igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der wunderschöne 2-achsige "BERNINA" Salonwagen As 2 der Museumsbahn Blonay-Chamby, am 27.05.2012 im Bahnhof Blonay.

(ID 719460)




Der wunderschöne 2-achsige  BERNINA  Salonwagen As 2 der Museumsbahn Blonay-Chamby, am 27.05.2012 im Bahnhof Blonay. Auch wenn der Wagen im Bernina-Anstrich gut aussieht, so ist es kein originales Bernina-Fahrzeug, war aber von 1948 bis in die 60er-Jahre auf der Berninastrecke im Einsatz. 

Der Wagen wurde 1903 von der Schweizerische Industriegesellschaft Neuhausen (SIG) für die RhB gebaut und als As 2 (mit neun großen Fenstern) in Betrieb genommen. 1948 erfolgte ein Umbau und Umzeichnung in BC 2101 und mit den neun großen Fenstern eignete er sich gut als Panoramawagen auf der Berninabahn. Ab 1956 dann B 2191, 1964 B² 2194, nach der Ausrangierung 1969 wurde er dann 1972 an die Museumsbahn Blonay-Chamby verkauft, wo er auch lange ein Kiosk war. Der Umbau in den heutigen Salonwagen As 2 erfolgte dann 1999.

TECHNISCHE DATEN:
Baujahr: 1903
Hersteller: SIG
Spurweite: 1.000 mm
Anzahl der Achsen: 2
Länge über Kupplung: 10.440 mm
Achsabstand: 5.000 mm
Laufraddurchmesser: 750 mm (neu)
Sitzplätze: 26
Eigengewicht: 9 t
zulässige Geschwindigkeit: 40 km/h


Der wunderschöne 2-achsige "BERNINA" Salonwagen As 2 der Museumsbahn Blonay-Chamby, am 27.05.2012 im Bahnhof Blonay. Auch wenn der Wagen im Bernina-Anstrich gut aussieht, so ist es kein originales Bernina-Fahrzeug, war aber von 1948 bis in die 60er-Jahre auf der Berninastrecke im Einsatz.

Der Wagen wurde 1903 von der Schweizerische Industriegesellschaft Neuhausen (SIG) für die RhB gebaut und als As 2 (mit neun großen Fenstern) in Betrieb genommen. 1948 erfolgte ein Umbau und Umzeichnung in BC 2101 und mit den neun großen Fenstern eignete er sich gut als Panoramawagen auf der Berninabahn. Ab 1956 dann B 2191, 1964 B² 2194, nach der Ausrangierung 1969 wurde er dann 1972 an die Museumsbahn Blonay-Chamby verkauft, wo er auch lange ein Kiosk war. Der Umbau in den heutigen Salonwagen As 2 erfolgte dann 1999.

TECHNISCHE DATEN:
Baujahr: 1903
Hersteller: SIG
Spurweite: 1.000 mm
Anzahl der Achsen: 2
Länge über Kupplung: 10.440 mm
Achsabstand: 5.000 mm
Laufraddurchmesser: 750 mm (neu)
Sitzplätze: 26
Eigengewicht: 9 t
zulässige Geschwindigkeit: 40 km/h

Armin Schwarz 19.11.2020, 231 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Datum 2012:05:27 09:39:07, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 11/1, ISO400, Brennweite: 21/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn ist von Blonay kommend in Chamby eingetroffen und wird nach einem kurzen Halt nach Chaulin fahren. 

4. Okt. 2025
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn ist von Blonay kommend in Chamby eingetroffen und wird nach einem kurzen Halt nach Chaulin fahren. 4. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Kaum in Chaulin angekommen wird die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn abgekuppelt und fährt zur Lokbehandlung. 

4. Okt. 2025
Kaum in Chaulin angekommen wird die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn abgekuppelt und fährt zur Lokbehandlung. 4. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Es könnte ein Alltagsbid aus vergangen Zeiten sein: an einem Sommertag wartet ein der RhB Bernina Triebwagen auf seine (wenigen) Fahrgäste und die nahende Abfahrtszeit; das Personal geniesst den ruhige Ambiente.

So eindrücklich verträumt zeigt sich der ABe 4/4 I 35 der Blonay - Chamby Bahn in Blonay...

19. Juli 2025
Es könnte ein Alltagsbid aus vergangen Zeiten sein: an einem Sommertag wartet ein der RhB Bernina Triebwagen auf seine (wenigen) Fahrgäste und die nahende Abfahrtszeit; das Personal geniesst den ruhige Ambiente. So eindrücklich verträumt zeigt sich der ABe 4/4 I 35 der Blonay - Chamby Bahn in Blonay... 19. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Nachdem die BDF HG 3/4 N° 3 der Blonay - Chamby Bahn aus der Revision von Meningen zur BC zurückgekehrt ist, hat sie von der SEG G 2 2/2 105 die Hauptlast der Dampfzüge übernommen. Doch hin und wieder wird auch die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) eingesetzt, so an diesem Augusttag. 
Die LEB G 3/3 N° 5 rangiert in Blonay um den Dampfzug nach Chaulin zu übernehmen. 

4. Augst 2024
Nachdem die BDF HG 3/4 N° 3 der Blonay - Chamby Bahn aus der Revision von Meningen zur BC zurückgekehrt ist, hat sie von der SEG G 2 2/2 105 die Hauptlast der Dampfzüge übernommen. Doch hin und wieder wird auch die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) eingesetzt, so an diesem Augusttag. Die LEB G 3/3 N° 5 rangiert in Blonay um den Dampfzug nach Chaulin zu übernehmen. 4. Augst 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.