standen 9 Lokomotiven dieser Bauart im Betrieb. Durch die Verkleidung konnte der Luftwiderstand um 50% verringert werden und die Höchstgeschwindigkeit betrug dadurch 150 km/h. Die Ausmusterung erfolgte im Jahre 1980. Die Aufnahme ist am 14. August 2014 in Warschau entstanden. 
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFLOKOMOTIVEN IN POLEN P.K.P 32D3 3 (1939-1941) im Museum Kolejnictwa Warschau. Bei der polnischen Staatsbahn standen 9 Lokomotiven dieser Bauart im Betrieb. Durch die Verkleidung konnte der Luftwiderstand um 50% verringert werden und die Höchstgeschwindigkeit betrug dadurch 150 km/h. Die Ausmusterung erfolgte im Jahre 1980. Die Aufnahme ist am 14. August 2014 in Warschau entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

~ Andere Länder / Polen / Bahnhöfe / Jarocin

302 1200x866 Px, 30.08.2014

P.K.P INTERCITY
auf der Fahrt nach Berlin mit der 5 370 004 1251. Die Aufnahme ist am 17. August 2014 bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof Posen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
P.K.P INTERCITY auf der Fahrt nach Berlin mit der 5 370 004 1251. Die Aufnahme ist am 17. August 2014 bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof Posen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

~ Andere Länder / Polen / Bahnhöfe / Jarocin

264 1200x799 Px, 24.08.2014

P.K.P INTERCITY
auf der Fahrt nach Warschau mit der EP09-027 1 150 004-6 kurz vor dem Hauptbahnhof Warschau am 14. August 2014.
Foto: Walter Ruetsch
P.K.P INTERCITY auf der Fahrt nach Warschau mit der EP09-027 1 150 004-6 kurz vor dem Hauptbahnhof Warschau am 14. August 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

~ Andere Länder / Polen / Bahnhöfe / Jarocin

288 1200x866 Px, 24.08.2014

P.K.P INTERCITY.
EU07-320 5140 111 3 auf Rangierfahrt im Hauptbahnhof Krakau am 12. August 2014.
Foto: Walter Ruetsch
P.K.P INTERCITY. EU07-320 5140 111 3 auf Rangierfahrt im Hauptbahnhof Krakau am 12. August 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

~ Andere Länder / Polen / Bahnhöfe / Jarocin

231 1200x799 Px, 24.08.2014

P.K.P INTERCITY.
Begegnung von EU07-015 mit EN 57-1074rb 2 121 715-8 auf dem Hauptbahnhof Krakau am 12. August 2014.
Foto: Walter Ruetsch
P.K.P INTERCITY. Begegnung von EU07-015 mit EN 57-1074rb 2 121 715-8 auf dem Hauptbahnhof Krakau am 12. August 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

~ Andere Länder / Polen / Bahnhöfe / Jarocin

236 1200x800 Px, 24.08.2014

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.